ich (u.a. Agoraphobie) hatte ja die letzte Woche ziemlich viel Übungen gemacht (Kino, Ausstellung, andere Stadt, Restaurant), die mich doch recht gestresst haben.
Heute dachte ich ganz stolz, als Belohnung gehe ich heute nur mal spazieren und ruhe mich dann etwas aus. Wie man sich doch täuschen kann...
Als ich losging, fiel mir auf, dass meine Beine recht weich sind, aber ich dachte: ach was, das hat nichts zu sagen. Gegessen hatte ich definitiv genug.
Auf halbem weg (ca. 7 km insg.) merkte ich auf einmal, dass mein Herz deutlich schneller schlug und je weiter ich ging, umso mehr fing es an zu Rasen. Ich hatte aber keine Atemnot, Gesichtsfarbe per Handy betrachtet war auch ok.
Als dann der Puls bei 160 war und ich am ganzen Körper zitterte, dachte ich mir, es wäre doch mal an der Zeit, jetzt Hilfe zu holen
Ich sprach einen Mann an, der neben seinem Auto gerade telefonierte und er rief sofort 112 an. 112 kam auch recht schnell! Mein Puls war da immer noch bei 120 und ich kauerte recht erbärmlich auf der Erde.
Dann durfte ich einsteigen in das schöne orange Fahrzeug mit den blau blitzenden Lichtern. Es wurden die bekannten Fragen gestellt (Herzprobleme bei den Eltern, Krankengeschichte, Bluthochdruck, Stress etc.), EKG gemacht, Blutzucker gemessen, alles ok. Der Defibrillator wurde auch schonmal bereitgestellt, sehr beruhigend Da war mein Puls aber schon wieder bei 90.
Dann sagten sie, dass eigentlich alles ok wäre. Ich könnte, wenn ich mich unsicher fühle, aber gern in die Notaufnahme kommen. Ich wählte letzteres. Wenn ich schon abkratze, dann vorher nochmal untersucht werden.
In der Notaufnahme lag ich ca. 5 Stunden auf einem Bett im Gang, krasse Zustände da. Blut abnehmen, EKG. Eine hübsche junge Ärztin kam irgendwann mit ihrer Nachricht: Bei Ihnen ist alles ok! Aber lassen Sie es bitte nochmal beim Kardiologen abklären mit dem Herzrasen!
Da nahm ich sie zur Seite und raunte ihr ins Ohr: Könnte das auch eine Panikattacke gewesen sein, FRAU DOKTOR? Sie zuckte zusammen (draußen schlugen gerade Blitze ein nach alter Gruselfilm-Manier). Sie: Ja, es könnte eine kleine Attacke gewesen sein, aber bitte klären Sie das beim Kardiologen trotzdem nochmal ab. Ok Frau DOKTOR sagte ich und ließ ihren Arm los und blickte noch einmal in ihre hübschen blauen Augen.
Dass der Text etwas seltsam geworden ist, liegt daran, dass ich mir 2 mg Tavor eingeworfen habe, um die Taxifahrt vom Krankenhaus nach Hause überhaupt zu überstehen, war ja noch voll zittrig und wollte keinen zweiten Zusammenbruch riskieren.
FAZIT: Ich finde es ziemlich seltsam, dass immer bei körperlichen Anstrengungen Attacken auftreten, wo man doch sagt, man soll viel Sport machen und sich bewegen. Ich war davor immer Sportler gewesen, habe sogar den Großglockner bestiegen. Gerade Spazieren gehen, ist doch lächerlich.Ich habe irgendwie das Gefühl, dass mit dem Herz und/oder Blutdruck was nicht stimmt und werde das vom Kardiologen überprüfen lassen. Kardiologe brauchen wir nicht, meinte meine Ärztin ja, denn vor 2 Jahre war ja auch nix. Hatte sie wohl vergessen, dass in 2 Jahren einiges passieren kann.
-- Wie ist euer Eindruck von dem ganzen?
-- Auch schonmal gehabt?
-- Ich sollte das nochmal vom Kardiologen mit 24h EKG/Blutdruck klären lassen oder?
13.02.2018 01:34 • • 19.02.2018 #1