14.09.2012 18:40 • • 26.09.2012 #1
14.09.2012 18:40 • • 26.09.2012 #1
x 3
14.09.2012 19:11 • #3
14.09.2012 19:15 • #4
Zitat von Nicolechen:Weil das letzte jahr stress pur war! Auszug aus der ehewohnung,kampf um die kinder,klinikaufendhalt,probleme mit den ämtern,4 monate nur von essensgutscheinen gelebt etc
14.09.2012 19:23 • #5
14.09.2012 19:29 • #6
14.09.2012 19:37 • #7
14.09.2012 20:18 • #8
Zitat von Nicolechen:Danke euch aber eine woche vorher ich hoffe es ist nicht zu knapp gruß
14.09.2012 21:28 • #9
GastB
14.09.2012 22:47 • #10
Zitat von GastB:Wenn es wirklich Grundsicherung ist und du ja krankgeschrieben bist (ist doch wohl dasselbe wie arbeitsunfähig?), gibt es für dich vermutlich keine Urlaubsbeschränkung - außer dass du deinen Lebensmittelpunkt dort behalten musst, wo du jetzt wohnst, d.h. mehr als ein halbes Jahr dort sein.
http://www.elo-forum.org/schwerbehinder ... fahen.html
Aber: Schau mal deinen Grusi-Bescheid GENAU durch. Meistens steht dort etwas über Pflichten für Abwesenheit usw.
Im Zweifel frag lieber beii deinem Amt nach oder im obigen Forum.
14.09.2012 23:37 • #11
15.09.2012 11:41 • #12
Renate25
15.09.2012 15:38 • #13
26.09.2012 06:28 • #14
x 4
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
294
17
212
10
544
15
552
16
10876
470
Neueste Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1136222
16729
294
17
1533
119
212
10
544
15