App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo,

Ich weiß nicht ob das außer mir noch jemand kennt.
ich habe das Problem das ich mich kaum konzentrieren kann da mir immer Musik im kopf herum geistert.
Das ist richtig penetrant und sehr unangenehm, so albern es auch klingen mag.
Ich fühl mich schon richtig verblödet deswegen da ich kaum noch eigene Gedanken habe,
ich bin auch sehr schüchtern, rede kaum mit Menschen und lebe recht isoliert, wenn ich mit Leuten reden muss werde ich meist nervös wodurch die Musik tw erst richtig aufdreht
Vor ein paar Jahren war ich weg zwangsgedanken in Therapie die mit gut geholfen hat.
Auch wenns total lächerlich klingt,,ich fühle mich mit dieser musik im Kopf bzw dieser gegankenarmut schon länger nicht mehr wie ein richtiger Mensch.
Vor kurzen habe ich noch rausgefunden, dass ich wieder mehr denken kann wenn ich *beep*, aber das kann ja auch keine Dauerlösung sein . Habe in meiner Jugend sehr viel gek. was ich heute bereue.

Also falls es hier jemanden gibt der einen Rat für mich hat würde ich mich sehr freuen

26.02.2017 20:52 • 16.03.2025 x 1 #1


14 Antworten ↓


Hallo Sweety.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Musik im Kopf eine Art Selbstschutz ist. ZUm einen vor negativen Gedanken zum anderen vielleicht vor der Angst vor den Gesprächen mit Mitmenschen.
das ist sicher nicht bewusst gesteuert sondern unbewusst aber wie ich lese, hindert es dich enorm.

Du bist nicht verblödet, ganz sicher nicht irgendwie hat sich da ein Selbstschutz verselbstständigt.

Aber wie soll es besser werden? Eigentlich nur durch Übung. Durch lernen, dass dir nichts passiert.
Du bist schon sehr isoliert, sagst du ... wie soll man da auch lernen, dass es auch anders geht? Und mit was soll man sich selbst beschäftigen wenn man so fast depriviert (= reizentzug) ist?

*beep* ist da sicher keine Lösung.

Machst du auch noch anbulante Therapie?
Ich denke ansatzpunkt ist da vielleicht am ehesten eine soziale Phobie und der Umstand, dass du dich so zurück ziehst.

Liebe Grüße kopfloseshuhn

A


Ständig Musik im Kopf, gedankenarmut

x 3


Hi, danke für deine tolle Antwort.
Das sich da was verselbstständigt hat bei mir glaube ich auch. Ich habe diese ohrwürmer ja eigentlich ständig,also auch wenn ich ganz entspannt zuhause vorm Fernseher sitze o.ä.
Wenn ich das im Internet Google Finde ich dazu nur Treffer zu Schizophrenie, hatte deswegen eher daran gedacht.
In Therapie bin ich zur Zeit nicht, meine sozialphobie ist dafür nicht ausgeprägt genug meinte meine Psychologin, sonst würde Ich das gerne behandeln lassen.
Beim smal talk komm ich auch noch ganz gut klar, nur längere Gespräche wodurch sich Freundschaften aufbauen könnten, das bekomm ich nicht hin

Imagination...schon mal davon gehört?
Versuch dir mal wirlich bildlich vorzustellen dass das on deinem kopf ein cd Player ist und stell dir dazu eine fernbedienung vor mit der du die musik zuerst mal leiser drehen kannst. Fas braucht übung also nicht verzweifeln wenn das nicht sofort klappt. Vielleicht kannst du damit die kontrolle über die musik zurück erhalten und sie leiser machen oder lauter wenn du sie brauchst und irgendwann sogar stoppen.
Setz dich ruhig hin und mach die augen zu und versuch es dir so detailreich wie möglich vorzustellen.
Wie gesagt diese technik benötigt übung. Mach das ruhig mal jeden tag.
Und erzähl mal, ja?

Hi,
Danke für diesen Tipp. Ich hatte vorher noch nichts davon gehört und es hilft mir wirklich sehr gut. Ich habe mich sonst immer auf das fokussiert was gerade so um mich herum passiert, oder ich habe es mit Kopfrechnen versucht.. Aber dein Trick funktioniert besser, auch ohne viel üben.
Also vielen vielen Dank, du,hast mir wirklich sehr geholfen

Hey coooooool. Das freut mich total. Hab ich gern gemacht:)))))

@Sweety1982
Hallo Sweety, dein Eintrag ist zwar schon lange her, aber ich kenne das auch und das nennt sich akustische Halluzinationen. Wie geht es dir, hast du die Musik jetzt im Griff?

@Soniare
Ja das würde mich auch interessieren ob es besser geworden ist?
Habe dieses Symptom nämlich auch vor 1 Jahr plötzlich entwickelt. Zusätzlich zu meiner Angst, Panik- und Schlafstörung.
Manchmal ist die Musik so laut/aufdringlich das ich denke ich halt es nicht mehr aus.
Bin echt froh zu lesen das auch andere das haben

@Soniare ist es bei dir auch Musik?

@Rosalie92 Ja es ist auch bei mir Musik. Es sind immer unterschiedliche Songs, entweder habe ich sie gerade im Fernseher (z.B. Werbung) oder Radio gehört, aber auch unabhängig davon ... wie ein Radio. Morgens nach dem aufstehen Zack Musik. Es ist nicht der ganze Song, sondern immer nur ein Fetzen (Refrain) der sich immer wieder wiederholt. Ich habe das schon sehr lange und lebe leider schon damit. Hast du mal mit deinem Arzt darüber gesprochen?

@Soniare Ja bei mir sind es auch unterschiedliche Songs und auch nur immer der Refrain oder eine Zeile. Und direkt morgens wenn ich die Augen aufmache geht es schon los. Meine Therapeutin meinte das das ein Schutzmechanismus ist vom Gehirn um mich von der Angst abzulenken. Das paradoxe ist aber das mir diese Musik noch mehr dann Angst macht. Es ist ein Teufelskreis.
Ich bin jetzt in der Klinik seit einigen Tagen. Mal schauen was die Ärzte und Co. sagen.

Also genauso wie bei mir. Das kann ich verstehen, das es dir noch mehr Angst macht ... mich hat es anfangs auch wahnsinnig gemacht und ich dachte ich drehe durch, aber das tust du nicht. Halte mich bitte weiterhin auf dem laufenden ... würde mich sehr interessieren was die Ärzte dazu meinen und wie man das vielleicht beenden kann. Man lernt ja leider mit vielem umzugehen und zu leben ... die Psyche kann einem das Leben leider sehr schwer machen . Nimmst du Medikamente?
Wünsche dir viel Kraft und Erfolg in der Klinik.

@Soniare Ich nehme Pregabalin (noch von meinem ambulanten Psychiater verschrieben). aber das werde ich wieder ausschleichen weil es keine Wirkung zeigt gegen die permanente Angst und Unruhe

@Soniare also ich habe gelesen das man medikamentös das mit Neuroleptika behandelt. Weil es ist halt eine akustische Halluzination

@Rosalie92 Ah ok

A


Spezifische Phobien Tipps

x 4





Youtube Video

Prof. Dr. Borwin Bandelow

Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore