App im Playstore
Pfeil rechts
8

Hallo Leute, ich habe seit Juli 2022 aufgrund einer Angststörung 10 MG Escitalopram bekommen. Anfang November habe ich ausgeschlichen und war am 20.12.24 nun Escitalopram frei. Seit 2 Tagen also nach 6 Tagen ohne Escitalopram hat sich mein Zustand massiv verschlechtert. Obwohl ich 2 Wochen frei habe. Also sehr viel Freizeit und Entspannung habe und auch viel meditieren könnte. Habe ich eine extreme innere Unruhe, Schwindel und habe nun gestern und heute 2 richtige heftige Panikattacken erlebt. Meine letzte Panikattacke dieser Art hatte ich vor über 2 Jahren. Nun meine frage. Ist dies ein Rebound Effekt oder Rückfall? Alle Techniken haben nicht geholfen. Atmung, Angst raumgeben usw. Selbst Zuhause auf der Couch, habe ich eine Panikattacke bekommen.
Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Soll ich Escitalopram wieder einschleichen oder muss ich da jetzt durch eine gewisse Zeit. Ich freue mich über jede Meinung.

28.12.2024 17:51 • 11.01.2025 #1


11 Antworten ↓


@ToniMontana Ich tippe auf Rebound. Versuch durchzuhalten und nicht wieder einzudosieren. Dein Gehirn muss erst wieder lernen, selbst die Botenstoffe zu produzieren, die bisher künstlich zugeführt wurden. Es kann eine Zeit dauern, bis sich das wieder eingependelt hat.

A


Absatzsymptome oder Rückfall Escitalopram

x 3


Zitat von ToniMontana:
Hallo Leute, ich habe seit Juli 2022 aufgrund einer Angststörung 10 MG Escitalopram bekommen. Anfang November habe ich ausgeschlichen und war am ...

Also wenn du mich fragst, hast du viel zu schnell ausgeschlichen und das was du jetzt hast sind Absetzsymptome.

Versuche durchzuhalten und hole dir in der Apotheke etwas gegen die Unruhe, da gibt es zahlreiche pflanzliche Medikamente die dir helfen können

@ToniMontana also ich hab mir vorgenommen alle 4 -6 Wochen nur 1mg zu reduzieren. Weil es so gesagt wurde. Also warst du sehr schnell durch und jetzt kommt halt die krasse Umstellung ziemlich auf einmal

Hallo ToniMontana,

diese Themen könnten für deine Fragen ebenfalls nützlich sein:

Escitalopram - Rückfall?

Escitalopram seit Jahren - plötzlich starker Rückfall

Escitalopram ausschleichen

Erfahrungen mit Escitalopram

Absetzsymptome bei Escitalopram

Escitalopram und die Nebenwirkungen

Escitalopram nach 6 Jahren absetzen

Wer hat Erfahrung mit Escitalopram?

Starker Rückfall Angst und Panik - was kann ich tun?

Du hast auch die Möglichkeit, in diesen Kategorien zu schreiben, und die entsprechenden Mitglieder werden benachrichtigt.

In der Escitalopram Kategorie findest du alle Erfahrungsberichte:

Escitalopram

Beste Grüße
Carsten

Danke für die bisherigen Antworten. Mein Arzt meinte sogar ich soll von 10 MG alle 3 Tage 1 MG runter. Da dachte ich mir auch schon was der Quatsch soll. Ich hatte mich natürlich schlau gemacht über die Rezeptoren Belegungen und das die letzten 3 bis 4 MG die meisten Rezeptoren belegen. Für mich persönlich da hte ich einen guten Absatzplan aufgestellt zu haben.... Fehlanzeige . Hat jemand Erfahrung wie lange solch ein Rebound Effekt anhalten wird. Habe nun leider vermehrt Angstgedanken und habe Angst wieder auf null zu landen.

Zitat von ToniMontana:
Hat jemand Erfahrung wie lange solch ein Rebound Effekt anhalten wird.

Das kann Dir leider niemand sagen. Bei manchen dauert es nur ein paar Tage, bei anderen Wochen.

Ich muss wohl leider kapitulieren. Ich bin seit 22 Tagen auf 0 MG Escitalopram. Seit 27. Dezember gehe ich durch die Hölle. Statt besser, wird es von Tag zu Tag schlimmer. Mittlerweile bin ich an einem Punkt wo ich eine richtige innerliche Blockade bekomme wenn ich nur vor einem kleinen Geschäft wie Rossmann stehe. Wohlgemerkt mit Selbstzahlerkassen. Ich bekomme mich nicht überwunden reinzugehen. Es ärgert mich sehr aufzugeben aber ich kann nicht mehr die Ängste wurden Trotz täglicher Meditation, Qi Gong usw und sofort nur achlimmer.Ich werde wohl Escitalopram wieder einschleichen müssen. Hat jemand Erfahrung wie Escitalopram auf meinen Körper reagiert wenn ich 3 Wochen nichts genommen hatte?

@ToniMontana Hey, das kenne ich leider. Ich war zwei Monate ohne nach vier Jahren Escitalopram. Das war nicht schön, aber eigentlich aushaltbar, wenn nicht plötzlich ein Tinnitus gekommen wäre, der für einen Totalzusammenbruch gesorgt hat. Das war vor vier weiteren Jahren. Seitdem ‚quäle‘ ich mich leider mit Escitalopram herum. Es hat nie wieder so geholfen wie vorher. Nach dem Absetzen hatte ich Symptome, die ich nie zuvor in meinem Leben gehabt habe. Es ist bei jeder Person anders; ich kann nur meine Erfahrung wiedergeben. Dass ich vor nun mittlerweile neun Jahren damit angefangen habe, war vielleicht ein großer Fehler. Es gibt andere Tools, die mir damals vielleicht geholfen hätten. Machst du Ausdauersport? Therapie? Verhaltenstherapie? Bitte, es ist nur meine Erfahrung- wenn du noch nicht alles ausprobiert hast, lass dich gut beraten und hole dir auch andere fachliche Meinungen ein. Alles Liebe ! Grüße aus Kiel

@Sprotte Therapieplatz in meiner Gegend so gut wie unmöglich zu bekommen. Ich bekomme erst in 8 Monaten einen Termin. Als ich die Tabletten noch nicht abgesetzt hatte habe ich Sport gemacht und auch viel Fahrrad und Fitnessstudio. Es war eigentlich alles super. Mit so einem krassen Rückfall habe ich nicht gerechnet. Grundsätzlich möchte ich keine Medikamente einnehmen aber wenn es bedeutet das mein Leben wieder Lebenswert wird dann schlucke ich die bittere Pille. Als du die Tabletten wieder genommen hattest nach 2 Monaten Pause, hattest du da größere Nebenwirkungen?

@ToniMontana Schwer zu sagen, da es ja nicht wirklich besser wurde.

@ToniMontana du kannst ja trotzdem irgendwann wieder einen Versuch starten. Nur halt langsamer

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore