App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo ich bin neu hier
Habe mich schon etwas eingelesen und sehe, dass hier wirklich viele von Euch sehr viel Erfahrung haben was Medikamente anbelangt und vor allem deren Wirkung und Nebenwirkungen. Leider habe ich meinem Hausarzt und auch meinem Psychater schon sehr viele Fragen gestellt die nahezu unbeantwortet blieben bzw habe ich das Gefühl, dass man einiges einfach nur wirklich beantworten kann wenn man selbst was getestet hat.
Ich leide seit einigen Jahren unter Sozialen Ängsten und einer Angststörung die mal mehr und mal weniger heftig da ist. Seit Anfang des Jahres wurde es immer schlimmer und bin seit ca Oktober echt auf dem Höhepunkt. Ich war 4 Jahre ohne Medikamente und es hat ganz gut geklappt, zuvor habe ich 4 Jahre Paroxedura 40mg genommen. Hat ganz gut geholfen, komplett Beschwerdefrei war ich nicht. Jetzt nehme ich es wieder seit November und es ist etwas besser geworden, wirkt aber nichtmehr so wie früher, nehme allerdings auch nur 20mg momentan. Habe auch den Betablocker Propranolol für mich entdeckt, weil mich ehrlich gesagt nur die Unruhe und das Zittern so extrem stören aber da es ja von der Psyche kommt und das fürs Herz ist und ich Angst vor Haarausfall habe nehme ich es nichtmehr. Es hat mir aber gegen die körperlichen Symptome sehr geholfen und ich merke, wenn ich das Zittern nicht hätte und diese Unruhe, dann wäre alles zum aushalten…:(
Nur was kann ich denn da einnehmen? Meine Ärzte helfen mir einfach nicht wirklich hab ich das Gefühl. Der Psychater meinte auf Sertralin umsteigen. Hab halt hauptsächlich Angst vor der Unruhe und dem Zittern das gefühlt von den SSRIs nur noch schlimmer wird, sehne mich so nach Ruhe und Erholung
Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp für mich was ähnlich wirkt gegen Zittern und Unruhe wie Propranolol?
Vielen Dank schonmal 3

28.12.2024 10:13 • 29.12.2024 x 1 #1


8 Antworten ↓


Ahja und was ich noch hinzufügen wollte, das Propranolol habe ich von meinem Psychater. Er meinte das es eigtl nichtmehr eingesetzt wird in der Psychatrie und bei häufiger Anwendung auch depressiv machen kann, ich soll es nur nehmen wenn ich ein sehr stressiges Anliegen habe an dem Tag und nehme dann auch allerhöchstens 20mg am Tag. Es ist halt keine Lösung, irgendwie ist das ja kein Medikament auf Dauer aber wenn es etwas geben würde das man in den Alltag integrieren kann, also keine Benzos, dann wäre ich schon so glücklich und hätte eine kleine Sicherheit für mich

A


Medikament AD gehen Zittern und Unruhe

x 3


Als ich den Titel gelesen habe dachte ich sofort...Propranolol.
Du könntest höchstens noch nach einem anderen nicht Kardioselektiven Betablocker suchen. Es muss halt für das Zittern ein β-Adrenozeptorantagonist sein.
Soweit ich weiß ist aber Propranolol das einzige, was für die Behandlung psychischer Erkrankungen zugelassen ist.
Leider ist es wie bei den meisten Medikamenten halt immer so, dass man für sich selbst entscheiden muss ob der Kompromiss annehmbar ist. Ich nehme es auch ab und zu bei Unruhe usw. hab aber noch nie Nebenwirkungen festgestellt.

Gegen Unruhe helfen sedierende AD, gegen Zittern weiß ich nicht.

@Urkelwurkel vielen Dank für deine Antwort, weisst du denn welche das sind? Ich weiss das mit dem Haarausfall ist etwas übertrieben bei mir aber ist auch ein Problem von mir ständig Angst zu haben ich verliere welche und sobald ich das wo lese muss ich ständig alles überprüfen Ist denn das Metoprolol oder Bisoprolol von der Wirkung so? Hab erst nächstes Jahr Ende Januar wieder einen Termin. Das Propranolol ist halt echt soo toll von der Wirkung für mich, gäbs ein AD welches so wirken würde wärs ein Traum. Hab vor Jahren mal Trimipramin verschrieben bekommen für den Bedarf aber hab mich nie getraut es zu nehmen, weiss nicht warum, da meinte mein Hausarzt das wäre beruhigend. Total bescheuert das ich es nicht ausprobiert hab aber vielleicht würds mit dem Paroxedura auch nicht zusammenpassn :-/

Die neuen Betablocker wie Bisoprolol sind Kardioselektiv...soll heißen sie wirken fast nur am Herzen und wesentlich weniger im Körper.
Grob gesagt macht das Propranolol ja nix anderes als die Adrenalin Rezeptoren zu blockieren. Adrenalin wirkt also weniger im ganzen Körper.
Eine andere Herangehensweise wäre halt Adrenalin zu reduzieren. Sport, Stressabbau, Meditation usw. Dabei helfen dann auch normale Antidepressiva. Sollte dann halt möglichst eins sein, was nicht noch zusätzlich aufdreht und eher ruhiger macht. Das doofe ist halt immer dass die dinger bei jedem anders wirken. Da kann man of nur probieren.

@Tiffany888 eine schnelle , einfacher , günstige Methode ist ....ein Vitamin B Komplex zusammen mit einen Mineralienkomplex ist immer ein erster guter Schritt

Danke für Eure Antworten, auch das mit dem Vitamin B ist interessant weil ich habe ohnehin immer etwas Mangel davon, ich werde meinen Arzt nochmal fragen danach. Und ja, mit dem Betablocker, vielleicht sollte ich einfach mit Propranolol ab und zu weitermachen, nehme es ja auch nur mal alle paar Wochen. Hab noch was von Nebivolol gelesen das wohl auch Adrenalin und Noradrenalin unterdrücken soll. Ich frage mich echt ob das mit dem übermässigen Adrenalin was ich immer spüre nur von der Psyche kommen kann oder ob es doch was körperliches sein könnte, ich fühle mich einfach immer so als wäre es was körperliches, weil kaum nehme ich den Beta gehts mir echt gut. Hab halt das Gefühl ich wurde körperlich noch nicht ausreichend untersucht, vielen Dank auf jedenfall für eure Antworten

Und Sport habe ich in letzter Zeit wirklich vernachlässigt, was immer viel laufen und das mache ich momentan garnicht. Ich probiere es jetzt mal aus und falls ich ein tolles Mittel finden sollte dann berichte ich auf jedenfall





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore