App im Playstore
Pfeil rechts
32



Hi, ich habe mir heute im Internet diese ca. 30 minütige Dokumentation angesehen und finde nicht nur die wissenschaftlichen Aussagen dazu, sondern auch das Thema im allgemeinen höchst interessant.

Falls hier jemand ebenfalls Interesse daran hat, dann würde es mich freuen wenn wir uns hier mal darüber austauschen bzw. darüber diskutieren könnten !

G.Yuna76

10.02.2025 19:09 • 12.02.2025 x 4 #1


23 Antworten ↓


Hallo ich schaue es mir jetzt mal an, finde sowas auch total interessant.

A


Unser Bewusstsein existiert auch ohne Gehirn!

x 3


sorry, aber ohne Gehirn, kein Bewusstsein.
Der Forscher Michael Nahm spricht über Gehirne, die schwer geschädigt sind und es zu Nahtoderlebnissen kommt. das ist erforscht.#
Also wenn trotz schwerer gehirnschädigung .. in der Agonie des Todes.. noch Klarheit hervortitt, so hat das mit Restbeständen des Gehirns zu tun, die noch aktiv sind.

Die Thread Eröffnung, als behauptung, dass unser Bewusstsein auch ohne Gehirn möglich ist, ist sozusagen als Behauptung schlichtweg falsch.

Wenn du theoretisch das gesamte Gehirn herausnehmen würdest.. dann wär nix mit Bewusstsein. Es geht hier um beschädigte Gehirne, die noch impulse abgeben, wenn der Sauerstoff entzogen wird und das Gehirn dann abstirbt mit den bekannten Phänomenen.

Hoi, interessantes Thema. Schaue die Doku im Lauf der Woche mal an (danke für den Link!) und melde mich dann nochmal!

@Yuna1976

Cool, das (habe das Video noch nicht gesehen, aber guck ich mir mal an) war das erste, was ich im Internet überhaupt recherchiert habe. 'Brain shrinks, yet thinks' (oder so) hieß der Artikel von einem Lorber (Hirnforscher).
Spitzer hat in einem Video - das ich finden würde, wenn man mich zwingt - auch fMRT Bilder von Menschen, mit mitunter übel zerstörtem Hirn, aber weitgehend ohne Symptome.

Stimmt dianaross die Gehirne in dieser Dokumentation existieren physisch noch, zumindest teilweise.

Sie befinden sich aber in so einem dermaßen schlechten Zustand, das ein klares, zielgerichtetes Denken eigentlich jenseits dessen Fähigkeiten liegen soll/ sollte.
Wie kann also ein Mensch unter derartigen Voraussetzungen, kurz vor seinem Tod, so von jetzt auf gleich, plötzlich ganz klar sein, normale Gespräche führen und dann für immer gehen?
Ich habe jedenfalls noch nie von einer spontanen, kurzfristigen Selbstheilung eines Gehirnes gehört.

Es fällt mir ziemlich schwer, das nur auf noch minimale Impulse eines sterbenden Gehirnes zurück zu führen.

Selbst für denn Forscher klingt es mittlerweile viel wahrscheinlicher das das Bewusstsein auch unabhängig vom Gehirn existiert und das Gehirn lediglich als eine Art Notwendigkeit wie zb. das Herz oder die Lunge existiert um denn menschlichen Körper am laufen halten zu können.

Wie können sich Menschen normal verhalten und sich an alles erinnern, wenn ihnen eben die Hälfte vom Gehirn entnommen worden ist?

Sicher mag so etwas ähnliches im Laufe der Zeit, machbar sein wenn man dem Patienten mit dem halben Gehirn immer wieder von seinem vorherigen Leben erzählt, wenn er sich selber daran nicht mehr erinnern kann. Das Problem ist nur das er eben das immernoch kann!
Eine halbe Lunge oder ein halbes Herz hingegen würden nicht mehr ausreichend funktionieren.
Ziemlich interessant das ganze ,
finde ich!

Insofern kann man also prima darüber diskutieren
( streiten ), ob mein Titel Thema wirklich so falsch ist wie du meinst .

G.Yuna76

Zitat von Yuna1976:
Es fällt mir ziemlich schwer, das nur auf noch minimale Impulse eines sterbenden Gehirnes zurück zu führen.

das Gehirn ist ein unzähliges Geflecht von Neuronen, und es gibt Areale mit Bündelungen und das kleinhirn, was aus urallten zeiten in der Evolution stammt.
Um Nahtoderlebnisse besser zu verstehen, müsste ich das Gehirn in seinen Funktionsarealen besser verstehen, um Genaueres sagen zu können.#

Ein zerstörtes Gehirn hat vermutlich immer noch Bereiche für Haliinationen oder Klarheiten, die verblüffend sind, die hervortreten können. Die informationen sind offenbar in bereiche abgespeichert, die dann noch verfügbar sind, wenn der Sauerstoffmangel dort anfängt und teil-gehirn-aktivitäten initiiert

es wurde anderseits nicht gehen, wenn das gesamte Gehirn weg wäre.. komplett meine ich.. und das herz ist ein organ, eher ganzheitlich, wenn es nicht mehr schlägt, dann geht nichts mehr aufgrund der vollkommen anderen zellstruktur dieses muskes und senen funktionen..#

Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist das Gehirn nicht unser Bewußtsein, das ist an die Seele gebunden, aber die gibts für viele ja auch nicht.

https://catecheria.org/gibt-es-bewusstsein-ohne-gehirn/

Siehst du dianaross, Windy und laluna74 sehen das ähnlich wie ich und es gibt mittlerweile wirklich viele real existierende Beweise das nicht das Gehirn unser Bewusstsein erschafft, sondern viel mehr unser Bewusstsein das Gehirn als eine Art Computer benutzt um sich der Welt mitteilen zu können.

Nimm nur mal das Internet oder solch virtuelle Währungen wie bitcoins.
All das existiert nicht wie wir, aus sich selbst heraus.
Es existiert nur weil ein Haufen aus lebendiger, halbwegs intelligenter Marterie ( wir) beschlossen hat das solche, nicht physisch erfassbaren Dinge existieren sollen um unsere Leben einfacher zu gestalten.

Lass es mal zu einem Welt weiten Blackout kommen und schon verschwinden das Internet und Bitcoins und Co. wieder vollständig, weil keiner mehr Zugang dazu hat.

Auch wenn es für die meisten der heutzutage lebenden Menschen einem Alptraum nahe kommen mag auch nur ihr Handy zu verlieren und gefühlt wieder wie im tiefsten Mittelalter leben zu müssen bedeutet das nicht gleich das auch wir Menschen mal ebenso schnell von der Sprichwörtlichen Bildfläche verschwinden würden !

Nur wegen einer defekten Hardware, ( Computer/ Gehirn) hört doch die Software nicht gleich auf zu existieren.

G.Yuna76

@Yuna1976

Sehe ich auch so, das Gehirn ist die Hardware, das Bewußtsein die Software, die darüber auf dieser Ebene laufen kann. Die Software ist aber die übergeordnete Instanz, die die Hardware nicht benötigt um zu existieren.

Zitat von Yuna1976:
Sie befinden sich aber in so einem dermaßen schlechten Zustand, das ein klares, zielgerichtetes Denken eigentlich jenseits dessen Fähigkeiten liegen soll/ sollte.
Wie kann also ein Mensch unter derartigen Voraussetzungen, kurz vor seinem Tod, so von jetzt auf gleich, plötzlich ganz klar sein, normale Gespräche führen und dann für immer gehen?

In dem Video wird ja schon angesprochen, dass die Funktion des Gehirns noch viel zu wenig erforscht ist. Daher finde ich die Aussagen teilweise gewagt, denn über etwas von dem ich nichts oder nur wenig weiss, kann ich ja keine Aussage treffen wie es reagiert wenn es beschädigt wird oder die Hälfte fehlt.

Ich selbst vermute, dass z. B. bei Alzheimer die eigentlichen Informationen / Erinnerungen noch immer vorhanden sind, aber der Zugriff darauf nicht mehr möglich oder zumindest nicht geordnet möglich ist. Die plötzliche Klarheit könnte durch bestimmte, kurz vor dem Tod ablaufende Stoffwechsel-Prozesse oder vom Körper selbst produzierte Dro.gen ausgelöst werden. Vielleicht ist es sogar ein gewollter Mechanismus der Natur, um vor dem Tod noch bestimmte Dinge zu erledigen.

Das wiederum würde bedeutet, dass der Körper sich klar darüber ist, dass er stirbt und sich entsprechend vorbereitet – zumindest in den Fällen wo derTod nicht plötzlich durch Unfall o. ä., sondern geplant durch Krankheit oder einfach das Alter eintritt.

Das zu erforschen, also was kurz vor dem Tod im Körper / Gehirn genau passiert, könnte vielleicht ein Schlüssel zur Behandlung von Alzheimer Co. sein.

Zitat von Yuna1976:
Nur wegen einer defekten Hardware, ( Computer/ Gehirn) hört doch die Software nicht gleich auf zu existieren.

Ich bin auch geneigt, das Bewusstsein nicht als Ding im Gehirn anzusiedeln. Aber ich denke schon, dass das Bewusstsein auf das Gehirn angewiesen ist. Wie das Licht einer Glühbirne.

Das stimmt alles was du sagst DrSeltsam, nur deine Vermutung:

[Die plötzliche Klarheit könnte durch bestimmte, kurz vor dem Tod ablaufende Stoffwechsel-Prozesse oder vom Körper selbst produzierte Dro.gen ausgelöst werden.]

macht mich ziemlich traurig denn ich wünschte bei Gott das du damit recht hättest !

Es wäre wirklich wunderschön wenn jeder Mensch der die Möglichkeit dazu hat, kurz vor seinem Tod noch einmal einen ganz klaren Moment erleben könnte!

Leider ist dem nicht so !

Nicht jeder Mensch mit Alzheimer, mit einer anderen angeborenen geistigen Erkrankung oder gar Wachkoma Patienten bekommen die Möglichkeit dazu noch einmal oder überhaupt jemals einen klaren Moment zu erleben, kurz vor ihrem Tod, das passiert bisher wohl nur sehr wenigen.

Stell dir nur mal die Erleichterung und Freude der trauernden Angehörigen vor, wenn die Forschung es schaffen würde, jedem todkranken oder verletzten Menschen zu so einem Moment zu verhelfen.

Ich habe schon sehr viele Menschen und Tiere in meinem Leben verloren und bei Gott was wäre ich froh und glücklich gewesen, über so einen bewussten Moment des Abschied nehmens!
Ich hätte mich sogerne für alles mögliche entschuldigt oder ihnen gesagt wie sehr ich sie liebte und wie unendlich sie mir fehlen werden usw..
Ich glaube es gäbe kaum einen Menschen auf der Welt der sich so einen Moment nicht ebenfalls wünschen dürfte .

Für mich steht jetzt jedenfalls definitiv fest das nach dem Tod nicht einfach nur das Licht ausgeht und alles zuende ist.

Entweder schaffe ich es dann auf einer anderen Ebene, ganz ohne neuen Computer ( Körper/ Gehirn) zu existieren oder ich kann zumindest mit der Entstehung ( Geburt) eines neuen Computers wieder weiter existieren, wenn auch erstmal nur wieder mit denn grundlegensten Programmen ausgestattet.

G.Yuna76

Zitat von Yuna1976:
Stimmt dianaross die Gehirne in dieser Dokumentation existieren physisch noch, zumindest teilweise.

Sie befinden sich aber in so einem dermaßen schlechten Zustand, das ein klares, zielgerichtetes Denken eigentlich jenseits dessen Fähigkeiten liegen soll/ sollte.

Genau das ist der eigentliche Punkt.
Es gibt Menschen, die Gehirne, manchmal auch nur noch Rudimente davon haben. bei denen man sich nicht nur wundern kann, sondern die ganz einfach die Widerlegung der These sind, dass ein intaktes Bewusstsein oder Verhalten mit intakten Hirnen korreliert.

In Zeiten des Neurohype, ist das unbequem, weil wir auch keine alternative Idee haben.

Zitat von Yuna1976:
Es wäre wirklich wunderschön wenn jeder Mensch der die Möglichkeit dazu hat, kurz vor seinem Tod noch einmal einen ganz klaren Moment erleben könnte!

Das fände ich den Horror Ich persönlich wünsche mir entweder ganz plötzlich zu sterben, am besten im Schlaf, oder zumindest nicht bei Bewusstsein.

Kann ich verstehen Schlaflose, für denn sterbenden selbst mag das Grenzwertig sein, für die Hinterbliebenen allerdings sehr wichtig.

Ich weiß bis heute nicht woran meine Mutter letztendlich wirklich gestorben ist.
Selbst der hinzugezogene Arzt konnte das nur noch vermuten.

Außerdem konnte ich mich nicht verabschieden, was aber sehr wichtig ist, denn nur so gelangt das Sterben des anderen Menschen wirklich ins Gedächtnis der Hinterbliebenen.

Ohne das, ohne einen sichtbaren Beweis das die andere Person wirklich verstorben ist, fällt einem die Akzeptanz dieses Umstandes deutlich schwerer.
Im Hinterkopf bleiben dann lange Zeit, immer noch leise Zweifel übrig.

War Er/Sie das wirklich?
Vielleicht lebt Er/Sie ja doch noch und es war nur ein Irrtum?

Bei jedem anderen Menschen, dem du zb. durch Zufall auf der Straße begegnest und der auch nur ein wenig Ähnlichkeit mit deiner angeblich verstorbenen Person hat, durchzuckt dich ein Blitz/ Schrecken der Erkenntnis und ein Teil von dir kann es dann kaum erwarten los zu jubeln und zu schreien:
Wusste ich es doch Er/ Sie lebt doch noch und ist nicht Tot.
Bis du dann immer wieder, schweren Herzens begreifst das Er/ Sie es eben doch nicht ist.
Das ist ziemlich belastend und behindert denn notwendigen Trauerprozess viel mehr als das es hilft.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Yuna1976

Habe jetzt das Video gesehen. Wirkt seriös und ist ein interessanter Aspekt.
Gibt ja auch eine interessante Studie über Nonnen, speziell zur Alzheimer Demenz.
https://demenzwiki.com/medizin/nonnenstudie/

Hier das Video von Spitzer, in dem Bilder von stark zerstörten Hirnen gezeigt und die erstaunliche Symptomatik von ihm dargestellt wird (ab Minute 17:30):

Super der Typ

Zitat von Yuna1976:
Super der Typ

Oh, der kann auch nerven, aber es ist intelligent und eloquent, manchmal verwechselt er sich selbst mit 'der Wissenschaft' und nimmt sie etwas überstrapazierend und selektiv für sich in Anspruch. Aber ich kann ihn dennoch auch schätzen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore