Das Thema scheint ja doch einige zu beschäftigen, einige auch zu verwirren.
Es ist ja nicht so gemeint - so habe ich den TE jedenfalls verstanden und so meinte ich das weiter oben auch - dass man gar nichts sagt oder sich nur ganz wiederwillig und mürrisch die Sachen aus der Nase ziehen lässt.
Kommt ja auch immer auf die Situation an: treffe ich mich mit einer anderen Person und kenne ich die Person, bin ich mit vielen unbekannten auf einer Feier, bin ich mit anderen Teilnehmern auf einer Veranstaltung / Fortbildung o.ä. usw.
Würde ich mich mit einer anderen Person zum ersten mal treffen und er/sie würde gar nichts sagen und vielleicht noch eine völlig desinteressierte Miene machen, wäre ich natürlich auch irritiert.
Sitze ich dagegen mit mehreren unbekannten oder nicht so gut bekannten zusammen, ist es dagegen meist so, dass ich lieber zuhöre und wenn es passt - und ich mich damit auch wohl fühle - was sage. Wenn ich mit jemandem ein gemeinsames Thema gefunden habe, kann ich aber auch sabbeln was das Zeug hält ...
Es kommt auch immer darauf an, was ich erwarte. Wären auf einer Feier nur solche von meinem Schlag (eigentlich eine lustige Vorstellung), fände ich das ganz wohl auch etwas befremdlich. Ich muss mich bei sowas aber nicht zwingend einbringen und beobachte lieber. Zum Glück sind alle Menschen verschieden ...
Doof finde ich dagegen, was mir mal auf einer Weihnachtsfeier passiert ist: ich war - wie immer - ziemlich ruhig, habe aber den Abend genossen und mich sehr wohl gefühlt. Alle waren gut gelaunt, Essen und Trinken waren erstklassig und ich so richtig entspannt. Bis jemand meinte, ich würde zum Lachen in den Keller gehen usw., weil ich nicht über irgendeinen blöden Witz in Gelächter ausbrechen konnte.
14.10.2022 19:47 •
x 3 #25