@Mani_
Ja, das kennen hier ungefähr alle, die sich schon mal mit Angst- oder Panikstörungen auseinandergesetzt haben. Und das solltest du nach mittlerweile zig Beiträgen zu deinen Krankheitsängsten auch langsam verstanden haben. Du schreibst hier im Wochenrhythmus zu immer neuen Symptomen – mal ist es das Herz, dann die Lunge, dann der Bauch... Und nun wieder Luftnot.
Was erwartest du? Dass wir jedes Mal sagen „Ach ja, DAS Symptom, das ist aber ganz sicher etwas anderes – diesmal ist es bestimmt wirklich schlimm“?
Wann genau soll denn der Moment kommen, an dem du nicht mehr in jedes Körpersignal direkt eine potenziell tödliche Erkrankung reininterpretierst?
Was du beschreibst – “Ich habe das Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen… meine Brust verkrampft… ich kann nicht richtig ausatmen… mir wird schwindelig“ – ist eine ganz klassische körperliche Reaktion auf Angst.
Wenn dein Körper in Alarmbereitschaft ist (und das ist er bei dir offensichtlich durchgehend), dann passieren ganz einfache Dinge:
• Deine Atemfrequenz verändert sich du atmest zu flach oder zu viel
• Deine Muskeln spannen sich an unter anderem in der Brust
• Du fokussierst dich auf jede Mini-Empfindung alles wirkt gefährlicher als es ist
• Du interpretierst harmlose Körpersignale als bedrohlich Panik
Und dann dreht sich die Spirale: Angst Körperreaktion Symptom noch mehr Angst.
Das Forum hier kann dir nicht helfen, wenn du weiter von einem Symptom zum nächsten wanderst und jedes Mal denkst: „Jetzt ist es aber wirklich was anderes.“
Das Einzige, was wirklich helfen kann, ist, dass du aufhörst, deinen Körper zu scannen wie ein medizinischer Großrechner, und stattdessen akzeptierst, dass dein Problem nicht die Lunge, das Herz oder dein Immunsystem ist – sondern dein Angstsystem.
Wenn du willst, dass das aufhört, dann brauchst du Konfrontation mit der Angst – nicht Rückversicherung durch Forenbeiträge.
Also: Therapie starten (falls nicht längst geschehen), Panikatmung und Körpersignale nicht ständig beobachten – und den Mut haben, dran zu bleiben, statt ständig nach dem nächsten “Was ist das jetzt schon wieder?”-Symptom zu suchen.
Denn solange du das machst, bleibst du genau hier stecken.
Und jeder noch so gut gemeinte Beitrag hier kann dir nicht weiter helfen, weil du dir sofort das nächste suchst.
Es gibt keine Beruhigung von außen, wenn du innen dauernd was neues suchst.
Heute 05:24 •
x 2 #3