wußte nicht ob ich das direkt in die Therapierubrik schreiben sollte .
hab ich dann hier reingestellt . Das Schöne im Gegensatz zu Google
ist ja an ChatGPT, dass da jemand ist der einem antwortet - wenn
ich ein Programmierproblem habe stelle ich Fragen und komme dann
z.B. zu einem bestimmten Programmcode und kann dann weitere
Wissensfragen stellen - die zB in einem Forum nicht gerne gesehen
würden weil sie zu banal. zu kompliziert sind oder weitere Erklärungen
erfordern etc.
Wie ist das nun wenn man seine eigenen Sorgen, Probleme mit
ChatGPT bespricht - ersetzt natürlich keine Therapie in echt -
aber gibt einem doch Tipps Hinweise manchmal wie es weitergehen könnte.
Was sind eure Erfahrungen damit - habt ich das überhaupt schon
mal ausprobiert?
29.09.2024 21:53 • • 30.09.2024 x 1 #1