Zitat von 54nnerg: Lächelst du ein Baby an, lächelt es zurück.
Lächel ich ein Baby an, sehe ich in verstörte, ängstliche Augen.
Was Du so schilderst kenn ich insgesamt auch so von meiner Frau.
Sie fragt mich sehr häufig, ob das Gespräch normal war oder nicht und bisher ist mir nie was aufgefallen.
Sie hat ganz bestimmte Vorstellungen davon wie sowas zu laufen hat und ist dann irritiert, wenn iwelche vermeintlichen Regeln nicht eingehalten wurden, ob von ihr oder dem anderen.
Zudem interpretiert sie Situationen auch sehr unterschiedlich und intensiv hinsichtlich der Auswirkungen. Als wenn alle Menschen stundenlang darüber nachdenken, ob jemand zu lange weggeschaut hat, einen zu flachen Witz gemacht hat usw usf.
Ich selbst hab mir doch innerhalb von ein paar Minuten ein grobes Urteil gebildet und nach dem Gespräch analysiere ich den anderen nicht noch ganztägig nach.
Deshalb kann ich auf die Frage halt nur immerwieder antworten, nö, war ganz normal, keine Ahnung? Bisschen wortkarg die gute, aber sonst scheint sie jetzt kein schlechter Mensch zu sein.
Für meine Frau ist es allerdings ein Fakt, dass die andere wegen ihr so wenig geredet hat. Nicht weil's am Wetter liegt, die Katze einen Unfall hatte, die andere nicht die Konfettikanone ist. Nein, es muss etwas mit ihr zu tun haben, warum die sich so benommen hat.
Und da liegt auch das Problem.
Mir ist's sch.egal warum jemand in dem Moment dies oder das ist. Es ist wie es ist. Entweder kann man sich unterhalten oder nicht. Für sie ist es alles und wenn es nichts ist, ist sie dafür verantwortlich.
13.07.2024 15:22 •
x 2 #43