App im Playstore
Pfeil rechts
37

Zitat von Linnii:
Ich schließe wirklich nichts 100% aus. Wie könnte ich? Aber kann mich nicht damit identifizieren oder so. Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.

Geht mir ähnlich, ich glaube, ich kann dich auch ohne Beschreibung verstehen. Ich identifiziere mich auch mit nichts. Aber ich bin durch und durch Materialist, weil es für mich das einfachste Model ist und für mich alles in meiner Blase erklärt. Und hinter die Kulissen blicken und warum die 33 freien Parameter der physikalischen Welt so sind, wie sie sind, kann ich sowieso nicht erklären.

Zitat von Linnii:
dass man der Sache nicht vertraut. Unabhängig ob real oder nicht.

Die Frage ist jetzt, was man unter Vertrauen in dem Zusammenhang genau versteht. Ich vertraue auf den Zyklus des Lebens, das werden, das sein und vergehen. Mir ganz persönlich fehlte mal der Sinn des Ganzen. Aber ich weiß inzwischen, dass ich ihn nicht finden werden. Das ist eben so und deshalb auch die kleine, permanente Existenzdepression. So widme ich mich weiter meinen Aufgaben und meinen Leidenschaften und bin zufrieden dabei.

Zitat von Linnii:
ok, dass hört sich auch nicht gerade einfach an.

Es war aber eher nur mein Kopfkino. Denn plötzlich sterben oder ein Pflegefall werden kann ich auch der Nacht im Bett. Das Risiko bei meinen Ausflügen ist sehr gering, die meisten Unfälle passieren bei der - Hausarbeit.

Zitat von Linnii:
Beim Laufen zbsp. auch.

Das ist fein!

Zitat von User_0815_4711:
Und hinter die Kulissen blicken und warum die 33 freien Parameter der physikalischen Welt so sind, wie sie sind, kann ich sowieso nicht erklären

Ich finde es interessant, auch wenn ich es mir nicht erklären kann oder sonst jemand.

Zitat von User_0815_4711:
Die Frage ist jetzt, was man unter Vertrauen in dem Zusammenhang genau versteht.

Vielleicht ein Empfinden. Das es sich richtig anfühlt ohne Misstrauen.

Ich sehe auch keinen Sinn dahinter.

A


Schwierigkeiten beim Zulassen?

x 3


Zitat von Linnii:
Das es sich richtig anfühlt ohne Misstrauen.

Persönlich kann ich das mit dem Misstrauen nicht ganz nachvollziehen, weil ich das in der Form nicht kenne. Das ist wahrscheinlich deine ganz persönliche Geschichte, die du am Anfang erwähnt hast.

Ich glaube zwar an nichts definitiv. Aber nicht, weil ich misstrauisch bin, sondern weil ich keinen Grund habe, etwas definitiv zu glauben*. Es würde mir dadurch nicht besser gehen. Das ist meine persönliche Richtschnur: Geht es mir damit besser oder nicht? Und wenn es egal ist, nehme ich die einfachere Lösung. Deshalb der Materialismus, ich bin komplett fein damit.

*Beispiel Medizin: Leichte Erkrankungen oder Verletzungen heilen auch ohne Arzt oder Hausmittel wieder ab. Da sorgt der Körper schon selber dafür. Bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen würde ich mich an die Schulmedizin wenden, weil sie meinem materialistischen Weltbild entspricht.

@User_0815_4711
Zitat von User_0815_4711:
Das ist meine persönliche Richtschnur: Geht es mir damit besser oder nicht? Und wenn es egal ist, nehme ich die einfachere Lösung.

Das finde ich gut .

Bei Dingen, die wir uns nicht erklären können oder sie nicht kennen, können wir eigentlich nicht wissen, ob es uns damit besser geht oder nicht.
Wir können uns das nur vorstellen:)

Zitat von Linnii:
Bei Dingen, die wir uns nicht erklären können oder sie nicht kennen, können wir eigentlich nicht wissen, ob es uns damit besser geht oder nicht.
Wir können uns das nur vorstellen:)

Interessanter Punkt.
Ich liebe jedenfalls die Einfachheit, möglichst viel weglassen, dann gehts mir gut und besser. Das betrifft sowohl Dinge als auch nichtmaterielle Aspekte.

Vielleicht schreibt hier noch jemand was zu deinem Thema Misstrauen. Da kann ich nichts beitragen.





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore