@Andy3
Hallo Andy3,
Es tut mir Leid, wenn Du so einen schweren Lebensweg hattest.
Schau mal, was Du hier schreibst. Du machst eine Therapie.
Dein Therapeut gibt Dir Tipps. Dies kannst Du aus irgendwelchen Gründen nicht umsetzen.
Und jetzt passiert etwas Schlimmes. Da Du Deinen Therapeuten vermutlich als Respektsperson ansiehst,
wird daraus folgen, dass Du Dein Scheitern als persönliche Niederlage oder als persönliche Unfähigkeit beurteilst.
Dies aber ist hochgradig falsch und schadet Deinem Selbstbewusstsein.
Kann dies so sein, wie ich vermute?
Welcher Austausch funktioniert nicht richtig? Und wo könnte ich das nachlesen?
Das darfst Du so sehen. Nur, warum muss ich Deine Geschichte genau kennen?
Diese Aussage kann ich noch nicht verstehen. Kannst Du das genauer beschreiben?
Bernhard
Hallo Andy3,
Zitat:ich bin schon älter und habe schon Einiges durch. Habe immer gekämpft und von vorn anfangen müssen, aber
irgendwann kam der Punkt, an dem ich einfach keine Kraft mehr hatte, zu kämpfen, weil diese nicht mehr da
war und nicht da ist.
Es tut mir Leid, wenn Du so einen schweren Lebensweg hattest.
Zitat:Von meinem Therapeuten erwarte ich, dass er mir zuhört und mich versteht, mir Tipps und Ratschläge geben kann,
die ich zwar geübt habe, aber dennoch gescheitert bin.
Schau mal, was Du hier schreibst. Du machst eine Therapie.
Dein Therapeut gibt Dir Tipps. Dies kannst Du aus irgendwelchen Gründen nicht umsetzen.
Und jetzt passiert etwas Schlimmes. Da Du Deinen Therapeuten vermutlich als Respektsperson ansiehst,
wird daraus folgen, dass Du Dein Scheitern als persönliche Niederlage oder als persönliche Unfähigkeit beurteilst.
Dies aber ist hochgradig falsch und schadet Deinem Selbstbewusstsein.
Kann dies so sein, wie ich vermute?
Zitat:Die Hirnchemie stimmt in sofern nicht, weil der Austausch nicht richtig funktioniert. Kann man auch nachlesen.
Welcher Austausch funktioniert nicht richtig? Und wo könnte ich das nachlesen?
Zitat:Ich denke nicht, dass das ein Außenstehender beurteilen kann, der die ganze Geschichte nicht kennt (sei mir nicht böse).
Das darfst Du so sehen. Nur, warum muss ich Deine Geschichte genau kennen?
Zitat:Ich schrieb nicht, dass ich es irgendwie als belastend empfinde, wenn es mir nicht hilft, mir solche Sätze
vorzugaukeln, kann jedoch durchaus tatsächlich positiv Erlebtes einordnen.
Diese Aussage kann ich noch nicht verstehen. Kannst Du das genauer beschreiben?
Bernhard
25.06.2017 13:44 • #21