17.01.2018 00:03 • • 17.01.2025 #1
Schokopudding
- 1076
- 3
- 545
17.01.2018 00:03 • • 17.01.2025 #1
17.01.2018 00:10 • x 8 #2
x 3
17.01.2018 01:34 • x 1 #3
Dani2107
17.01.2018 19:27 • x 1 #4
HannaZ
17.01.2018 21:38 • x 2 #5
18.01.2018 13:42 • #6
18.01.2018 14:08 • x 2 #7
Zitat von MilaJ123:Wie willst du andere wirklich lieben, wenn du dich selbst gar nicht liebst? Das geht nicht.
18.01.2018 14:23 • #8
Ex-Mitglied
19.01.2018 01:17 • #9
Immun
Zitat:r mich ist jemand, der sich selbst liebt ein Narziss
19.01.2018 01:47 • x 1 #10
abirel
19.01.2018 20:13 • #11
Zitat von Immun:Liebe bedeutet für mich. Das man alles tut, dass man Glücklich ist. Alles für ein macht, wenn es andere nicht schadet. Und ich finde diese Einstellung genau richtig. Genau das sollte man für sich selber wollen und auch alles dran setzten.
Zitat von Immun:Akzeptieren bedeutet für mich, dass man was duldet. Finde ich ein zu wenig, was wie man sich selber sehen soll.
20.01.2018 10:26 • #12
Blackstar
20.01.2018 10:34 • #13
20.01.2018 11:29 • #14
Dani2107
20.01.2018 11:40 • #15
marya
20.01.2018 12:35 • x 2 #16
Zitat von Veritas:Sehe Ich auch so wie HannaZ und Schlaflose. Akzeptieren ist der bessere Ausdruck, lieben kann Ich nur andere. Wenn ich mich selbst lieben würde, hätte Ich 'ne Dauer-Mola.
20.01.2018 14:05 • x 1 #17
Zitat von marya:,
Akzeptanz hört sich für mich eher negativ behaftet an, so wie So bin ich/so ist das nun mal, ob man damit glücklich ist oder nicht.
20.01.2018 15:22 • x 1 #18
09.03.2023 22:56 • x 1 #20
x 4