App im Playstore
Pfeil rechts
2

Hallo ihr Lieben.

ich bin 32, weiblich. Ich habe eine Schilddrüsenüberfunktion und bin, meiner Meinung nach, absolut nicht stressresistent.

Seit einer Woche leide ich ann Schlafstörungen, deren Ausprägung mir so allmählich Angst machen und die ich so noch nie hatte. Jede zweite Nacht liege ich wach. Ich bin müde, wie noch vor einer Woche, nur döse ich lediglich 30-60 Minuten. Dann braucht sich mein Mann nur zu drehen oder zu husten und schon bin ich wieder das pure Leben.

Ich habe mich bisher nie länger als eine Stunde im Bett rumgewälzt. Daher weiß ich nicht, wie lange die Einschlafdauer so ist. Ich gehe dann ins Wohnzimmer, häkle oder schaue fern. Ich habe auch schon versucht im Wohnzimmer weiter zu schlafen, aber Fehlanzeige; weiterhin nur Dösen. Ab 12 Uhr werde ich dann so müde, dass das Einschlafen klappt.

Mittlerweile bin ich zu Hause, darum kann ich mich immer nochmal hinlegen.

Heute habe ich meine eigene Entspannungsmethode gefunden. Einfach hinlegen, nichts denken, mich auf das Schwarz vor Augen konzentrieren und negative Gedanken ins leere laufen lassen. Das soll bei einem ständig unter Strom stehenden Individuum wie mir schon etwas heißen!

Jetzt möchte ich das Übel aber bei der Wurzel packen und endlich wieder jede Nacht schlafen.

Da ich mich momentan in einem Vorort von Leipzig befinde, habe ich meinen Hausarzt noch nicht aufgesucht.

Kennt jemand ein ähnliches Verhaltensmuster dieser nervtötenden Schlafstörungen?

LG und viel Dank für eure Geduld.

11.04.2025 17:25 • 12.04.2025 #1


7 Antworten ↓


@Bibita123
ja, wenn das Nervensystem beheizt ist, hilft es nicht, sich da zu versuchen, zwanghaft zum schlafen zu bringen.
Also prinzipiell machst du aktuell genau das richtige, wenn du nicht schlafen kannst, aufstehen.
Ich weiß aber wie nervig das ist. Und lustigerweise mache ich das mit dem schwarz vor Augen genauso, mir hilft es auch meistens.

Sobald der Nervensystem wieder ruhiger ist, wird sich auch der Schlaf automatisch wieder einpendeln.

Natürlich kann man bis dahin herum experimentieren und einfach mal ne ganze Nacht durchmachen und gucken was dann passiert, oder mal mit einer Schlaftablette versuchen, den Schlafrhythmus wieder herzustellen, aber meiner Erfahrung nach ist das nichts, was das Problem dann wirklich auch löst.

Meiner Erfahrung nach löst sich das mit der Zeit wieder von ganz alleine und je mehr man versucht, das zu erzwingen, desto länger dauert es.

A


Massive Schlafstörungen

x 3


@WayOut

Hallo und danke für deine Antwort.

Wie lange brauchst du zum Einschlafen und kannst du überhaupt einschlafen, wenn du einmal wachgeworden bist?

@WayOut

Was ich vergessen hatte um Beitrag zu erwähnen, ist, dass sich das schon irgendwie wie ein kaputter Schlafrhythmus anfühlt. 60 Minuten dösen, tut man ja nur am Tag. Und ist danach wieder munter. Aber alle zwei Tage, wo ich die Tage zuvor geschlafen habe wie ein Murmeltier? ‍️

@Bibita123 ich kann dir zu progressiver Muskelentspannung raten und deinen Hausarzt zu fragen ob er dir für eine Weile Opipram verschreibt für abends 50mg zum schlafen.

Und dann solltest du die Stressoren raus finden und diese beseitigen und die die man nicht beseitigen kann deine Haltung dazu ändern.

@Bibita123
Es ist erst eine Woche. Ich habe das über Monate in Etappen immer wieder gehabt.
Das ist zwar nicht schön, aber kaum jemand mit psychischer Erkrankung kennt das nicht.
Die einen brauchen Stunden zum einschlafen, die anderen schlafen immer nur in Etappen, die dritten sind Tags müde und abends wach, manche haben ne Kombination aus allem...

Wichtig ist je mehr du versucht deinen Körper wieder zu pushen um normal zu schlafen desto schlimmer wird es. Je mehr man bei ner psychischen Erkrankung ein Symptom oder die Erkrankung an sich los werden will, desto stärker zeigt sie sich. Daher hab ich das mit meinem Tipps versucht und es hat sich mit der Zeit reguliert.
Es kommt zwar immer mal wieder aber dann ist es halt so. Verschwindet auch wieder.

Ich hatte hier zb nie Probleme mit dem schlafen. Erst seit ein, zwei Monaten pack ich es gar nicht wenn mein Partner sich nur einen Millimeter während m einschlafen bewegt oder zappelt.

Wenn ich dann grad in der Phase bin weg zu dösen… und er bewegt sich, dann schrecke ich auf und dann werd ich echt ranzig krieg innerlich n Unruhe Gefühl und muss dann echt im Wohnzimmer schlafen. Da schlaf ich dann echt auch zügig ein…

kennt das wer so?
( da hilft auch keine Opipram o.ä, alles schon probiert)

Hallo.

Die gestrige Nacht lag ich wach. Die Nacht zuvor auch schon. Aber ich dachte mir, wenn ich jetzt nicht einschlafe, dann aber am Vormittag. Und Zack, das ging dann auch relativ zügig

Ich meine eine kleine Verbesserung zu erleben und das wirklich nur, weil ich mich nicht mehr reinsteigere.




Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann

Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore