App im Playstore
Pfeil rechts
49

Hi,

ist es bei euch Zuhause auch so, dass Ihr es nicht ertragen könnt wenn es unordentlich und dreckig ist ?

Ich putze jeden Tag und räume auf aber trotzdem ist es jeden Tag aufs Neue unordentlich und dreckig und ich muss wieder putzen, putzen, putzen………

Unsere Katzen und Kinder sind daran Schuld

Geht es euch auch so ähnlich wie mir ?

LG

Heute 15:45 • 02.02.2025 x 3 #1


71 Antworten ↓


Schuld an Schmutz gibt es das? I

st das nicht die falsche Denkweise?

Natürlich muss jeden Tag was im Haushalt getan werden.

Der Staub fällt von alleine.
Menschen verlieren hautschuppen. Haare
Hinterlassen Fingerabdrücke. Schmutzwäsche.

Haustiere mache Freude und ein wenig Arbeit.

Ich empfinde das als normal und auch das ich täglich putze etc

A


Sucht nach Ordnung und Sauberkeit

x 3


Ich habe einen sehr starken putzzwang und Ordnungs zwang

Ich putze die komplette Wohnung jeden Tag

Aber nie würde mir in den Sinn kommen meinen Kindern oder und Haustieren die Schuld daran zu geben

Das es jeden Tag was zu machen gibt ist ganz normal und wenn dann ist es die Schuld von allen zusammen schließlich lebt man in einer Wohnung und nicht im Museum

Ordnung und Sauberkeit im Haus machen bei mir auch Ordnung im Kopf, das tut mir gut.
Ich habe auch meine Routinen die ich bisher durchziehe, auch wenn ich mich kaum aufraffen kann. Ich finde, dass man sich danach besser fühlt und auch etwas geschafft hat. Gut, Kinder hab ich keine. Aber 100 qm und Hund plus Mann reichen auch.
Ich sortiere auch gerne und miste aus; weiß was in jedem Schrank zu finden ist und befreie mich von unnötigem Ballast.

Hallo Deniz7 ,

ja, man könnte jeden Tag putzen - das kennt wahrscheinlich jeder.

Du nutzt ja die Räume auch, wie Cornelie schon schrieb, und je mehr Familienmitglieder/Tiere es sind, desto mehr Spuren werden hinterlassen …

Das finde ich auch manchmal frustrierend … dass es nie aufhört … aber normal.
Allerdings habe ich auch kein massives Problem damit, wenn es mal unordentlich is und sich der Wäscheberg mal auftürmt … Nur Küche u Bad müssen immer picobello sauber sein …

Machst du denn den Haushalt ganz allein? Hört sich so an.

Ich habe GsD keinen Putzzwang.
Katzen habe ich u die Kinder sind ausgezogen.

Staub faellt immer u Toepfe /Gsechirr ist nach jeder Mahlzeit benutzt.

Zitat von Deniz7:
putzen, putzen, putzen………

Das nannte man früher nen Putzfimmel. Andererseits mit Kindern und Haustieren, ist auch ständig Bedarf vorhanden, wenn man nicht im Chaos versinken möchte.

@Deniz7


Geht mir auch so, Putze jeden Tag. Und am nächsten Tag wieder alles verstaubt und dreckig. Ich liebe Ordnung und Sauberkeit. Man muss aufpassen das man sich nicht selber zum Putz Skla_ven seiner Wohnung macht.

Wie @AnneKaffeekanne schreibt es gibt Räume die müssen auch für mich immer sauber sein .
Aber du wohnst in einer Wohnung nicht in einer Schonung.

Mache die wichtigen Dinge und dann nimm dir Zeit für deine Kinder.
Das ist das was wirklich wichtig ist.

Das ist das was lebenslange Bindung möglich macht.

Nicht die sterile Wohnung

Sehr schön gesagt, Cornelie

Ich musste Hart an mir arbeiten viele Jahre lang

Heute ist der Zwang nicht mehr so extrem wie früher
Früher war ich Sklavin meiner eigenen Wohnung das ist heute nicht mehr so

Und ich kann meine Kinder und meine Tiere genießen auch wenn sie viel Arbeit machen

Klares Nein. Beide Extreme sind ungut. Zu viel Unordnung und Schmutz ist nicht gut. Zu viel Ordnung und Sauberkeit (steril) sind ebenfalls nicht gut. Beides drückt eine innere Einstellung aus. Eigene Gedanken. Das eine ist unklarer Kopf, Faulheit, Depression, Verwahrlosung, und Selbstaufgabe. Das andere Zwanghaftigkeit, Kontrollzwang, Freudlosigkeit und Lebensfeindlichkeit. Das Leben ist ein ständiges Gestalten der eigenen Gedanken und der Umgebung. Es ist nie absolut gleich und absolut planbar. Es ist eher ein Spiel der Kräfte und man sollte beides können: Ordnung herstellen und ein bisschen Durcheinander zulassen; Putzen und scheuern und auch mal die Krümel liegenlassen. Kinder mpssen toben können und alles durcheinanderbringen. Und dann auch lernen, aufzuräumen und „es schön zu machen“. Beides ist wichtig.
LG

Ich habe mir schon gedacht dass hauptsächlich Frauen kommentieren werden.

Aber gibt es denn auch Männer, denen es ähnlich geht wie mir ?

Übrigens sollte das eher ein Spaß sein dass unsere kids und Katzen Schuld sind. Ich wollte damit niemand triggern. Schon klar dass Kinder Kinder sind und Tiere Tiere und die sollten natürlich nicht bei jedem Hand/Pfotengriff sich schlecht fühlen weil sie was dreckig machen könnten.

Wir haben übrigens 21 Katzen im Haus, davon 17 reinrassige Main Coon, 1 Bengale und 3 normale Mischlingskatzen. also hier ist es wirklich extrem mit putzen.

Zitat von Deniz7:
Geht es euch auch so ähnlich wie mir ?

Zum Glück nicht. Bei uns war es immer recht dreckig und sehr unordentlich. Das kenne ich von Kindheit an, und das in einem Ärzte Haushalt In meiner eigenen Wohnung versuche ich jetzt so gut wie möglich alles halbwegs sauber und ordentlich zu halten, aber meine zwei Katzen haben immer etwas dagegen Zu einem Putzteufel werde ich in diesem Leben nicht mehr

Zitat von Deniz7:
21 Katzen im Haus, davon 17 reinrassige Main Coon, 1 Bengale und 3 normale Mischlingskatzen.

Dann ist das auch kein durchschnittlicher Haushalt.

Zitat von Deniz7:
Ich habe mir schon gedacht dass hauptsächlich Frauen kommentieren werden.

Logisch ich Denkens gibt hier mehr Frauen als Männer
Zitat von Deniz7:
Wir haben übrigens 21 Katzen im Haus, davon 17 reinrassige Main Coon, 1 Bengale und 3 normale Mischlingskatzen. also hier ist es wirklich extrem mit putzen.

Solange die genug Platz haben ist doch alles gut.

Den Rest wusstet ihr dann vorher.

Züchtet ihr Katzen?

@Schlaflose also deinen süßen Katzenbildern nach zu urteilen und dem was man von deiner Wohnung auf den Bildern sieht, ist es bei dir sehr sauber und aufgeräumt

LG
Sponsor-Mitgliedschaft

@Cornelie nein das sind reine Liebhaberkatzen. Wir sind mit einer Züchterin befreundet und das hat sich dann irgendwie so ergeben. Mittlerweile haben wir ganze Familienverbünde hier.

Väter, Mütter, Söhne, Töchter, Enkel, Neffen, Nichten etc.

Fuer viele sind Zwaenge ein Regulativ,um anderes zu verarbeiten.

Es gibt auch den Waschzwang,Kontrollzwang (jeder Vorgang muss in der Abfolge immer gleich sein,Schritte,nicht auf Linien treten,ist der Herd wirklich aus,nach 4x nachsehen...)

Aber wenn es der Psyche hilft,damit das Leben ertraeglich ist,dann finde ich das OK.

@Cornelie ja wir haben ein großes Haus und ein großes Gehege über Balkon, Terrasse und Garten

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore