App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo zusammen

Ich bin wegen einer Angststörung bereits in psychotherapeutischer Behandlung. Meine Therapeutin und ich sind jetzt zu dem Schluss gekommen, dass ich womöglich von einer zusätzlichen medikamentösen Therapie profitieren würde. Ich habe mich daher auf die Suche nach einem niedergelassenen Psychiater gemacht (meine Therapeutin verschreibt keine Medikamente). Leider ist überall ein Aufnahmestopp und die nächsten freien Termine erst wieder in 3-4 Monaten.
Deswegen habe ich auch in der Ambulanz meiner nächsten Uniklinik angerufen und dort einen frühen Termin bekommen.
Nun meine Frage wie läuft das da ab? Brauche ich einen Brief von meiner Therapeutin? Oder sage einfach: Habe Diagnose X und brauche jetzt Medikamente?

09.02.2025 19:34 • 23.02.2025 #1


2 Antworten ↓


@CortisolFlood Ich war auch in einer Institutionsambulanz als ich ein Medikament eindosieren wollte. Ich hatte keine schriftliche Diagnose und keinen Bericht meiner Therapeutin. Die Psychiaterin hat ca. 30 Minuten mit mir gesprochen und dann ein Medikament für mich ausgesucht. Sie hat sich da selbst eine Meinung gebildet und eine eigene Diagnose gestellt.

Zitat von Kruemel_68:
@CortisolFlood Ich war auch in einer Institutionsambulanz als ich ein Medikament eindosieren wollte. Ich hatte keine schriftliche Diagnose und keinen ...

War bei mir genau so und war eine sehr gute Entscheidung, dort hinzugehen.





Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore