ich leide seit ca 10 Jahren an leichten Depressionen und mal mehr oder weniger starken Ängsten, die sich vor allem durch Magen-Darm Probleme äußern.
Deshalb konnte ich mein Studium noch nicht beenden und habe derzeit auch keinen Nebenjob.
Die tiefenpsychologische Therapie ist abgeschlossen und in einer Klinik war ich vor ein paar Jahren auch schon. Aktuell nehme ich noch Medikamte und bin somit in psychiatrischer Behandlung.
Momentan geht es mir wieder etwas schlechter, hab noch eine andere körperliche Erkranung, die sich aktuell wieder bemerkbar macht und bei dem warmen Wetter hab ich auch immer Kreislaufprobleme, außerdem stehen wieder Klausuren an.
Habe schon dran gedacht, in eine Tagesklink zu gehen, werde ich morgen mit dem Psychiater beprechen. Ich hoffe, dass ich den Termin, bzw den Weg dort hin und zurück, einigermaßen gut überstehe.
Blöder Weise habe ich morgen Abend einem Treffen zu gesagt. Ich sag zu sowas ja, um der Angst keinen Raum zu geben. Jetzt sind aber mehrere Kleinigkeiten dazu gekommen, so dass ich mich wegen dem Treffen nicht mehr wohl fühle. Wir gehen essen, was mir generell schon nicht so zu sagt, dazu ist es eine Küche, die ich nicht kenne und ich vertrge vieles nicht. Es soll morgen unheimlich warm werden, was ich so schon nicht vertrage, aber dort kann man wohl nur in einem kleinen Raum sitzen, möglicher weise unklimatisiert.
Eine Person, die ich sehen wollte, kommt eh nicht, dazu wollen die anderen danach noch kurz woanders hin, da wir alle mit einem Auto fahren, müsste ich mit, würde ich prinzipiell auch gerne, aber nach dem Essen ist mir das sicher zu viel.
Die Bedenken habe ich schon länger, was, wann wo genau gemacht wird, hat sich erst SChrittweise rauskristallisiert und ich wollte nicht sagen, dass ich vielleicht nicht mitkomme, eimal für mich und einmal um die Stimmung nicht zu versauen,
Jetzt weiß ich nicht, wann ich es sagen soll. Ob ich einfach morgen abwarte und doch mitgehe? Oder sollte ich vorher ankündigen, dass ich nicht mit gehe?
So kurz vor den Klausuren habe ich auch ein schlechtes Gewissen, was zu unternehmen, gerade wenn ich an dem Tag eh schon wichtige Sachen vor hab und somit wenig Zeit zum lernen bleibt.
Andererseits habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich dann die Klausur doch nicht mitschreibe und weil ich auch vorher hätte mehr lernen können.
18.07.2017 16:29 • • 28.07.2017 #1