App im Playstore
Pfeil rechts
152

CIVIL WAR
der Trailer entspricht so ganz und gar nicht dem Film
OMG was für ein Schrott.
Hatte auf mehr Tiefgang gehofft ... schlussendlich war es einfach ein sinnloses rumgeballere.
Und Hintergründe.
Der Film hätte man auch ganz anders umsetzen können.
Schade
Gibt 1 von 10 Sterne
Nicht sehenswert.



Silo auf Apple Tv

A


Serien Empfehlungen / Filme

x 3


Hat von euch jemand letztes Jahr die Doku von Philipp Mickenbecker
Real Life
gesehen?

Zitat von Rm95:
Hat von euch jemand letztes Jahr die Doku von Philipp Mickenbecker Real Life gesehen?

Ja ich als es auf Netflix war. Ich fand das so traurig. Ich hab den Brüder auch auf Insta gefolgt, als er schon erkrankt war

grandios

viele Staffeln....


@Rm95 ja zwei mal ist schon harter Tobak. Also mit der offenen Wunde da im Meer und die Maden. Und dieses zwanghafte Glauben an Gott ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Fand das eher befremdlich wieviele Leute auch am Schluss bei ihm waren als er quasi verblutet ist. Und dass Gott ihn heilen wird hinterlässt bei mir einen bitteren Beigeschmack. Weil er am Ende doch elendig starb. Fand aber auch gut dass einige deiner Freunde das auch kritisch hinterfragt haben, die Jungs wurden ja durch die Eltern sehr geprägt. Die Schwester starb ja auch.

Zitat von Sonnenzauber:
@Rm95 ja zwei mal ist schon harter Tobak. Also mit der offenen Wunde da im Meer und die Maden. Und dieses zwanghafte Glauben an Gott ich weiß nicht ...

Ich fand die Mutter sehr seltsam.

@Bride die waren irgendwie alle Strange Vorallem als der eine dann meinte er lässt sich taufen wie sie sich gefreut hat am Ende hab ich mich gefragt ob sie auf Jesus gehofft haben und vielleicht die medizinischen Möglichkeiten nicht ausgenutzt haben. Aber nur meine Meinung. Weil nur vom beten wirst halt net gesund.

Zitat von Sonnenzauber:
@Bride die waren irgendwie alle Strange Vorallem als der eine dann meinte er lässt sich taufen wie sie sich gefreut hat am Ende ...

Ja das dachte ich mir auch. Er lief ja mit diesem Loch ne ganze Weile rum und ne Chemotherapie hatte er dann auch nicht mehr gemacht. Das war wirklich so Strange. Auch das mit der Bibel und das Jesus ihn heilt und rettet

@Bride ja aber die Kinder wurden halt geprägt durch die Eltern die waren ja hoch katholisch. Ja der hatte da halt einfach ein fettes Loch im Brustkorb mit Tieren drin ich meine das war schon Mega eklig. Salzwasser und Sand kam auch rein. Und am Ende haben sie ihn verbluten lassen ohne eine Pflegekraft an seiner Seite denke die im Krankenhaus waren auch mehr als verstört. Also die Ärzte, ist schon fast wie bei den Jehovas dass sie keine Therapie machen.

Zitat von Sonnenzauber:
@Bride ja aber die Kinder wurden halt geprägt durch die Eltern die waren ja hoch katholisch. Ja der hatte da halt einfach ein fettes Loch im ...

Der wurde einfach innerlich zerfressen und hat gelitten zum Schluss sah der so schlimm aus. Ich hab es auch nicht verstanden wie man den so verbluten lassen hat. Ich glaub die Mutter ist nach dem Tod der Tochter so geworden.

The Big Bang Theory (Sitcom, 279 Folgen)

The King of Queens (Sitcom, 207 Folgen)

Suits (Anwaltsserie, 134 Folgen)

The Good Wife (Anwaltsserie, 156 Folgen)

The IT Crowd (Sitcom, 25 Folgen)

30 Rock (Sitcom, 138 Folgen)

Magnum, p.i. (Detektivserie, 162 Folgen)

Zitat von Bride:
Ja das dachte ich mir auch. Er lief ja mit diesem Loch ne ganze Weile rum und ne Chemotherapie hatte er dann auch nicht mehr gemacht. Das war wirklich so Strange. Auch das mit der Bibel und das Jesus ihn heilt und rettet

Ich hab die Doku jetzt auch gesehen, wurde neugierig.
Die Gemeinschaft und Leute fand ich schon sehr sympathisch, auch das Motto gemeinsam Abenteuer erleben und dass die jungen Leute so eng miteinander abhingen.

Dieses freichristliche, Beten in allen Lebenslagen, Lobpreisabende usw kenne ich von früher, ja aber ist von außen sehr strange, ich bin da ja auch nicht reingeboren.

Die Mutter fand ich eigentlich ganz sympathisch, da sie ja auch sowas selbstkritisches sagte am Anfang, sie wollte alles richtig machen und vielleicht war es nicht richtig, sie habe die Kinder abgeschottet- gab ja auch Hausunterricht die ersten Jahre und keine Schule. Sie sagte das offen und mit einem herzlichen Lachen.

Ich weiß nicht genau, wo die Eltern da herkommen aus welcher Glaubensrichtung. Mit Kopftuch und einfachen Klamotten,
Freikirche ist das eher nicht, reine Katholiken auch nicht, sondern was sehr traditionelles. Erinnert eher an die Leute ohne Strom, wie heißen die noch? (Google- ah ja Amish).
Andererseits durften die Kinder ja alles ausprobieren, experimentierten mit aller Art von Technik, da war das ganze wohl doch nicht so streng.

Das war so schade, dass die Schwester da verstorben ist, die wirkte auch so herzlich und am Anfang waren die alle so draufgängerisch. Und dann die Krebserkrankung.
Hatte so verstanden, dass er immer Chemo gemacht hatte, aber beim zweiten und dritten Mal kam der Tumor immer größer zurück, und der eine Arzt sagte, wir sind am Ende unserer Behandlung, höchstens noch Schmerztherapie.
Eine Pflegekraft kam ja auch.

War schon irgendwie toll, wie die Freunde da weiter mit ihm gelebt haben, mal gereist, mal zuhause, mal im Krankenhaus.
Gesprochen, gesungen und bis am Ende alle da.

Bei der Taufe dachte ich auch, oh, das ist ja jetzt ein Wechsel zu Freude, aber ich glaub, man muss auch bedenken, dass die wochenlang gelitten haben. Im Film sah man nur ein paar Minuten den Sterbeprozess, aber der ging ja ggf. eher über eine paar Tage und Stunden, wo die gemeinsam auch geweint und getrauert haben und die Wochen vorher das haben auch immer mehr kommen sehen.

Und die Taufe ist ja aus dem Tod des anderen entstanden. Vom Warum zum Wozu.
War schon sehr bewegend so die ganze Doku fand ich.

A


x 4





App im Playstore