Zitat von Mimianne: Chemtrails werden z.B. die Abgasstreifen der Flugzeuge genannt, deren Abgase in die Atmosphäre gelangen.
Nein. Die nennt man Contrails. Kondendenstreifen. Chemtrails ist die Bezeichnung von Contrails, die absichtlich chemisch angereichert werden. Deshalb Chemtrails. Das ist ein Neologismus.
Zitat von Mimianne: Tatsache ist weiterhin im Bezug auf Chemtrails, dass in vielen Ländern und Staaten, auch bei uns in Deutschland seit einigen Jahren (2017?) und immer noch die Wolken mit Silberjodid geimpft werden zum abregnen.
Die Wolkenimpfung mittels Silberjodid (auch bekannt als Hagelflieger) sind keine Chemtrails.
Zitat von Mimianne: Natürlich unter dem Aspekt nur gutes zu tun.
Ich frage mich allerdings, ob die vielen Naturkatastrophen nicht damit zusammen hängen können. Aber was weiß ich denn schon.
Nein, können sie nicht. Dafür sind die Fähigkeiten des Menschen unzureichend, um die benötigte Energie lokal aufzubringen bzw. zu transformieren. Silberjodid ist ein Kondensationsmittel für Wasserdampf, der sich daran festhalten soll. Selbiges entzieht dem System etwas Energie, aber fügt ihm keine Energie hinzu.
So ein Gewitter ist ein Hochenergie-Ereignis und die Zunahme von Extremwetterereignissen benötigt Energiezufuhr - wie zB durch den Klimawandel, indem der Erdatmosphäre durch den Menschen (vor allem durch CO2) massiv thermische Energie hinzugefügt wird.
Dort betreibt der Mensch, mittlerweile wissentlich Geoengineering - und er weiß es auch, was es für Konsequenzen hat. Zumindest die meisten Menschen.
22.01.2025 15:57 •
x 3 #13