App im Playstore
Pfeil rechts
27357

🔁 Video geteilt von Rick:


🔁 Video geteilt von Windy:


A


Welche Musik hört ihr gerade?

x 3


🔁 Video geteilt von Rick:


Pearl Jam .:. Album: vs.

~RearViewMirror

🔁 Video geteilt von Windy:




Nachdem ich dieses seit zwei Tage schon beobachte und jetzt genau jetzt unterwegs auch im Radio hören kann

Muss ich dies doch jetzt mal loswerden...

Ich denke das wird was..

🔁 Video geteilt von gamma82:


🔁 Video geteilt von Windy:


🔁 Video geteilt von Yuber:


@Yuber einer meiner aktuellen Lieblingssongs

🔁 Video geteilt von Islandfan:


🔁 Video geteilt von Windy:


🔁 Video geteilt von Jupiter64:


🔁 Video geteilt von Jupiter64:


🔁 Video geteilt von Acipulbiber:


🔁 Video geteilt von Windy:


🔁 Video geteilt von Chui:

Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Chui:

klasse....

@Chui Sehr feinfühliges Spiel - das letzte Stück ist traumhaft...danke!



Nachdem eine mit Arvo Pärt befreundete Familie zerbricht, die Tochter Alina mit ihrem Vater nach England geht und die Mutter allein zurückbleibt, widmet Pärt dieses stück der achtzehnjährigen Tochter. Part wünscht sich mit dieser Komposition der alleingelassenen Mutter, die ihre Tochter Alina vermisst, Trost und Hoffnung zu schenken.

„Für Alina“ ist das Werk, mit dem Pärt 1976 sein fast zehnjähriges kompositorisches Schweigen beendet. Er findet den „tintinnabuli-Stil (lateinisch tintinnabulum: Klingel, Schelle, Glöckchen), seine neue Klangwelt mit ihrer schlichten, an Sekunde und Dreiklang orientierten Stimmführung und ihren einfachen, klaren Zahlenverhältnissen.

Pärt schreibt in der Werkseinführung: „Ich könnte meine Musik mit weißem Licht vergleichen, in dem alle Farben enthalten sind. Nur ein Prisma kann diese Farben voneinander trennen und sichtbar machen; dieses Prisma könnte der Geist des Zuhörers sein.“

🔁 Video geteilt von Nachtradio:


A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore