Ex-Mitglied
20.03.2024 20:49 • x 2 #2
20.03.2024 20:43 • • 11.04.2024 x 3 #1
Ex-Mitglied
20.03.2024 20:49 • x 2 #2
x 3
Zitat von sarah2:woher weiß ich was und wie viel ich reden soll?
Zitat von sarah2:Wann ist es in Ordnung zu schweigen?
Zitat von sarah2:Wann und wie oft soll ich lächeln?
Zitat von sarah2:Wie schaffe ich es interessiert und gleichzeitig nicht zu aufdringlich zu sein?
Zitat von sarah2:Wie merke ich das ich andere nerve bzw. kein Interesse besteht
Zitat von sarah2:Wie sehr darf ich meine Wünsche und Bedürfnisse durchsetzen/umsetzen?
Zitat von sarah2:Wie schließe ich Freundschaften/Bekanntschaften?
Zitat von sarah2:In welchen Situationen soll ich zwingend heucheln?
20.03.2024 20:58 • x 3 #3
Zitat von Frau_Pübbels:Solange es nicht gegen das Gesetz ist und man nicht den absoluten ego Trip fährt, bin ich eigentlich immer dafür, seinen Bedürfnissen zu folgen.
Zitat von Frau_Pübbels:Das merkt man in der Regel am Gegenüber.
20.03.2024 21:07 • x 3 #4
Zitat von Donnervogel:Es muss für alle stimmen.
20.03.2024 21:09 • x 3 #5
20.03.2024 21:17 • x 2 #6
20.03.2024 21:17 • x 4 #7
Ex-Mitglied
20.03.2024 21:27 • x 2 #8
03.04.2024 12:24 • x 2 #9
Zitat von sarah2:mochte Schule immer mehr als Arbeit
Zitat von sarah2:kann mit vielen Themen nichts anfangen
Zitat von sarah2:lege Wert auf authentisches Verhalten
03.04.2024 21:08 • x 1 #10
03.04.2024 21:46 • x 1 #11
04.04.2024 05:27 • x 4 #12
ManicStreetP
Zitat von Donnie_Darko:Den Umgang mit anderen Menschen lernt man durch den Umgang mit anderen Menschen. Leider ist der Einstieg schwierig wenn man Probleme hat. Als Übungsfeld fallen mir Gruppen in geschützten Rahmen ein. Z.B. Therapie- oder Selbsthilfegruppen. In einer Selbsthilfegruppe für soziale Phobie sind öfters Menschen zu treffen die Probleme in der Kommunikation haben.
04.04.2024 08:52 • x 4 #13
Zitat von sarah2:Bei mir kommen auch noch folgende Probleme hinzu:
Zitat von sarah2:Wie schafft man es als Erwachsener den Umgang mit anderen Menschen zu lernen?
04.04.2024 09:54 • x 3 #14
04.04.2024 10:30 • x 1 #15
Zitat von ManicStreetP:Das ist meist auch der Ansatz von Psychiatern und Therapeuten. Klingt auch logisch und ich kann den Gedankengang in der Theorie auch nachvollziehen. Bei mir war es so, dass ich in Gruppen meistens nach einiger Zeit auch wirklich etwas lockerer wurde. Kaum bin ich allerdings in eine neue Situation im Alltag außerhalb ...
04.04.2024 11:16 • x 3 #16
04.04.2024 12:55 • x 1 #18
ManicStreetP
Zitat von Donnie_Darko:Ich habe genau das gleiche Problem. In den Gruppen funktioniert es relativ gut, aber außerhalb noch nicht. Ich habe aber dein Eindruck, Fortschritte zu machen. Ich bin zuversichtlich, durch mehr Erfahrungen in diesen Gruppen in Zukunft auch außerhalb besser mit anderen Menschen zurecht zu kommen.
04.04.2024 13:07 • x 1 #19
Zitat von ManicStreetP:Hmmm...na ja...vielleicht sollte ich mich nochmal so richtig dahinterklemmen. Ich vermeide so viel und ein negatives Erlebnis wiegt bei mir schwerer, als hundert positive. Ich mache z.B. Einzeltherapie, aber damit hab ich eigentlich keine Probleme, weil ich mit einem einzelnen Therapeuten gut klarkomme. Ich muss ...
04.04.2024 13:10 • x 2 #20
x 4