App im Playstore
Pfeil rechts
29203

Zitat von illum:
Allerdings greift Russland Deutschland bereits seit 2014 sehr stark an


Wenn man das so sieht darf man doch nicht vergessen, dass der Putsch in der Ukraine 2014 vom Westen ausging, seither die Ukraine in die Nato soll und einst Putin zugesichert wurde, dass das nicht der Fall sein würde.

Aber egal, ich finde, es wird in Richtung Krieg gedacht und agiert (Milliarden für Kriegsmaterial) und nicht alles versucht, die Eskalation zu beenden.

@illum was möchtest du gerade mir damit sagen?

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


@Mimianne Das ist die einfachste Sichtweise und Herangehensweise.

Zitat von annersoch:
Wieso sollte es okay sein, wenn ein Ukrainer auf einen Russen (oder umgekehrt) schießt?

Das ist nicht OK, aber sag das mal den Russen....
Wenn jemand Dein Land angreift und dir alles Wegnimmt würdest Du das einfach zulassen oder Dich wehren ?

Zitat von annersoch:
wir müssen helfen?


Zitat von annersoch:
Und trotzdem wird die Ukraine verlieren.

Zitat von annersoch:
eine Geldverschwendung ohne Ende


Mit Deiner Einstellung bestimmt.
Schon mal auf der Karte geschaut wo sich die Ukraine befindet.... und was denkst Du wohl wird passiere wenn die Ukraine verloren hat gegen Russland.....

@JannekesMum Warum Einfach wenn es auch umständlich geht - ich weiß.

Zitat von Mimianne:
Wenn man das so sieht darf man doch nicht vergessen, dass der Putsch in der Ukraine 2014 vom Westen ausging, seither die Ukraine in die Nato soll und einst Putin zugesichert wurde, dass das nicht der Fall sein würde.


Wenn die Bevölkerung revoltiert, weil die eigene Regierung nicht das macht, was die Mehrheit demokratisch fordert, dann ist das kein Putsch, sondern eine Revolution.

Ein Putsch ist die illegale Machtübernahme einer kleinen Clique. Eine Revolution ist eine Massenbewegung, die aus dem Volk entsteht und es waren mehrere Millionen Ukrainer, die damals über Monate gesagt haben, dass jetzt Schluss mit dem russischen Stiefel im Gesicht ist.

Wenn du das als Einmischung der NATO betrachtest, kannst du das natürlich tun, aber du solltest dabei halt nicht vergessen, dass es keine kleine Clique war, die die Macht an sich gerissen hat, sondern die Ukrainer selbst.

Zitat von Mimianne:
Aber egal, ich finde, es wird in Richtung Krieg gedacht und agiert (Milliarden für Kriegsmaterial) und nicht alles versucht, die Eskalation zu beenden.


Was weißt du denn darüber, was die EU und vor allem Deutschland im Detail unternehmen, um diesen Krieg zu beenden und was glaubst du, warum Putin in der EU und Deutschland keinen Verhandlungspartner sieht?

Weil Deutschland und die EU so gefährlich ist? Er verhandelt deshalb nicht mit uns, weil wir militärisch nichts zu melden haben und auch das bisschen Schnellrüstung daran nichts ändert.

Zitat von JannekesMum:
@illum was möchtest du gerade mir damit sagen?

Diese Ironie entlarvt die Motivation der Menschen, die davon sprechen, dass die Ukraine einfach aufgeben sollte.

Es ist einerseits mangelnde Empathie, sich nicht in die Situation der Ukraine hineinversetzen zu können und andererseits blanker Egoismus, mehr nicht.

Zitat von Donnervogel:
Das ist nicht OK, aber sag das mal den Russen.... Wenn jemand Dein Land angreift und dir alles Wegnimmt würdest Du das einfach zulassen oder Dich wehren ? Mit Deiner Einstellung bestimmt. Schon mal auf der Karte geschaut wo sich die Ukraine befindet.... und was denkst Du wohl wird passiere wenn die Ukraine ...

Sind politische Grenzen wichtiger als mein Leben und meine Unversehrtheit?
Ist es so wichtig, wo die Ukraine liegt? Was in Afrika passiert, juckt mich nicht?

Im übrigen betrachte ich diese ganze Angst, Rußland würde Deutschland auch noch einnehmen wollen, als hysterisch. Das einzige, was Sorge machen sollte, wäre, wenn die eigenen Politiker immer mehr dafür tun, daß es mal wirklich ordentlich knallt.

Wenn jemand mein Auto gerade stehlen will, dann werde mich auch zur Wehr setzen, dabei gilt es aber abzuwägen, ob es sinnvoll ist, sich zu wehren, oder ob man besser klein beigibt, als sich zusammenschießen oder zusammenschlagen zu lassen. Darüber sollte man sich ein (schnelles) Urteil bilden. Panzer wird man dafür allerdings nicht heranrollen lassen, genauso wie man keine umstehenden Leute zwangsrekrutieren wird.

Zitat von annersoch:
Wenn jemand mein Auto gerade stehlen will, dann werde mich auch zur Wehr setzen, dabei gilt es aber abzuwägen, ob es sinnvoll ist, sich zu wehren, oder ob man besser klein beigibt, als sich zusammenschießen oder zusammenschlagen zu lassen


Genau. Exakt dieses psychologische Muster hat H.itler damals mit dem OKH als Schwäche des Gegners eingeplant. Das geht auch auf Clausewitz zurück, aber nicht nur. Im OKH saßen auch Militärs, die Ahnung von Dingen wie der Psychologie der Kriegsführung besaßen - deshalb gilt es als Geburtsstunde der Propaganda.

Deshalb gab es uA auch die Doktrin vom Blitzkrieg. Nicht nur, um Ressourcen effizient zu nutzen, sondern auch um die totale Überlegenheit demonstrieren, die den Gegner dermaßen verunsichert, dass er freiwillig wegläuft.

Die USA haben das gleiche Prinzip später als Shock Awe bezeichnet. Schock und Ehrfurcht. Vor den GIs kommen die Bomber der Flugzeugträger und Lenkwaffenkreuzer, die gleich mal klarstellen, wie der Hase läuft. Die Russen haben das gleiche in der Ukraine auch versucht. In 72 Stunden sollte die Ukraine überfallen und im Kopf besiegt werden.

Allerdings hat es nicht funktioniert, weil die Ukraine den Plan gerochen haben muss und aus der totalen Übermacht, wurde eine Armee, die nicht mal einen Flughafen und eine Hauptstadt überrennen kann.

Wenn du merkst, dass derjenige der dir das Auto klaut über seine eigenen Füße stolpert und sich die Autotür ins Gesicht haut, wird es dir vielleicht gleichgültiger wie groß und schwer der Dieb ist, weil er bei aller Drohkulisse nur ein Idiot zu sein scheint, der denkt du würdest es nicht bemerken, wenn er dir droht.

Hallo ihr lieben, was sagt ihr dazu das Trump jetzt gegen Putin schießt? Verunsichert mich gerade wieder total.

Zitat von illum:
Deshalb gab es uA auch die Doktrin vom Blitzkrieg. Nicht nur, um Ressourcen effizient zu nutzen, sondern auch um die totale Überlegenheit demonstrieren, die den Gegner dermaßen verunsichert, dass er freiwillig wegläuft.


Übrigens @annersoch

Das Prinzip vom Blitzkrieg basiert auf der freud'schen Annahme über den Menschen, dass wenn du selbst als Angreifer hohe Risiken eingehst, indem du Vorstöße nicht sicherst, der andere dieses scheinbar rücksichtslose Risikomanagement an sich selbst als Schwäche erkennen wird, weil er nicht dazu bereit ist die gleichen Risiken einzugehen.

Diese Angst lähmt im Endeffekt die meisten Menschen, die Opfer von Raubüberfällen werden. Nicht die Tat selbst, sondern dass der Täter bewusst demonstriert, dir überlegen zu sein.

Funktioniert auch beim Pokern. Lass doch mal sehen dein Blatt. Ich erhöhe und will sehen

Zitat von sarahfln:
Hallo ihr lieben, was sagt ihr dazu das Trump jetzt gegen Putin schießt? Verunsichert mich gerade wieder total.

Warum? Er will Russland mit Zöllen, das juckt die russen aber ziemlich wenig. Das hat er aber schon vor Monaten gesagt das er auf beide Kriegsparteien Druck ausüben wird, bei der Ukraine hat er es schon gemacht. Bei Russland hat er halt weniger möglichkeit

@Soulclaw90
Da bin ich ja mal gespannt was daraus wird . ?

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann ?

Zitat von Panda4:
@Soulclaw90 Da bin ich ja mal gespannt was daraus wird . ?

Ich denke mega Viele Hebel hat Trump nicht aber er ist halt auch unberechenbar. Aber Der Ukraine Krieg ist für ihn eher lästig

Zitat von sarahfln:
Hallo ihr lieben, was sagt ihr dazu das Trump jetzt gegen Putin schießt? Verunsichert mich gerade wieder total.

Heute so, morgen so, übermorgen so. Die matschige Orange ändert seine Ansichten im Sekundentakt.
Wetten, dass er nach dem nächsten Telefonat mit Putin (was bereits angekündigt wurde) wieder gegen Selenski wettert?
Der Typ hat doch hochgradig einen an der Waffel.

@JannekesMum ich hoffe nicht dass das jetzt noch mehr eskaliert…
Sponsor-Mitgliedschaft

Deutschland ist jetzt, nach 50 Jahren falscher Politik, in der Situation, nur noch auf Hoffnung bauen zu können. Eine politische Rolle spielt es unter den großen Industrienationen nicht mehr, nur noch als Markt und abschreckendes Beispiel bei Migration, Bildung, Sicherheit und Energie.

Zitat von sarahfln:
@JannekesMum ich hoffe nicht dass das jetzt noch mehr eskaliert…

Das hoffe ich auch. Aber es macht mir keine Sorgen.

In manchen Fällen mag es reichen, wenn die Nimitz einen Freundschaftsbesuch macht . Ich denke, dass der Kriegsplan Putins bereits nach kurzer Zeit über den Haufen geworfen werden musste und er nun pragmatisch völlig anders läuft, als geplant. Eine gewünschte fast friedliche Einnahme im Gegensatz zu jetzigen erbitterten Grabenkämpfen, zerstörten Städten und hunderttausenden Toten. Putins Fehler war, dass er eben nicht rigoros und radikal vorging mit sofortiger Zerstörung. Er glaubte, dass das alleinige Zeigen der Instrumente ausreichend sein würde mit seiner eindrucksvollen Fahrzeugkolonne. Ist das, was er jetzt erreicht hat, ein Sieg?

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore