App im Playstore
Pfeil rechts
27121

Zitat von laluna74:
Sorry, aber vielleicht erst mal keine Schlagzeilen mehr verfolgen..man wird ohne diese nicht gleich zugrunde gehen. Damit schürt man ja erst diese ...

Das ist ja das was ich auch geschrieben habe. Aber es lässt sich, im Zeitalter von Smartphone und Co, nun mal nicht ganz vermeiden. Es ist doch schön dass das für dich so gut geklappt hat aber hier geht es gerade um Leute die das selbe durchmachen wie du damals. Und da versuchen andere nun zu helfen. Es funktioniert leider nicht so gut, einfach zu sagen hör auf Nachrichten zu gucken, zu lesen was auch immer. Ich bin ja selber in diesem Schlamassel. Und ich weiß, das es dauert zu sagen, ich lese das jetzt nicht weil das tut mir nicht gut und ist eh nur hetze.

Zitat von mogul:
@annersoch besser sofort tot als jahrelang dahinsiechen. Reicht mir schon das jahrelange Theater von meiner Psyche.

Die Strahlung von chernobyl, hat dir auch nicht geschadet.

Sollte es zum Einsatz einer Atomwaffe kommen, dann wird nicht gleich ganz Europa zerstört.
Ihr müsst auch bedenken, das sich die Russen selbst schaden, wenn sie in ihrem Nachbarland Atomwaffen einsetzen.

A


Angst vor Ukraine und Russland Krieg

x 3


Zitat von schrader96:
@Eva1507 ich frage mich das manchmal als bekennender Angsthase auch, nicht bei irgendwem hier, nein bei mir selber. Ich habe, wie einige andere hier ...

Für mich verständlich und nachvollziehbar, weil ich ja auch diese Ängste und Gedanken habe. Ich frage mich das ja auch, deswegen habe ich sie hier mal gestellt. Manchmal holt einen das ein klein wenig ins hier und jetzt zurück wenn man sich fragt, wäre ich jetzt beruhigter wenn das und das passiert oder ich das und das höre und/oder finde ich dann nicht auch schnell etwas anderes was mir wieder Sorgen macht usw.
Es tut mir wirklich leid zu hören, dass dir die ganze Sache Schlaflosigkeit und Appetitlosigkeit bereitet. Ich hoffe du findest für dich einen Weg weniger Angst zu empfinden und das dir die ein oder andere Einordnung hier dabei hilft.

Zitat von Faceless:
Die Strahlung von chernobyl, hat dir auch nicht geschadet. Sollte es zum Einsatz einer Atomwaffe kommen, dann wird nicht gleich ganz Europa ...

Meine größten Ängste lagen ja immer darin, dass sie direkt die Amerikaner angreifen.

Ja, auch eine dieser teilweise difusen Ängste aus meinem Geflecht. Während ich schon wieder seit 03.30 Uhr wach liege und mir meine sehr bemühte Psychiaterin sogar per Mail im Urlaub geschrieben bzw. geantwortet hat, denke ich, dass das nicht eintreten wird. Wie muchato ja auch schon ausgeführt hat, würde dies quasi den eigenen Untergang besiegeln. Das kann nicht das Ziel sein. Ob der Einsatz im eigentlichen Kriegsgebiet Sinn macht, ist auch Anzugzweifeln, wenn man die Folgen denkt ( Strahlung etc ), es ist ja Land, dass man sich einverleiben will. Trotzdem sorgen die Drohungen damit bei immer wieder für ein mentales Schachmatt....ein Stichwort und es geht los....gut, dass ich kein Politiker bin....wenn dann vielleicht eher wie unser Kanzler vom Stamme vorsichtig....halt, bitte keine Diskussion darum, wollte nur sagen, dass ich leider zu einfach von meinen Ängsten beeinflusst werde. Während ich das schreibe, weiß ich selber schon wieder, dass es wieder in langer Tag in Dänemark werden wird für mich. Meine neue Lebensgefährtin tut mir so leid, ab Sonntag sieht sie mich von einer ganz anderen Seite. Aber die gehört leider auch zu mir.

Macht euch nicht so verrückt deswegen.
Versucht rational zu denken.
Das ist kein Film in dem 1000 atomraketen gleichzeitig starten und sich weltweit ein atomarer Fallout niederlässt.
Der Einsatz von Nuklearwaffen, ist zur Zeit äußerst unwahrscheinlich.
Ab Januar ändert sich so vieles, das auch ein Putin, erstmal abwartet.
Niemand will einen Atomkrieg.

Vielleicht sich auch mal Gedanken machen, wer diesen Krieg beenden will und wer nicht und dann bei der nächsten Wahl das Kreuz an die richtige Stelle setzen anstatt weiter Parteien zu wählen, die immer weiter und immer krassere Waffen liefern und sich immer mehr in den Krieg einmischen.
Die Amis haben den ersten Schritt getan....
Wenn ich sehe wie hoch die Umfragewerte der CDU sind, obwohl ein Merz den Einsatz von Taurus Drohnen befürwortet, bekomm ichs kotzen.
Was übrigens eine aktive kriegsbeteiligung wäre, weil nur lang ausgebildete deutsche Soldaten, diese Drohnen überhaupt bedienen können.

Eigentlich ist es ja auch nur Wortklauberei...was wäre denn, wenn die Ukraine die Geräte und Waffen kaufen würde?! Dann wären sie doch Eigentümer und könnten damit machen, was immer sie wollen...muss man da so ein Getöse drum mache , dass man die Waffen zur Verfügung gestellt hat. Was würde der Russe sagen, wenn die Ukraine die Waffen von vornherein gehabt hätte und gegen ihn gesetzt hätte? Auch wenn ich vorhin etwas moderater geschrieben habe, treiben mich meine Gefühle wieder um und ich warte auf die angemessene Reaktion der Russen, die auf den Einsatz der ATACMS folgen sollte.

Zitat von Faceless:
Macht euch nicht so verrückt deswegen. Versucht rational zu denken. Das ist kein Film in dem 1000 atomraketen gleichzeitig starten und sich weltweit ...

Das ist so schön und einfach gesagt.

Es hilft so viel wie jemandem zu sagen, er solle sich beruhigen, wenn dieser gerade seine Ruhe verloren hat.

Sagt ihr einen Menschen, der an Depressionen leider, er solle mal an die Sonne gehen und lachen?

Es ist nunmal eine diffuse Angst. Muss nicht jeder verstehen. Wäre aber schön, wenn es respektiert wird. Wäre schön, wenn man diesen Menschen auf Augenhöhe begegnet. Und nicht von oben herab im Vorbeigehen mit einem Handwisch.

Die sich hier bisher eingefunden haben, um über diese Angst zu reden, haben Mut gebraucht, um darüber zu reden. Natürlich sucht man hier Ansätze um seine Angst zu beruhigen. Natürlich wissen wir auch, dass keiner unsere Angst besänftigen kann. Aber es hilft ungemein sich auszutauschen.

In diesem Forum tummeln sich soviele mit den verschiedensten Ängsten und Sorgen. Das ist unsere Angst, über die wir hier rede und uns austauschen. Und es hilft wenig, diese abzutun. Im Gegenteil.

Zitat von JannekesMum:
Das ist so schön und einfach gesagt. Es hilft so viel wie jemandem zu sagen, er solle sich beruhigen, wenn dieser gerade seine Ruhe verloren hat. ...

Ich hab geschrieben, dass ihr versuchen sollt rational das ganze zu betrachten und habe ein paar Denkanstöße geliefert.
Was anderes macht ein Therapeut auch nicht.... zumindest bei denen wo ich war.

Ich verstehe diese Ängste und respektiere sie auch.

Ich habe auch Angst, dass der Krieg zwischen Russland und der Ukraine sich weiter ausweitet. Ich meine, dass die Ukraine keine Chance hat, den Krieg zu gewinnen und wenn sich immer mehr westliche Länder da einmischen und der Ukraine mit Waffen helfen, die sie gegen Russland einsetzen, dann steuern wir auf einen Dritten Weltkrieg zu, in dem auch Atomwaffen eingesetzt werden, bis von unserer Welt, wie wir sie kennen, nichts mehr übrig bleibt. Der Krieg und alles, was damit zusammen hängt, macht mir große Sorgen. Die verteuerten Lebensmittel, der teuere Strom, unsere sinkende Wirtschaftskraft u.v.m.

Zitat von Faceless:
Ich hab geschrieben, dass ihr versuchen sollt rational das ganze zu betrachten und habe ein paar Denkanstöße geliefert. Was anderes macht ein ...

Und ich habe versucht zu erklären, dass es nunmal nicht leicht ist, bei solchen rational zu denken. Verstehen auch Therapeuten. Zumindest bei denen ich war.

Also ich denke eher, dass Spionage und Sabotage eher infrage kommt. Weil jetzt hat der spionagechef von Russland gewarnt. Das eine Reaktion kommt, war zu erwarten

@Katha0886 genau, das sind auch meine Ängste.

Zitat von sarahfln:
@Katha0886 genau, das sind auch meine Ängste.

Naja fmdas macht mir nun nicht wirklich angst

@Katha0886 nein das Russland Amerika direkt angreift hattest du doch geschrieben und Amerika dann zurück schlägt - das es dann zu was großen kommt, so habe ich das verstanden.

Zitat von annersoch:
Ich hatte dies bereits wiederholt hier und auch anderswo geschrieben: Atomwaffen bewirken kein Alles-oder-Nichts! Es gibt durchaus Überlebende - ...

Das ist auch meine größte Angst vor so einem Szenario. Ich lebe ländlich und würde sicher nicht direkt von der Bombe getroffen werden aber die ganzen negativen Begleiterscheinung abkriegen. Ein dahinsichen...

Ich kann mir nicht vorstellen dass das alles zu so einem schlimmen Krieg kommt.mit Atombomben und so.
Wenn einer drückt,drücken alle und da in hat keiner was.
Alle haben Familien und ich denke,keiner möchte für immer im Bunker leben und da sterben.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Soulclaw90:
Ich lebe ländlich und würde sicher nicht direkt von der Bombe getroffen werden aber die ganzen negativen Begleiterscheinung abkriegen

Na das ist doch mal eine ehrliche Aussage. Denn das ist es doch wahrscheinlich, worum es geht. Die Ukraine, die Weltlage, die ganzen Schuldzuweisungen, dass hätte wenn und aber Gerede, liefert ja nur vermeintlich rechtfertigende Gründe dafür, dass es ja nur um Eines geht. Nämlich das „Mir persönlich könnte es schlecht gehen und das will ich nicht

Und damit ist man ja auch nicht alleine auf der Welt. Unzählige Menschen, wenn nicht sogar die Allermeisten, denken das so. Was ja auch völlig normal ist, und eigentlich keiner Debatte wert, weil im Grunde diesbezüglich Einigkeit herrscht.

Nur einige trauen sich halt nicht zuzugestehen, dass es ihnen um sich alleine geht, ums eigene Wohlbefinden, um den eigenen Wohlstand, den man bestenfalls noch mit der eigenen Familie und eventuell den eigenen Freunden teilen möchte. Und das man dahinsiechen könnte, weil ein verhindern des Dahinsiechens ja von einem selbst eine Handlung erfordern würde, die unangenehm sein kann und negativ bewertet wird, weil es Arbeit wäre, was zu ändern. Weil es Tatkraft erfordert. Am besten aber die Tatkraft der Anderen, die einem das Leben (wieder) angenehm machen.

Hierzulande gibt es viel mehr andere Möglichkeiten selbst geschädigt zu werden und unangenehme Erfahrungen zu machen, als direkt persönlich von Krieg betroffen zu sein.
Das eigene Portfolio könnte einen Wertverlust bekommen, der Bach neben dem Grundstück könnte bei Starkregen zum reißenden Fluss werden, die Fremden könnten in der Nachbarschaft Einzug halten, der Bäcker könnte die Preise erhöhen, der Job könnte in Gefahr geraten weil die Gewinne dem Vorstand zu gering erscheinen, der Nachbar könnte einen Hund anschaffen der ständig bellt, und, und, und……

Und jede selbst gefühlte Unannehmlichkeit ist selbstverständlich eine Debatte wert, eine Frage danach wem es auch so ergeht, eine Rechtfertigung Lager zu bilden und Spaltung voranzutreiben und Schuldige auszumachen. Nur darüber Nachzudenken, die eigene Angst in den Griff zu bekommen, ist garnicht das Thema, obwohl es das doch sein sollte. Denn jeder hat nunmal vor irgendetwas Angst und wenn sie lebensbestimmend ist, also krankhaft, dann führt sie ja auch zu Leid, das es zu lindern oder behandeln gilt. Gerade wenn es um Angst vor etwas geht, dass konkret keine bedrohliche Situation darstellt, dennoch Grund zur Sorge sein kann. Aber Grund zur Sorge kann durch Vorsorge gemindert, idealerweise sogar abgesichert werden, wenn man entsprechend selbst handelt und schließlich dann für einen selbst das Leben angenehmer gestalten, weil man die Sorge auch im angemessen Bereich annehmen kann und weiß, dass sie als Konjunktiv zwar konkret werden kann, aber eben auch nicht muss.

Zitat von Disturbed:
Nur einige trauen sich halt nicht zuzugestehen, dass es ihnen um sich alleine geht, ums eigene Wohlbefinden, um den eigenen Wohlstand, den man bestenfalls noch mit der eigenen Familie und eventuell den eigenen Freunden teilen möchte.

Und einigen geht es hoffentlich dennoch um mehr.
Die Pointe ist, dass ein konsequenter, also zu Ende gedachter Egolismus auch wieder bei einer Kooperation landen würde, aber das zu Ende Denken ist ebenfalls aus der Mode gekommen.

Dabei ist die kleine Runde, die Frage, ob ich eigentlich wollen kann, dass alle so denken, wie ich, gar nicht so schwer zu beantworten, zum Beispiel mal für den Fall durchgespielt, dass man selbst ein Problem hat.

Zitat von Cbrastreifen:
Und einigen geht es hoffentlich dennoch um mehr.
Die Pointe ist, dass ein konsequenter, also zu Ende gedachter Egolismus auch wieder bei einer Kooperation landen würde, aber das zu Ende Denken ist ebenfalls aus der Mode gekommen.

Das hoffe ich natürlich auch, dass es Einigen dennoch um mehr geht, als um sich selbst und ich bin da auch zuversichtlich, das diese Hoffnung geteilt wird.
Das zu Ende Denken, oder zumindest über den Tellerrand Denken ist möglicherweise aus der Mode gekommen. Denken an sich ist aber erwiesenermaßen das, was am meisten Energie benötigt und vielleicht manchen schlicht zu anstrengend (geworden) wenn es nicht nur um einen selbst geht. Deswegen ziehen vermeintlich einfache Lösungen bei manchen Menschen besser, was allerdings eher denjenigen Gewinn bringt, die sie lediglich in den Raum werfen, sei es durch eine Ihnen zu Teil werdende Beachtung, die sie sonst nicht hätten, zu bekommen, oder einen Zuspruch der deren „Machtansprüche“ ermöglichen könnte oder vorhandene Macht festigt.

Ursachen und Kausalitäten zu erfassen ist halt anstrengend und eine Frage, ob man sich anstrengen will. Bei vermeintlichen einfachen Lösungen, die einem dann selbst nicht wirklich was abfordern, ist es zumindest verständlich, wenn die Anstrengung die Lösung zu hinterfragen, dann eben nicht unternommen wird. Und Heutzutage ist ja vieles so Einfach geworden. Ich muss keine Telefonzelle finden und Kleingeld haben, wenn ich unterwegs bin und jemanden anrufen will, ich muss keine Karten lesen können um von A nach B zu kommen, ich muss nicht auf die Bank gehen um Geldgeschäfte abzuwickeln, ich muss nicht mehr für alles aufs Amt, wenn es eine App gibt. Ich brauch nur ein Smartphone und ich muss Allem Trauen und Glauben, was ich darauf angezeigt bekomme und damit mache, denn das Internet ist ja mein Hirn 2.0 und tatsächlich ist es eine Bereicherung. Ein Problem entsteht nur, wenn das Hirn 1.0 nicht mehr genutzt wird und verkümmert oder garnicht erst in dessen Entwicklung gefördert wird.

Wenn es nur noch Skechers Slipins gibt, wird bald keiner mehr wissen wie man Schuhe bindet und es seinen Nachkommen beibringen können, ohne ein Retro Tutorial auf YouTube. Wozu auch, wäre ja nicht nötig, sofern es einen nicht wirklich aus welchem Grund auch immer interessiert.

A


x 4


Pfeil rechts



Mira Weyer
App im Playstore