App im Playstore
Pfeil rechts
4

Hallo zusammen,
seit meine Kindheit leide ich (mal mehr, mal weniger, mal längere Zeit gar nicht) und diversen Ängsten, hauptsächlich die Angst vor Krankheiten, die ich habe bzw. haben könnte. Weiterhin das ständige Gefühl unter
Strom zu stehen, nicht zur Ruhezu kommen, und seit einiger Zeit Einschlaf- und Durchschlafstörungen.
Der letzte, gründliche Check up ergab aber - wie schon so viele zuvor - dass ich körperlich sehr gesund bin.

Mein Arzt vermutet nach div. Stressmessungen und den Ergebnissen aus Laborwerten bezügl. Neurotransmitter,
dass es sich um Slow COMT handelt. Letzte Bestätigung würde ein Gen-Test bringen, den ich aber noch nicht gemacht habe.

Slow oder low COMT bedeutet einen langsamen Abbau von Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin.
Das hat zur Folge, das man unter div. Ängsten, Herzrasen,, Depression, Schlaflosigkeit leidet und kaum abschalten
kann.
Mein Arzt hat mir eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln, eine Ernährungsumstellung sowie Qigong und Meditation empfohlen, um die Symptome in den Griff zu bekommen. Heilbar ist es nicht, da genetisch bedingt.
Hat jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen und evtl. auch eine solche Diagnose bekommen - und was tut ihr dagegen, wie geht ihr damit um ? Über Nachrichten/Antworten würde ich mich sehr freuen.

14.03.2025 18:44 • 15.03.2025 x 1 #1


5 Antworten ↓


@Meluga Zimmermann
Hi,
Hier mal so das was mir dazu einfällt, auch wenn ich nicht direkt slow compt habe.
Das mit dem Neurotransmitter-Ungleichgewicht kenne ich aus eigener Erfahrung mit ADHS. Dort ist der Dopamin- und Noradrenalin-Haushalt oft aus dem Gleichgewicht, aber eher in die Richtung, dass zu wenig verfügbar ist bzw. die Verarbeitung gestört ist. Bei „Slow COMT“ scheint es eher darum zu gehen, dass der Abbau zu langsam ist und dadurch das System überreizt wird. Die Symptome – Unruhe, Schlafprobleme, Ängste – können sich aber ziemlich ähnlich anfühlen.

Ich mache zum Runterkommen Yin Yoga, was mir wirklich hilft, das Nervensystem zu entspannen. Mit Koffein habe ich in normalen Dosen (also Kaffee) kein Problem, aber Energy Drinks bringen mein System komplett zum Eskalieren – Atemnot, Herzrasen, totale Überreizung. Also kann ich mir gut vorstellen, dass eine gezielte Ernährungsumstellung hilfreich sein könnte.

Aber bevor du dich auf diese Diagnose versteifst oder in eine spezielle Behandlung gehst, würde ich an deiner Stelle wirklich den Gen-Test machen. Sonst tappst du da im Dunkeln und behandelst vielleicht etwas, was gar nicht dein eigentliches Problem ist. Dein Arzt hat dich ja offenbar in eine bestimmte Richtung gelenkt, aber ohne Bestätigung ist das alles nur Spekulation.

A


Div Ängste, ruhelos, schlaflos - Diagnose slow COMT !

x 3


Zitat von WayOut:
Gen-Test

Wer macht denn solche Tests? Der Hausarzt?

@Gaulin
wenn ich ehrlich bin, woher soll ich denn wissen, wer bei ihr einen Gentest macht? Habe ja selber schon erwähnt, dass ich mit der von ihr konkret genannten Erfahrung keinerlei Berührungspunkte habe, aber mich generell durch mein ADHS mit Neurotransmitterproblemen auskenne. Das Wort Gentest kam ja nicht von mir
ich weiß halt, dass man auf ADHS nicht mit einem Gentest testet, d.h. ja aber nicht, dass es keine anderen Krankheiten bezüglich Neurotransmitter gibt, die über einen Gentest getestet werden können, was weiß ich‍️

@WayOut sorry der Nachfrage. Deine Antwort klang halt, als wüsstest du genau Bescheid. Letztendlich habe ich auch nur das Wort Gentest verlinkt. Wer da drauf antwortet ist nebensächlich... Trotzdem danke

@Gaulin
ja du hattest mich ja darauf verlinkt, deswegen habe ich dir auch darauf geantwortet. Da musst du tatsächlich mal die Themen Herstellerin, von der man hier nichts mehr hört, verlinken. Ich weiß nicht, was sie und ihr Hausarzt mit Gentest meinen und wie weit das möglich ist,





Mira Weyer
App im Playstore