Zitat von Arya_: Ich verstehe auch nicht warum die lose Paprika rot so teuer ist.
Das hat mehrere Gründe.
Paprika, wenn sie rot und höherwertig (Bio) sein soll, steht länger beim Landwirt. Das kostet mehr, weil er sie einerseits länger und andererseits intensiver an der Backe hat. Wenn sie dazu aus Spanien kommt, kann es sein, dass die Wasserkosten saisonal extrem stark schwanken, weil dort zunehmend Dürre herrscht. Das gleiche gilt auch für Spitzpaprika aus Marokko. Die klimatischen Bedingungen, die günstig für die ganzjährige Zucht von Paprika sind, liegen dummerweise dort, wo der Klimawandel stärker ins Gewicht fällt, als bei uns.
Ein anderer Punkt ist, dass Händler gerne so viel wie möglich auf einmal verkaufen wollen, um die gestiegenen Energie- Transport- und Lagerungskosten auszugleichen, weshalb der Kilopreis günstiger sein kann.
Erzeuger und Händler wollen die Paprika schnell loswerden, bevor sie schlecht werden, und wenn die Kunden bereit sind, das entsprechende Geld dafür zu bezahlen, dann ist das ok.
Das ist wie mit dem iPhone.
Das iPhone 14 hat neu über Tausend Dollar gekostet. Die Produktion hat aber nur 10 Dollar gekostet. Wenn man die Entwicklungskosten mit dem Erlös ausgleicht, hätte das iPhone bei der Mange an Absatz rechnerisch nur 40 Dollar kosten dürfen, um beim Samariter zu landen.
Die restlichen +960 Dollar, sind bei den Zwischenhändlern und dem Hersteller versickert.
Die Gewinnmarge von über 99% ergibt sich aus den Kunden, die bereit sind, mehr Geld zu bezahlen als das Produkt tatsächlich wert ist.
31.03.2025 16:53 •
x 1 #1775