mir geht es zwar nicht ähnlich, aber ich kenne das Phänomen, manchmal langsamer in einem Gespräch zu werden oder nach einem Wort zu suchen. Besonders, wenn ich Englisch spreche. Da bekomme ich auch manchmal den Gedanken, etwas könnte nicht mehr stimmen mit meinem Hirn. Aber: es ist natürlich ganz klar bei mir mit dem Alter im Zusammenhang zu sehen. Da wird man langsamer. Angesichts deiner gelegentlichen starken Ängste, der Schlaflosigkeit und so weiter, sind solche Phänomene völlig normal. Wenn du aus irgendwelchen Gründen innerlich sehr angespannt bist, wäre es total unnormal, wenn alles, so auch die Sprache und das Denken, genauso schnell und glatt laufen würde, wie sonst. Es ist also ganz normal, wenn da gewisse Verlangsamungen und Lücken auftreten. Man darf aber dann einen Gedanken, zum Beispiel dass etwas nicht stimmt mit einem, nicht nachgehen, denn dann gerät man in die Spirale der Angst und das wird immer schlimmer. So ein Gedanke ist normal, aber dann sollte man sich auch sagen, die Phänomene sind ganz normal, besonders wenn man sich in einer Krise befindet oder in einer generell angespannten Situation. Man ist kein Roboter und keine Maschine. Du verdummst nicht.
Gestern 03:31 • x 2 #2