App im Playstore
Pfeil rechts
34762

Zitat von Schlaflose:
Wieso ist man verunsicherter, wenn bei mehreren Untersuchungen alles i.O. und bei einer einzigen nicht? Umgekehrt würde es Sinn machen.

Ganz einfach, wie oft lässt man das Herz Untersuchen, man hat zu dem Zeitpunkt des Arzt Termins aber keine Auffälligkeiten, was nix neues ist bei etlichen Menschen. Man spürt aber eben das etwas nicht stimmt und dann wird es mal gesehen, wo man ewig davon redet das etwas nicht stimmt. Bei mir hatte damals auch nur ein Event Recorder meine Probleme aufzeichnen können da ich außerhalb der Praxis dann Tage später Beschwerden hatte, und diese selbst einfangen konnte. Abgesehen davon ist meine Mutter 2017 plötzlich an Herzrhythmusstörungen verstorben, ohne davor jemals was gehört zu haben das sie Probleme habe. Ich denke da ist man berechtigt Sorge zu haben wenn mein Kardiologe etwas auffangen konnte, aber ein anderer Kardiologe sagte es sei Schwachsinn dies zu behandeln, mein Kardiologe dann aber nix mehr fand nach Monaten, und mein Hausarzt wiederum etwas auffängt. Und dazwischen war ja immer mal Ruhe, und man nahm die Extrasystolen so hin. Das was einem geraten wird, sich eine SmartWatch zum aufzeichnen zu holen. Das man dann etwas hin und her gerissen ist, is denke ich voll und ganz verständlich.

@Torina genau so sehe ich das auch. Das Gerät hat doch bestimmt voll viel gekostet?

Die meisten Uhren haben ja nur 1 Kanal. Goldstandard ist allerdings 12.
Selbst das Monitoring im Krankenhaus hat nur max. 3 Kanäle. Wir nutzen es zwar zur Überwachung aber anhand derer können wir keine Rhythmusstörung diagnostizieren. Dazu brauchen wir definitiv ein großes Ekg

A


Herzneurose oder Anzeichen auf Herzinfarkt?

x 3


@GiBienchen19 arbeitest du im Krankenhaus? Beim LZ-EKG sind es doch auch 3-5 Ableitungen oder?

@Selis richtig, aber da liegt Fokus auf Langzeitbeobachtungen und nicht genaue Analyse jeder kleinsten Herztätigkeit.
Am Monitoring beobachten wir ja auch nur und sollte es da Unstimmigkeiten geben dann wird ein großes geschrieben.
Nur eben bei ner Smartwatch ist es nur 1 Kanal, auch die Genauigkeit ist da weniger sensibel als bei medizinischen Geräten. Deswegen heißt es ja, dass sie nicht zu diagnostischen Zwecken sind.





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore