anfang März werde ich richtung Würzburg fahren, wegen eines bekannten.
ich habe da leider eine große Angst. Aufgrund dieser ganzen Gewalt in D. Bin früher gerne mit dem Zug gefahren, mag aber auch nicht immer umsteigen, wegen der Zeit (meist hat man nur wenige minuten) und bin seitdem ab ffm mit dem flixbus gefahren, letzten August sogar komplett.
Das Problem jedoch dieser fährt ab ffm ab 9 und 14.30. 14.30 wäre man erst sehr spät da. Und ab 9 Uhr bin ich am überlegen, müsste jedoch dann um 6 Uhr schon los fahren. Und da ist es noch dunkel. Mir graut es ja schon um diese Zeit zum BHF zu gehen. .
Andere Idee wäre ab FFM nach würzburg und dann nach bamberg mit dem Zug. Muss aber bei sowas immer an Brokstedt denken. ICE wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen, aber dann hat man wieder weniger Zeit und komme allgemein damit nicht klar, weil ich mich ähnlich fühle.
Diese Ängste hatte ich damals nicht. Bin damals 2019 komplett ice bis nürnberg, bayreut gefahren, aber das war auch eine andere Zeit.
Und dann das selbe spiel zurück. Und auch durch die stadt zu gehen. für mich alles aktuell panik, alptraum usw. - verlasse aktuell auch kaum die Wohnung, weil ich immer über den bhf gehen muss. Fahre kein Zug mehr. Im letzten Jahr bin ich 20 Tage nicht gefahren, dann war plötzlich eine eskalation. Leider ändert sich an dieser Situation auch nichts.
Natürlich fahren täglich sehr viele Züge in Deutschland, aber es wird auch nicht über alles im TV berichtet.
ich habe da leider eine große Angst. Aufgrund dieser ganzen Gewalt in D. Bin früher gerne mit dem Zug gefahren, mag aber auch nicht immer umsteigen, wegen der Zeit (meist hat man nur wenige minuten) und bin seitdem ab ffm mit dem flixbus gefahren, letzten August sogar komplett.
Das Problem jedoch dieser fährt ab ffm ab 9 und 14.30. 14.30 wäre man erst sehr spät da. Und ab 9 Uhr bin ich am überlegen, müsste jedoch dann um 6 Uhr schon los fahren. Und da ist es noch dunkel. Mir graut es ja schon um diese Zeit zum BHF zu gehen. .
Andere Idee wäre ab FFM nach würzburg und dann nach bamberg mit dem Zug. Muss aber bei sowas immer an Brokstedt denken. ICE wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen, aber dann hat man wieder weniger Zeit und komme allgemein damit nicht klar, weil ich mich ähnlich fühle.
Diese Ängste hatte ich damals nicht. Bin damals 2019 komplett ice bis nürnberg, bayreut gefahren, aber das war auch eine andere Zeit.
Und dann das selbe spiel zurück. Und auch durch die stadt zu gehen. für mich alles aktuell panik, alptraum usw. - verlasse aktuell auch kaum die Wohnung, weil ich immer über den bhf gehen muss. Fahre kein Zug mehr. Im letzten Jahr bin ich 20 Tage nicht gefahren, dann war plötzlich eine eskalation. Leider ändert sich an dieser Situation auch nichts.
Natürlich fahren täglich sehr viele Züge in Deutschland, aber es wird auch nicht über alles im TV berichtet.
13.02.2025 03:48 • • 17.02.2025 #1
6 Antworten ↓