App im Playstore
Pfeil rechts
931

Ich glaube der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe war..

A beautiful mind.

Und der war genau nach meinen Vorstellungen.

Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut..der letzt Film war

Lucy (2014)

an den ich mich aber wenig erinnern kann.

A


Welchen Film / welche Serie hast Du zuletzt gesehen ?

x 3


Zitat von laluna74:
Ich glaube der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe war.. A beautiful mind. Und der war genau nach meinen Vorstellungen.

Sehr feinsinniger Film. Aber dann kannst du dir auch mal wieder einen Kinoabend antun.

Gerade eben Ordinary Angel, mit der wunderbaren Hilary Swank angeschaut....paar Tränchen sind geflossen schnief

Sixth Sense
(1999)
Filme Drama Mystery Thriller
Regisseur:
M. Night Shyamalan
Schauspieler:
Toni Collette, Bruce Willis, Haley Joel Osment, Olivia Williams
Der Kinderpsychologe Dr. Malcolm Crowe feiert mit seiner Frau eine für ihn bedeutsame Auszeichnung. An diesem Abend wird er von Vincent Grey überrascht, einem ehemaligen Patienten, dem Crowe nicht helfen konnte. Sichtlich verzweifelt schießt er auf Dr. Crowe und begeht daraufhin Selbstmord.Im darauf folgenden Jahr betreut Dr. Crowe den neunjährigen Cole. Er erinnert ihn an seinen früheren Patienten Grey. Der Junge scheint von großen Ängsten geplagt, die er niemandem anvertraut. Von seinen Klassenkameraden wird er mit „Psycho“ angesprochen und gemieden. Sogar sein Lehrer bezeichnet ihn nach einem Streit so. Coles Mutter ist verzweifelt, und Dr. Crowe scheint dem Jungen nicht helfen zu können. Nach und nach gewinnt er schließlich das Vertrauen des Jungen; Cole verrät ihm sein Geheimnis: „Ich sehe tote Menschen. Die sind wütend. Die wissen nicht, dass sie tot sind.“ Zunächst glaubt Dr. Crowe ihm nicht.

Zitat von Windy:
Sixth Sense

Ich muss ja immer weinen bei der letzten Szene am Schluss mit Willis und seiner Frau.

@Marco32 ich liebe die auch und schaue sie immer immer mal wieder an.

Notruf Hafenkante
Es gibt neue Folgen!

Ich habe gestern The Black Phone (2021)gesehen und fand ihn gut.

Es geht um Entführungen Ende der 70er Jahre und die Aufklärung, zusammen mit leicht mysteriösen Elementen. Dies aus der Perspektive von Jugendlichen, so hat es auch ein bisschen was von Coming of Age.

Der Film nimmt sich Zeit dafür, die Zeit und Umgebung und die Beziehungen darzustellen, das fand ich sehr gut. Es ist teilweise Krimi mit Detectives in langen Mänteln, teilweise Psychothriller, teilweise Beziehungs- und Miliestudie, aber dennoch spannend in der Handlung. Ein bisschen Karatekid Flair kommt auch noch dazu.
Und die Geister / Einbildungen sind hilfreich, also es ist nicht als Gruselschocker gedacht. Das gruselige sind dann doch die Verbrechen, da ist es doch wieder mehr Krimi.

Was ich mich nur frage ist, wer zur Hölle war da Ethan Hawke? Ich hab den partout nicht wiedererkannt.
Der Alk.? Der Killer? Ich muss gleich mal googlen....

Ich hab auf Prime: spiel des Todes gesehen.

Der war richtig gut, bei der letzten Folge musste ich so weinen.

Da geht’s um einen Mann der begeht Selbstmord. Der Tod bestraft ihn dann, weil er gesündigt hat. Er muss noch 13 Tode sterben, d.h. er kommt in die Körper anderer Menschen und wenn er es schafft in diesem Körper zu überleben, so darf er dieses Leben weiterleben. Wenn er das nicht schafft dann kommt er in die Hölle.

Der Film hatte so einen Sinn. Ah und das ist eine koreanische Serie. Nur 1 Staffel mit 8 Folgen

Markus Lanz

Grad Penguin beendet und war richtig gut.
Jetzt werd ich wohl mit Alex Cross starten.

House of Dragon
War gut und ein paar Schockmomente inklusive

Amazon Prime

Die Neuverfilmung von
'The Color Purple'.

Rotz u Wasser geheult.
OMG,was Frauen angetan wurde,......

Jetzt

'Beloved'

Auch nix fuer schwache Nerven.

Roman von Toni Morisson.
Spielt ca in der selben Zeit ,wie 'The Color Purple'.

Der Pauker mit Heinz Rühmann und Peter Kraus noch ganz jung, als Schüler.

Sumo Bruno

Humor/Drama, Deutschland 2001

Regie :
Lenard Fritz Krawinkel

Besetzung :
Hakan Orbeyi, Oliver Korittke

Der arbeitslose Schrankenwärter Bruno wiegt satte 190 Kilo, und das macht ihn unglücklich. Er lässt sich gehen, bis er einsam und ohne Job ist. Einzig sein Kumpel Kalle gibt sich alle Mühe, seinen fettleibigen Freund aus dessen Lethargie zu befreien, was in der Schnapsidee gipfelt, an der zufällig im Ort stattfindenden Sumo-WM teilzunehmen.

Ausgerechnet im sächsischen Riesa wird 1999 die Weltmeisterschaft im Sumo-Ringen ausgetragen - der reale Anlass diente Regisseur Lenard Fritz Krawinkel als Ausgangssituation für seinen Debütfilm. In dem gibt Timo, ein kleiner dicker Junge, der sich verzweifelt auf die Bahngleise legen will, den endgültigen Anstoß dafür, dass Bruno sein Übergewicht in eine Stärke zu verwandeln. Kalle wird sein Manager und ein halbseidener Sushi-Restaurant-Besitzer sein Trainer. Bruno verliebt sich in Timos Mutter Anna, kämpft erfolgreich gegen Kleinganoven, gewinnt an Selbstvertrauen und kann sich tatsächlich für die Meisterschaft qualifizieren...

Der Zauber des Films liegt nicht so sehr in der Story oder den Dialogen, sondern vielmehr in seiner Atmosphäre, die Mut und Melancholie vereint. Hakan Orbeyi lässt sein Publikum spüren, wie unbezähmbare Energie und unüberwindliche Trägheit in ihm kämpfen. Eine einfache, sympathische Geschichte, die niemanden als Loser im Regen stehen lässt. (Kino Film Welt)
Sponsor-Mitgliedschaft

Die Rosenheim-Cops

Men at Work (1990) mit Emilio Estevez und seinem Bruder Charlie Sheen Keith David

Alex Cross

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore