Zitat von Tooobi96:@Recondi ne Was muss ich beachten
Edelstahlpfannen sind, neben gusseisernen Pfannen, die besten Pfannen, die es gibt. sie können Jahrzehnte halten bei richtiger Behandlung und Pflege. Alles legt sofort an, wenn man sie einfach so ohne besondere Vorkenntnisse benutzt, das frustriert sehr. Besonders stark legen eiweißhaltige Lebensmittel an. Ich hab dir eine Anleitung für
Spiegelei von der KI formulieren lassen, weil ich zu faul war: Um ein Spiegelei in einer Edelstahlpfanne zu braten, ohne dass es anhaftet, solltest du besonders auf die richtige Temperatur und das Timing achten. Zuerst lässt du die leere Edelstahlpfanne auf mittlerer Stufe ein bis zwei Minuten vorheizen. Ein guter Test ist, ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne zu geben – wenn sie sofort zu kleinen Kügelchen werden und über die Oberfläche tanzen, ist die Pfanne heiß genug. Nun gibst du einen Teelöffel Butter oder Öl in die heiße Pfanne und verteilst das Fett gleichmäßig über den Boden. Warte kurz, bis es vollständig geschmolzen bzw. heiß ist. Dann schlägst du das Ei vorsichtig auf und gibst es direkt in die Pfanne. Reduziere die Hitze nun leicht und lasse das Ei ohne es zu berühren stocken. Sobald das Eiweiß vollständig gestockt ist und die Ränder braun werden, kannst du das Spiegelei mit einem Pfannenwender aus Metall oder Holz vom Pfannenboden ablösen. Es müsste dann in der Pfanne hin und her rutschen können. Die gut vorgeheizte Pfanne und heißes Fett sind der Schlüssel, damit nichts klebt.
Steak usw. ganz ähnlich. Zuerst in Ruhe braten lassen, es löst sich später vom Boden und kann angehoben bzw. gewendet werden. Es ist ’ne Kunst und gelingt mit der Übung.
Edelstahlpfanne reinigen: heißes Wasser rein, kurz aufkochen lassen, dann löst sich alles wie von selbst. Nicht drin herumkratzen mit scharfen Gegenständen oder Stahlwolle. Der Edelstahl sollte glatt bleiben.
11.04.2025 15:27 •
x 4 #4981