25.06.2024 10:51 • #2
sarah2
- 697
- 31
- 342
25.06.2024 10:38 • • 05.02.2025 x 6 #1
25.06.2024 10:51 • #2
x 3
Zitat von sarah2:Man wünscht sich einerseits soziale Kontakte.
Andererseits findet man soziale Kontakte anstrengend.
Zitat von sarah2:Und wenn ich dann an einer Aktivität teilnehme z.B Verkauf in der Kleiderkammer bin ich nach 1 Stunde extrem kaputt und habe dann aber noch 2 Stunden vor mir, weil die Schichten so lange dauern.
Zitat von sarah2:Was könnte helfen?
25.06.2024 11:11 • x 4 #3
25.06.2024 14:37 • x 1 #4
25.06.2024 19:06 • x 2 #5
26.06.2024 10:41 • x 1 #6
Zitat von sarah2:Und wenn ich dann an einer Aktivität teilnehme z.B Verkauf in der Kleiderkammer bin ich nach 1 Stunde extrem kaputt und habe dann aber noch 2 Stunden vor mir, weil die Schichten so lange dauern.
26.06.2024 14:46 • x 1 #7
26.06.2024 16:58 • x 1 #8
28.06.2024 16:56 • #9
28.06.2024 19:41 • x 1 #10
29.06.2024 10:21 • #11
29.06.2024 15:24 • x 4 #12
07.07.2024 15:17 • #13
07.07.2024 16:30 • x 2 #14
11.07.2024 17:41 • x 2 #15
Zitat von sarah2:Das Problem ist auch, dass soziale Ängste für viele Leute nicht verständlich sind.
11.07.2024 17:43 • x 2 #16
Zitat von sarah2:viele Leute
Zitat von sarah2:Weil die Leute
Zitat von sarah2:Weil die Leute dann nicht verstehen warum ich mich ängstlich und zurückhaltend verhalte.
Und dann auch Fehler mache.
11.07.2024 18:01 • x 1 #18
Zitat von sarah2:Weil die Leute dann nicht verstehen warum ich mich ängstlich und zurückhaltend verhalte. Und dann auch Fehler mache.
11.07.2024 18:36 • x 2 #19
Zitat von sarah2:Weil die Leute dann nicht verstehen warum ich mich ängstlich und zurückhaltend verhalte. Und dann auch Fehler mache.
11.07.2024 18:59 • x 1 #20
x 4