App im Playstore
Pfeil rechts
9

Fahre öfters mit Bahn/Zug und habe Angst aufs WC zu gehn wenn Türen elektrisch schließen. Daher trinke ich zu wenig, oder mache unnötige Zwischenstopps um am Bahnhof irgendwo zu pinkeln.
Habe im Zug Panik, dass Türe sich nicht nehr öffnen lässt und mir nicht vejanbt ist, ob es Notverriegelung gibt, wo sich Tür von innen immer öffnen lässt.
Wer kennt dass, oder weiß Rat?

Danke

19.02.2025 22:00 • 22.02.2025 #1


11 Antworten ↓


Ich bin mir sehr sicher, dass es eine Notentrieglung gibt. Allein schon aus Sicherheitsgründen wird das vorgeschrieben sein.

Es kann ja auch mal zu einem kompletten Stromausfall kommen oder einem Unfall und dann mußt du auch von der Schüssel weg kommen können.

A


Elektrische Zug Toilette

x 3


@Panikker
Also eine Notentriegelung für innen gibt es tatsächlich selten, aber von außen geht es.
Oftmals findet sich ein Notfall Knopf in den Toiletten, den man dazu auslösen kann. Aber: auch den hat nicht jede zugtoilette.

Es ist nun mal so, dass unser ÖP(N)V leider absolut nicht auf einem aktuellen Stand ist.
Daran wird sich aufgrund der Privatisierung und damit verbundenen Sparmaßnahmen auch so schnell nichts ändern.
Also, was bleibt?
Es so hin zu nehmen wie es ist und workarounds finden:

1. Im Zug jemanden ansprechen ob er vor der Tür warten würde, weil man schon mal eingesperrt war und nun angst hat dass es wieder passiert (muss ja nicht unbedingt stimmen-manchmal sind kleine Notlügen erlaubt).

2. Statt der Bahn das Auto nutzen. Nicht umweltfreundlich, aber mich mit chronischen Problemen bei blase und darm kriegen keine zehn Pferde mehr in nen Zug, weil oft genug im ganzen Zug keine Funktionsfähige Toilette ist und ich leider nahezu null Möglichkeit des einhaltens habe, was zu Punkt 3 führt, der für mich persönlich keine Lösung ist:

3. Erwachsenenwindeln tragen

4. Wenn kein Führerschein vorhanden, mit fahr Gelegenheiten nutzen wie blablacar oder ähnliches

5. Augen zu und durch und drauf vertrauen dass schon alles gut gehen wird.

6. Die Tür nen Stück offen lassen falls möglich

7. Sich die Nummer der deutschen Bahn ins Handy einspeichern dass man im Notfall wen anrufen kann wenn man punkt 1 nicht umsetzen will (ist mir nachträglich noch eingefallen, daher steht es hier unten)

Es gibt auch pinkel-gadgets für unterwegs im Auto wie zb dicht verschließbare Tüten mit granulat. Diese sind aber nur was für den privaten Raum (Auto oÄ) und können im öffentlichen Raum trotzdem zu Anzeigen führen, insbesondere wenn ein nutzbares wc in der Nähe wäre.

Klingt jetzt total doof, aber mehr Möglichkeiten hat man eben einfach nicht und so schnell wird die Situation sich eben auch nicht ändern.

Zitat von Panikker:
dass Türe sich nicht nehr öffnen lässt und mir nicht vejanbt ist, ob es Notverriegelung gibt, wo sich Tür von innen immer öffnen lässt.

Soweit ich es erlebt habe, kann man die Türen auch einfach mit der Hand auf und zuschieben. Das habe ich auf jeden Fall schon von außen gemacht, wenn die Tür hinterher von selbst nicht mehr zugehen wollte.
Ich habe auch immer Angst vor Zugtoiletten und zwar, dass sie defekt und somit unbenutzbar sind. Ist mir schon ein paarmal passiert und es gab nur die eine Toilette im ganzen Zug. Deswegen trinke ich vor längeren Fahrten ein paar Stunden nichts. Wenn ich einsteige, checke ich erstmal, ob die Toilette funktioniert und trinke dann erst ein paar Schluck Wasser.

Ich habe ja eher immer Schiss, dass die Türen nicht richtig schließen und aufgehen wenn ich über dem Klo hocke. Das wäre mir unangenehm.

Ich muss mal das nächste Mal schauen wenn ich Zug fahre, hab ich nie drauf geachtet, ob es da eine Notöffnung gibt.

Ansonsten würde ich versuchen mich zu überwinden, es wird ja nicht besser wenn man es vermeidet. Und versuchen mur das Ganze schön zu reden a la na zumindest habe ich ein Klo wenn was passiert das klappt bei mir immer ganz gut. Ich hatte das Problem mal mit Fahrstühlen.

Herzlichen Dank allen für Eure Tipps und Mutmacher.
Das mit was dazwischen stellen, dass Tür nicht ganz zu geht, habe ich schon mit Rucksack gedacht. Aber mur vorgestellt wenn Tür blockiert, sie daher sperrt zum öffnen, oder sie bei Rucksack Entfernung zuhause und ausser Betrieb ist.
Ja bei mir Panikker flippt die Phantasie mehr, als glücklich zu sein ein benutzbares WC überhaupt zu haben.
Warum es eine Notöffnung/Schalter aussen geben könnte und nicht innen erschließt sich mur nicht.
Augen zu und durch (beten) und hoffen dass Zug notfalls bis zur nächsten Station fährt und nicht stehen bleibt, sollte meine Option sein.
S-Bahnen ohne WC meiden und REs und IREs nehmen.
Ich werde berichten.

Hoi,

du hast doch im Notfall dein Handy bei. Sollte der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Tür zu ist, dich kein Fahrgast hört und auch das Personal nicht aufmerkt und am Ende der Fahrt keine Kontrolle stattfindet - was nicht vorkommen wird... - dann kannst du immer noch mit dem Handy die Polizei anrufen. Zugnummer merken und dann weitergeben. Und der Zug fährt auch sicherlich nicht durch ein permanentes Funkloch. Ist doch kein Problem, da kommst du auf jeden Fall recht flott wieder raus.

Grüße

Allein schon weil sich andere Fahrgäste beschweren werden, dass sie nicht aufs Klo können

Guter Tipp derAngsthase.
Wie konnte man an die Zugnummer?

Zitat von Panikker:
Guter Tipp derAngsthase. Wie konnte man an die Zugnummer?

Es reicht ja schon wenn du sagst, dass du bspw. im 7.32 Uhr RB 426 von Köln nach Frankfurt bist.

Welcher Zug exakt das ist, würde die Leitstelle dann herausfinden - das geht schnell. (Polizei fängt ja teils auch Leute an Bahnhöfen ab)

Edit: Einfach mit dem Smartphone ein Foto der Anzeigetafel machen, bevor du einsteigst.

Grüße

Den Tipp mit dem abfotografieren finde ich auch sehr gut. Kann deine Ängste ein stückweit verstehen, ich hab auch schon öfter gedacht was wenn die Tür nicht mehr aufgeht. Hab ich aber auch bei Aufzügen. Mache zwar alles aber immer mit einem etwas mulmigen Gefühl.

Sollte so etwas passieren, wovon ich nicht ausgehe, kann man ganz old school von innen gegen die Tür klopfen (bollern), das wird gehört und dir kann geholfen werden.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore