App im Playstore
Pfeil rechts
13

Hallo zusammen.

Ich weiß nicht ob hier mehrere Leute das Problem haben.

Ich bin gefrustet.
Ich habe ne chronische Erkrankung wegen der ich öfters mal paar Tage auf Arbeit fehle. Zusätzlich kommen dieses Jahr noch ständig Infekte hinzu.

Insgesamt war ich dieses Jahr oft Krank.
Nun ist es so dass die schlechten Tage dieses Jahr oft in den Urlaub fielen. war zu nichts in der Lage wegen der schmerzen.

Ich lasse mich aber auch nicht Krank schreiben weil ich dann ja noch mehr Kranktage habe. Zudem ist es immer sehr unangenehm den Chef anzurufen.
Ja dies ist ein muss.

Ja natürlich könnte es mir egal sein. Ist es aber nicht.
Ich möchte dadurch auch unangenehme Gespräche vermeiden, was mich wiederum zusätzlich stresst.

Nun habe ich Urlaub und lag schon wieder mehrere Tage flach. Erkältung und schmerzen wegen meiner anderen Erkrankung.
Mir ist zum heulen weil ich wieder meinen Urlaub verbrate.
Andererseits bin ich einfach nur froh mich ausruhen zu können.

Viele Grüße

15.11.2024 17:56 • 18.11.2024 #1


22 Antworten ↓


@kleiner wenn Du im Urlaub krank bist, kannst Du Dich auch krankschreiben lassen aber das weißt Du bestimmt.

Ist natürlich doof aber vielleicht besser zum ausruhen.

Gute Besserung

A


Hemmung mich krank zu melden

x 3


Hallo du

Ja das ist mir klar komme selber aus dem HR Bereich.
Ich will einfach nicht negativ auffallen...das steckt da wohl dahinter. Wenn man eh schon oft fehlt...mit chronischer Erkrankung.

Eigentlich fühl ich mich nur die Hälfte vom Monat fit

Tja, wenn du doch auch im HR arbeitest, dann siehst du doch, dass das in der Praxis durchaus vorkommt. Ich bekomme auch hin und wieder Krankmeldungen aus dem Urlaub und trage den ein und schreibe den Urlaub wieder gut. Ist halt so. Gruß ebenfalls aus'm HR Bereich.

Hallo.

Ja das weiß ich , das ist nicht mein Problem.
Ich will das eben vermeiden mich im Urlaub auch noch Krank zu melden, da ich häufiger fehle.
Was mich wiederum ärgert weil ich keinen Urlaub habe.
Wollte wissen ob es Leuten genauso geht. ..dieses krank melden ist einfach so unangenehm. Oder ist euch das egal und steht da drüber?

Da ich in HR arbeite weiß ich wie über Personen gesprochen wird die häufiger krank sind. ...das ist wohl das Problem.
Mache mir zuviele Gedanken...

LG

Krank ist krank.
Kein Mensch(davon gehe ich mal aus) macht einfach nur so krank.

Das witzige ist, ich sage den Mitarbeitern wenn sie krank sind sind sie krank ...man muss auf sich schauen
Also Ratschläge geben kann ich.

Zitat von KommMalklar:
Krank ist krank. Kein Mensch(davon gehe ich mal aus) macht einfach nur so krank.

Ja in der Regel würde ich es so sagen dass es eher umgekehrt ist.
Die Leute schleppen sich krank zur Arbeit weil diverse Ängste im Hintergrund stehen.

Ich bin schon über Corona froh dass sich die Leute nicht mehr mit Grippe in die Arbeit schleppen.

Früher war das ja ganz schlimm.

Die Ursache ist aber auch die Unterbesetzung in allen Bereichen ️️

Was möchtest Du jetzt wissen bzw. was ist Dein Anliegen?

Zitat von KommMalklar:
Was möchtest Du jetzt wissen bzw. was ist Dein Anliegen?

Ich möchte nichts wissen, nur einen Austausch darüber wer noch Probleme hat sich krank zu melden.

Und nochmal,wenn ich krank bin,bin ich krank.
Was also ist das Problem?

Das ist ein Forum zum Austausch von Themen die einen belasten. Mich belastet es derzeit mich so häufig krank melden zu müssen.

Wenn du dafür kein Verständnis hast, bzw es nicht nachvollziehen kannst, brauchst du hier nicht weiter schreiben . Was ja nicht schlimm ist. Jeder ist anders.

Das Gegenteil ist der Fall
Ich bin krank,dann ist das so.
Alles ist gut,wenn man krank ist
Es geht eher um das Annehmen,dass man nicht mehr funktioniert,wenn man krank ist.

Es ist mir auch immer blöd mich krank zu melden, vor allem weil die Kollegen dann vertreten müssen. Bin aber auch nicht oft krank, daher ist es ok.
Arbeite auch im HR und weiss natürlich was ein wiederholtes überdurchschnittliches krank für Folgen haben kann und verstehe dich. Klar kann man nichts dafür und krank ist krank, aber es darf einem ja dennoch blöd sein.
Man kann sich als Kollege auch nicht vollkommen davon frei machen, dass man mal nicht genervt ist, wenn der/die Kolleg*in mal wieder krank ist und das ist ja auch etwas, das man weiss und was einen dann noch mehr hemmt.

Ja genau so ist es.

So viele aus dem HR Bereich

Vielleicht ist das „Problem“ ja ein gänzlich anderes. Wer möchte schon gerne unangenehm Auffallen oder ein schlechtes Gewissen haben, dass Andere durch einen irgendwie stärker belastet sein könnten. Wenn einem das also nicht gleichgültig ist, dann sind diese Überlegungen durchaus normal.

Es ist ja immer auch von der gesamten Situation abhängig, wie man selbst etwas beurteilen kann und wie Andere involvierte Menschen die gleiche Situation beurteilen. An Tatsachen ändert eine Beurteilung alleine allerdings nichts.

Die Tatsache einer chronischen Erkrankung ändert sich jedenfalls eher nicht dadurch, dass einem das unangenehm ist. Die meisten Menschen, so ist jedenfalls meine Meinung, die zeitweise Arbeitsunfähig sind, sind ja deswegen nicht lebensunfähig. Die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt ja ein Arzt und die ist ja auch nur gegenüber einem Arbeitgeber und der Krankenkasse wichtig, weils um Geld, beziehungsweise Leistungen geht.

Peinlichkeiten die daraus entstehen, sind ja dann wieder was anderes. „Was hast Du denn?“ Fragen oder Bewertungen Anderer, sind da doch dass eigentlich unangenehme, dem man sich nicht aussetzen will.

Wenn jemand sprichwörtlich auf den Job und die Kollegen sch..ßt, dann würde derjenige sich eher weniger Gedanken machen, wenn er krankgeschrieben ist. Und wenn daraus resultierende Konsequenzen, die sich ergeben könnten, auch eher nebensächlich wären, erstrecht. Erst wenn eine Rechtfertigung tatsächlich mal notwendig wäre, könnte das dann belastend empfunden werden. Was aber auch ein subjektives Empfinden wäre.

Wenn man also tatsächlich Krank ist, ist man Krank. Wenn einem an einer Genesung gelegen ist, wäre es zweckmäßig, an Selbiger zu arbeiten. Ob einen dann Gedanken, wie Andere die eigene Erkrankung einschätzen und aufgrund ihrer Einschätzung beurteilen, zur Genesung beitragen könnten, liegt wiederum an einem selbst.

Mir ging es immer so. Wenn ich krank war, hatte ich ein total schlechtes Gewissen den anderen gegenüber.
In meinem letzten Job ist mir dann alles über den Kopf gewachsen. Und ich wurde dreimal hintereinander krank in der Probezeit. Aus Angst mich krank zu melden, hatte ich dann einen Nervenzusammenbruch und dann natürlich die Kündigung bekommen. Hätte ich früher, also bereits auch in alten Job, besser auf mich geachtet, wäre es vielleicht nicht passiert.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von kleiner:
Wollte wissen ob es Leuten genauso geht. ..dieses krank melden ist einfach so unangenehm. Oder ist euch das egal und steht da drüber?

Mir war es auch immer total unangenehm mich krankzumelden. Dann war ich im Homeoffice und es wurde noch unangenehmer, weil man ja eben zuhause ist und sich denkt, dass es unverschämt ist, sich dann krankzumelden. Also kam es dazu, dass ich mit 39 grad Fieber auf dem Sofa mit Laptop gearbeitet habe. Das mache ich nie wieder..

Mein Mann hat mir dann erzählt, dass einer seiner Mitarbeiter immer zur Arbeit gekommen ist, egal wie schlecht es ihm ging. Er hatte was am Herzen ubd hat sich durch seinen stressigen Job immer sooo sehr über Dinge aufgeregt. Eines Tages bekam er auf der Arbeit einen Herzinfarkt..

Ist jetzt ein extremes Beispiel, aber seitdem denke ich an mich, an meine Gesundheit und wenn ich krank bin, melde ich mich krank. Unangenehm ist es mir weiterhin, aber ich nehme keine Rücksicht mehr. Denn am Ende nimmt auch niemand Rücksicht auf dich, wenn du zu krank zum arbeiten bist. Dann wirst du oftmals einfach rausgeschmissenes

Servus, ich hab da keinerlei Hemmungen. Nehme jeden Tag mit den ich kriege. Wir müssen schließlich 45 Jahre lang buckeln wenns blöd läuft. Da schäm ich mich nicht, wenn ich mal 2x im Jahr ne Woche krank bin.

Zitat von kleiner:
Wollte wissen ob es Leuten genauso geht. ..dieses krank melden ist einfach so unangenehm.

Ja, war mir immer sehr unangenehm und mache es selten, auch wenn es mir schlecht geht. Bei uns kann man sich inzwischen über das Zeiterfassungssystem krank melden und braucht gar nicht jemandem zu telefonieren, aber ich mache es trotzdem nicht. Das latzte Mal war vor 5 Jahren, als ich mit einer heftigen Erkältung mit Fieber dalag und mich kaum auf den Beinen halten konnte, um aufs Klo zu gehen. Da habe habe ich mich für 2 Tage krank gemeldet. Wenn es mir mal im Urlaub nicht gut geht, bin ich froh darum, dass es im Urlaub ist und mir eventuell die Krankmelderei erspart bleibt.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore