Zitat von Schlaflose:Dem widerspricht aber, dass in Deutschland großer Fachkräftemangel besteht.
https://www.wiwo.de/erfolg/management/f...844-2.html
24.03.2022 15:17 • x 2 #141
Zitat von Schlaflose:Dem widerspricht aber, dass in Deutschland großer Fachkräftemangel besteht.
24.03.2022 15:17 • x 2 #141
24.03.2022 19:06 • x 1 #142
x 3
Zitat von Schlaflose:Man müsste Leute dazu zwingen, in Bereichen zu arbeiten, wo ein Mangel herrscht.
24.03.2022 19:24 • x 3 #143
Zitat von Schlaflose:und sie können nicht durch Digitalisierung ersetzt werden.
24.03.2022 19:32 • x 1 #144
24.03.2022 19:57 • x 4 #145
Zitat von hereingeschneit:Das bedeutet, du wärst damit einverstanden, wenn man dich zwingen würde wieder als Lehrerin zu arbeiten, wenn da gerade ein Notstand herrscht? Und was glaubst du mit wie viel Liebe, Begeisterung und Motivation du dann deine Arbeit ausführen würdest?
24.03.2022 20:11 • x 1 #146
Zitat von Chingachgook:Na, wenn Steuerberater, Anwälte und Richter usw, durch Algorithmen ersetzt werden, sehe ich allerdings schwarz. Die Versicherungs und Bankenbranche wird ebenfalls betroffen sein, von Berufskraftfahrern usw, ganz zu schweigen.
24.03.2022 20:14 • #147
Zitat von Schlaflose:Wie soll dass denn gehen? Wie sollten die durch Algorithmen ersetzt werden?
24.03.2022 20:17 • #148
Zitat von Schlaflose:Ich denke dabei an Personen, die ansonsten arbeitslos sind.
24.03.2022 20:18 • x 2 #149
Zitat von Chingachgook:Na, wenn Steuerberater, Anwälte und Richter usw, durch Algorithmen ersetzt werden, sehe ich allerdings schwarz. Die Versicherungs und Bankenbranche wird ebenfalls betroffen sein, von Berufskraftfahrern usw, ganz zu schweigen.
Kann zwar ein paar Jährchen dauern, wird aber kommen.
24.03.2022 20:35 • x 2 #150
Zitat von Luna70:In unserer Branche arbeiten inzwischen einige Versicherer mit künstlicher Intelligenz bei der Vermittlung von Telefonaten.
24.03.2022 20:44 • x 2 #151
Petros1985
Zitat von Chingachgook:Frag mich was Leichteres... Es gibt sogar offensichtlich die Möglichkeit Therapeuten durch künstlich Intelligenz zu ersetzen. ...
24.03.2022 23:00 • x 2 #152
Zitat von Luna70:In unserer Branche arbeiten inzwischen einige Versicherer mit künstlicher Intelligenz bei der Vermittlung von Telefonaten. Ich hoffe die künstliche Intelligenz ist noch sehr, sehr lernfähig denn bisher funktioniert das überhaupt nicht. Man landet irgendwo, wo man gar nicht hinwill und dann muss doch ein Mensch wieder weiter verbinden.
25.03.2022 08:39 • x 1 #153
25.03.2022 08:45 • #154
Zitat von hereingeschneit:Gute Antwort um sich das nicht vorstellen zu müssen. Ich glaube du kannst nicht gekündigt werden, oder? Somit hast du ja auch keinen Grund dich in so eine Situation zu denken. Kann dir ja nicht passieren und somit ist alles gut.
25.03.2022 08:47 • #155
Zitat von Schlaflose:Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass irgendjemand in seinem Beruf gekündigt werden soll, um in einem Mangelberuf eingesetzt zu werden.
25.03.2022 09:17 • x 1 #156
Siebert
Zitat von moo:Ich bedaure, dass Du Dich nun aus dem Thema raushalten willst, hoffe aber, dass dies reversierbar ist. Dein Thementitel ist seit langem mal wieder etwas grundsätzlicheres, was ich prinzipiell für uns alle als sehr lehrreich empfinde. Die verbale Ausdrucksweise lässt zwar manchmal zu wünschen übrig, andererseits ...
25.03.2022 09:24 • x 5 #157
Zitat von Siebert:Nochmal sorry, wenn ich einige hier verärgert habe.
25.03.2022 09:37 • x 3 #158
Zitat von Schlaflose:Das ist ja inzwischen bei sehr vielen Insititionen so üblich, dass man erst an einen Automaten gerät, der verschiedene Anliegen aufzählt und sagt, welche Zahl man jeweils drücken muss, um weitergeleitet zu werde. Da wird allenfalls eine Telefonistin ersetzt, aber keine Fachkraft.
25.03.2022 09:59 • x 2 #159
Siebert
Zitat von klaus-willi:Warum nimmst du das so persönlich?
Zitat von klaus-willi:Aber das hat nichts mir dir Persönlich zu tun.
Zitat von klaus-willi:Sehe es etwas gelassener und das es eine kontroverse Diskussion ist.
25.03.2022 12:06 • x 2 #160
x 4