App im Playstore
Pfeil rechts
269

@Yuna1976

Halle Saale wird immer unsere Heimat bleiben. Viel verschenktes Potential und leider an aktueller Politik gescheitert. An sich ne schöne Stadt.

Wir haben dann irgendwann von Großstadt auf Dorf gewechselt. Damals erstmal nach Thüringen, beruflich. War gewöhnungsbedürftig, aber lebensbereichernd.

Dann ging es in den Norden. Die Nähe zur Ostsee ist schon was Besonderes und Lebensqualität.
Nach 5 sehr schönen Jahren Dorf (Vorort) Nähe Schwerin zieht es uns jetzt endgültig(?) zurück in den hinterletzten Zipfel von Sachsen-Anhalt. Haben quasi das letztes Haus vor dem Wald gekauft und KEINE Großstadt mehr in der Nähe.

Wir haben also ein komplettes Downgrade hinter uns

Ich kann nur empfehlen, verschiedene Dinge auszuprobieren, wenn man die Chance hat, GERADE auch mit Angst... Um mal den Bogen zu dieser Plattform zu schlagen.

@Krokodil90 Sieht man extrem in der Ecke Wittenberg, Coswig usw.
Kann mir nicht vorstellen wie man da wohnen kann. Da bauen sich Leute Einfamilienhäuser neben einem riesigen Industriegebiet. Alles vermüllt, zugesch...., alte Fassaden und Abrisshäuser gegenüber. Naja. Ist wohl Heimatgefühl.

A


Welche Städte mögt ihr nicht ?

x 3


@Anne2704 Halle hab ich auch schöner gefunden als erwartet, als ich dort mal durch fuhr. Fand es sogar eigentlich ganz nett.
Da bist du ja auch schon viel herum gekommen. Und am Ende ja irgendwie doch wieder in der Heimat gelandet, wie ich es verstehe.
Ja, das Heimatgefühl…ich hab damals auch nicht verstanden dass so viele im Ahrtal neu aufgebaut haben. Aber wenn man da verwurzelt ist, vielleicht nachvollziehbar.

Zitat von Yuna1976:
Als Beispiel: Ich lebe nun schon seit meinem 4ten Lebensjahr quasi unfreiwillig in Berlin.

und ich seit meinem ersten Lebensjahr
Zitat von Yuna1976:
Es wird sich kaum jemals ein vermögender Mensch aus Zehlendorf, in einen als ehr dreckig und Arm angesehenen Bezirk wie Marzahn oder Hellersdorf begeben.

Es gibt Bezirke die gefühlt nur noch von ausländischen Menschen bewohnt werden, wie z.b Neuköln und wieder andere, wohin sich noch die letzten echten Deutschen zurück gezogen zu haben scheinen.

ja, genau. - es ist aber so, dass junge menschen es oftmals gar nicht merken in neukölln, weil sie das neukölln nicht anders erlebt haben.. und sehr zufrieden sind.. - das ist ein phänomen.. das ich beobachtet habe..
Zitat von Yuna1976:
Ich hoffe darauf, demnächst endlich von Berlin verschwinden zu können in eine deutlich kleinere Stadt, irgendwo an der Ostseeküste!

ich versuche, meine innere jugendlichkeit zu erhalten und nicht zu werten.
in betonblöcken könnte ich es nicht ertragen, dann lieber wohnwagen oder Schreber garten.. oder umgebaute garagen zum Wohnen auf 15 qm im Grünen
..
ich wohn ja im Südosten von berlin, tief. Und ruhig. wenn es hier nicht mehr geht, ziehe ich etwa nach Mittenwalde auf Landgrundstück, vermutlich. - Wenn es ginge, würd ich auch auf die kanaren auswandern.. die idee ist so schlecht nicht. nur muss ich da irgendwie mein geld verdienen

Na.. dann retten wir hier am besten mal alle aus den genannten Städten.. jeder bringt ein paar Eimer Sand mit, dann schütten wir uns ne Insel auf.. und machen da auch gleich eigene Gesetze.. falls wir überhaupt welche brauchen. Nen Namen bekommt die Insel natürlich nicht.. sonst findet uns noch jemand.

Und ja.. Industriestädte mag ich auch nicht.. ich mag es allgemein eher idyllisch.. schöne Landschaften.. Wasser.. hm.. und Architektur ist ja Geschmacksache.. aber am Bodensee sieht man z.B., dass es schon früher ne recht wohlhabende Gegend war.. und das in fast jedem Städtchen dort, soweit ich das sah.

Würzburg wurde ja auch als schön genannt, ist ja hier um die Ecke mehr oder weniger.. wenn man kleinere Städte bedenkt, finde ich bei uns auch Rothenburg, Dinkelsbühl und Nördlingen schön. Auch das Umland. Taubertal und Rieskrater.. die Bundesstraße durch die Städtchen heißt ja schon romantische Straße. Bezüglich Dinkelsbühl wurde wohl die Altstadt auch als schönste kleine Altstadt Deutschlands gewählt.. sehe ich nicht so.. aber ok.. ich kenns halt auch, seit ich klein bin.. und sie ist halt echt nicht groß

Da bauen sie in dem kleinen Städtchen gerade wohl auch mit das.. oder sogar das modernste Kino Europas.. wenn das stimmt, was man in der Gegend so hört. Eröffnet wohl bald. Hätte schon letztes Jahr eröffnet werden sollen. 32mio Euro haben sie da rein geballert.. unsere Hoteliers und ein paar Chinesen ^^

Zitat Google:
Zitat:
Dinkelsbühl wurde 2014 vom Nachrichtenmagazin „Focus“ zur „schönsten Altstadt in Deutschland“ gekürt. Im Jahr 2021 wurde Dinkelsbühl vom CNN als „Most Beautiful Town in Europe“ aufgelistet. Dinkelsbühl ist der einzige Vertreter Deutschlands in diesem Ranking.


Auch das fränkische Seenland ist Landschaftlich ganz nett. Fränkische Schweiz natürlich auch.. da macht so manche Landschaft eine nicht ganz so schöne Stadt auch wieder erträglich

Evtl. können wir ja in Hagen ein paar Palmen pflanzen

Soo.. ich geh mal schlafen.. mir fallen eh nur positive Dinge zu Städten ein. Die negativen scheint mein Hirn zu verdrängen. Euch schonmal ne gute Nacht.

Tja.. viel schönes genannt.. bezüglich der Ecke hier.. aber eigentlich zieht es mich trotzdem weg. Hier finde ich evtl. schonmal raus.. wohin es mich nicht ziehen sollte. Berlin und Frankfurt .. sind also schonmal raus.

@Lightning81 dann muss es auf der Insel aber alle regionalen Speisen von Fischbrötchen bis Käsespätzle geben
Würdest du eher Rothenburg oder Dinkelsbühl für eine Städtereise empfehlen? Ich bin ja ein großer Fachwerkfan…Cochem an der Mosel ist auch sehr empfehlenswert wenn man auf sowas steht.

Hm.. ich denke.. da könnte man fast beides ansehen @Krokodil90, ist ja nicht soo weit voneinander entfernt. 40km oder so. Rein theoretisch könnte man also auch an einem Wochenende einen Tag Dinkelsbühl ansehen.. und einen Rothenburg. Vor allem, wenn eher nur das Fachwerk interessieren würde, und man jetzt nicht unbedingt die Geschichte der Stadt erfahren möchte.

In Dinkelsbühl läuft z.B. auch ein Nachtwächter.. der mit den Leuten nen Stadtrundgang macht.. glaub früher war das täglich um 21 Uhr, ohne Anmeldung.. aber ich weiß nicht, wie das heute ist. Dauert eine Std, der erzählt da auch einiges bezüglich der Geschichte. Man könnte natürlich auch ins Haus der Geschichte, wenn man sich da informieren möchte.. und man könnte z.B. auch ins Freilichttheater, wenn man nen Tag aussucht, an dem da was wäre. Dann.. würde es mehr Sinn machen, nur Dinkelsbühl anzusehen.. sonst wird es evtl. doch etwas stressig, wenn man evtl. auch noch essen gehen möchte, oder so, und was trinken, etc.

In Rothenburg gibts gefühlt dank der kleinen Burg und Ausblick ins Tal.. irgendwie gefühlt mehr zu sehen.. in Dinkelsbühl kann man dafür fast ums ganze Städtchen die Stadtmauer entlang laufen.. innen und außen. In Rothenburg könnte man dafür Treppen runter ins Tal spazieren. Rothenburg hätte z.B. auch ein mittelalterliches Kriminalmuseum .. also ein Foltermuseum In Dinkelsbühl wäre dafür ein 3d Museum.. naja.. schwer zu sagen ehrlich gesagt x)

Wenn man es nicht kennt, ist sicher beides schön *g*
Fachwerk gibts wahrscheinlich ähnlich viel. Wenn ich an den Stadtpark und die Stadtmauer usw denke.. dann evtl. Dinkelsbühl. Wenn ich den Ausblick an der Burg bedenke.. dann evtl. Rothenburg. Wenn ich abseits der Stadt spazieren möchte.. Umland.. definitiv Rothenburg.

Derzeit ist glaub in Rothenburg auch mehr Tourismus.. also da ist oft etwas Multikulti.. letztes mal hörte ich da viel französisch und englisch reden.. und auch Asiaten kommen oft nach Rothenburg.. wobei die mit Reisebussen meist Nördlingen, Dinkelsbühl und Rothenburg mitnehmen. Die laufen dann eben echt nur einmal durch.. sehen die Häuser und die Stadtmauer an.. und fahren ins nächste Städtchen In Rothenburg sind evtl. die Leute auch aufgeschlossener.. so gefühlt. Eben, weil da gerade mehr Tourismus ist.

Kommt also ganz drauf an, was man vor hat.

Soo.. jetzt muss ich aufpassen, dass ich nicht wieder in meinen Nachtaktiven Rhythmus falle, sonst hab ich den umsonst bekämpft

[Wenn es ginge, würd ich auch auf die kanaren auswandern]

Du hast ja keine Ahnung dianaross, wie sehr ich dir da zustimme !
Ich war schon einmal auf Gran Canaria, vor bereits mittlerweile 30 Jahren leider.
Ich habe die Schönheit dieser Insel allerdings nie vergessen können bis heute nicht!

Selbst die Ostsee ist ein minderwertiges ( Sorry) Örtchen/ Wässerchen dagegen .

Wenn ich die nötigen Finanziellen Mittel dafür jemals gehabt hätte, dann säße ich, zumindest halbjährlich, zu 1000% bereits dort!

Leider wird selbst ein nochmaliger Urlaub dorthin, für mich für immer ausser Reichweite bleiben !

Vielen Dank auch nochmal an meine so dermaßen Nette Familie, derer ich meine zeitlebend, schweren psy. Erkrankungen und meine daraus resultierende Arbeitsunfähigkeit zu verdanken habe !

Sollte ich allerdings auch ohne Schein, jemals das Glück haben, in dem bereits nur reichen Menschen vorbehaltenen Spiel, namens LOTTO (weil die Scheine dafür zu teuer und die Chancen zu minimalistisch sind ) gewinnen, dann ziehe ich allerdings binnen eines Atemzuges nach Gran Canaria um !

Zumindest das träumen davon, kann mir niemand mehr nehmen, auch wenn das nur ein sehr schwacher Trost ist .

G.Yuna76

Zitat von Anne2704:
@Krokodil90 Sieht man extrem in der Ecke Wittenberg, Coswig usw. Kann mir nicht vorstellen wie man da wohnen kann. Da bauen sich Leute Einfamilienhäuser neben einem riesigen Industriegebiet. Alles vermüllt, zugesch...., alte Fassaden und Abrisshäuser gegenüber. Naja. Ist wohl Heimatgefühl.

Nööö.

Vermüllt stimmt mal so gar nicht nicht.

Alte Fassaden und so, ja. Aber wo gibt's die nicht?

Wittenberg Innenstadt ist sehr schön, weil da alleine schon durch den Lutherkram viel Geld reingesteckt wurde. Und sehr sauber, hab da noch nie Müll rumliegen sehen und Coswig auch nicht.

Ich mag die Provinz, war aber auch schon Ulm, Neu-Ulm. Auch nicht unschön. Und die Leute sehr nett.

Wo ich niemals hinziehen würde, ist NRW Um Gottes Willen oder Hessen, speziell FFM. Die Kriminalität dort ... und überhaupt mag ich Großstädte überhaupt nicht.

Halle, Dessau, Leipzig etc ... auch nicht mehr schön.

Da bleibe ich lieber in meiner verschlafenen Provinz mit vielleicht ein paar alten Häusern, die es aber auch überall gibt.

War mal in NRW irgendwas abholen, da sah es schlimmer aus, als zu tiefsten Ostzeiten.
Gruselig.

Aber interessanter Thread hier.

In Bamberg gibt‘s ne wunderschöne Altstadt … jhd.alte Sehenswürdigkeiten wie den Dom und kleine Gassen mit zahllosen romantischen schiefen Fachwerkhäusern … überall Backstuben, Galerien, Antiqitätenhändler …

Gleich zwei Flüsse fließen da durch: Main-Donau-Kanal und Regnitz… Das Alte Rathaus steht z.B. mitten im Fluss …

Da trinkt man gerne Seidla u Rauchbier und „geht auf den Keller“ … und man hängt überall ein la dran … ein Croissant is z.B. ein Hörnla.

Im Sommer ist die Stadt von Besuchern völlig überlaufen.

Zitat von AnneKaffeekanne:
In Bamberg gibt‘s ne wunderschöne Altstadt … jhd.alte Sehenswürdigkeiten wie den Dom und kleine Gassen mit zahllosen romantischen schiefen Fachwerkhäusern … überall Backstuben, Galerien, Antiqitätenhändler … Gleich zwei Flüsse fließen da durch: Main-Donau-Kanal und Regnitz… Das Alte Rathaus ...

Ja, Bamberg, dazu habe ich eine besondere Beziehung. Aber es ist nur die Altstadt, ringsherum ist es unscheinbar und oft reizlos. In Nürnberg finde ich die Altstadt auch wunderschön, kenne aber die Randgebiete gar nicht.

Und Lüneburg und Greifswald gefallen mir. Es sind meist die überschaubaren Städte, die mir liegen.

Würzburg ist wunderschön und Calw. Hab lange in der Nähe von Würzburg gewohnt und auch da studiert und gearbeitet. Ich liebe diese Stadt.

Braunschweig ist ebenfalls eine sehr schöne Stadt.
Studentisch geprägt, mit attraktiver Altstadt und passablem Kulturangebot. Habe 7 Jahre dort gelebt.
Sogar das alte Stadtschloss haben sie inzwischen wieder aufgebaut.
Interessant das Naturhistorische Musem und der Botanische Garten. Wer es sportlicher mag, kann auf der Oker mit dem Kanu fahren...............

Oder zur Eintracht gehen.

Zitat von dianaross:
Wenn es ginge, würd ich auch auf die kanaren auswandern.. die idee ist so schlecht nicht. nur muss ich da irgendwie mein geld verdienen

Die Idee ist, mit Verlaub, keine gute. Auf den Kanaren würdest du dich als Berliner nach kurzer Zeit total langweilen. Und angenommen würdest du von den Kanaren auch nicht. Warum musst Du da irgendwie Geld verdienen, du gehst doch in zweieinhalb Jahren in Rente? Die könntest du dir sogar auf die Kanaren überweisen lassen. Die beste Stadt zum leben und überleben ist Berlin. Ein Freund, der vor 25 Jahren wirklich alles verlor, sagte einmal zu jemandem, der ihm helfen wollte und fragte, warum er nicht zurück in seine Heimat ziehe: „Schlecht leben kann ich hier am besten“. DAS ist Berlin.

Was mögt ihr an München und was nicht?
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Sonnenzauber:
Was mögt ihr an München und was nicht?

Ich war einmal da. Ist nicht so meins, zu viel Schickeria, ähnlich wie auf der KÖ in Düsseldorf. Schön allerdings fand ich den Englischen Garten mit den Surfern auf dem Eisbach (kannte das nur von YT) und war fasziniert. Ist aber schon ewig her, mein Ex hatte mir damals (2007) zum ersten Hochzeitstag ein Wochenende dahin geschenkt. Leider hatte ich damals eher die Shoppingmeile im Kopf und hätte mir mehr Kultur ansehen sollen. Ins Hofbräuhaus sind wir nur mal kurz rein und direkt wieder raus. Und die Arroganzarena habe ich nur von Weitem gesehen.

Ich habe mal sieben Jahre lang in München gelebt, mitten in Schwabing. Es war teilweise sehr sehr schön, die Umgebung ist ein Traum, die Lebensqualität ist sehr hoch. Aber irgendwann ging mir das ganze wohlhabende, arrogante Gedöns fürchterlich auf die Nerven und ich zog in eine Proletenstadt: Berlin. Hier gefällt es mir tausendmal besser. Ist zwar nicht so sauber und zivilisiert, bietet aber viel mehr an Kultur und macht nicht so ein Gewese wie die Münchner.

Ich fühle mich in normalen Stadtteilen am wohlsten. Wo ganz normale Leute wohnen, weder Snobs noch Asis. In meinem fühle ich mich (noch) wohl. Es gibt hier auch Stadtteile, die immer mehr vermüllen, was ich richtig asig finde. Auf der anderen Seite dann die chicen Stadtteile, wie der, in dem ich aufgewachsen bin und mein Hausarzt ist. Da gehen mir die Etepete-Leute auch auf den Geist, allerdings ist es da sehr sauber, wie mir erst jetzt wieder aufgefallen ist.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore