App im Playstore
Pfeil rechts
1354

@Häkelini Er leidet hakt an Kachexie und versteckt Essen was er nicht schafft usw. weil ihm das unangenehm ist. Er bekommt auch Trinknahrung, es ist so hart. Er ist ja mittlerweile seit fast 3 Jahren am Krebs erkrankt (CUP Syndrom nicht heilbar) und gerade wenn man denkt, es geht und man kommt damit klar, haut es einem wieder die Beine weg.
Vor allem ist er derjenige der so krank ist und ich jaule rum (ich weiß, dass ich das auch darf, aber das schlechte Gewissen ist trotzdem da)...Dieses rational und irrational ist so ätzend und förderlich für die Ängste.

Zitat von Lange-2024:
Mir geht's leider im Moment nur bescheiden, so dass ich das Leib-Seele-Problem jetzt außen vor lasse. Bin gerade bei meinen Eltern, mein Papa ist sehr schwer krank und das nimmt mich im Moment sehr mit, weil er von Tag zu Tag abbaut. Meine Mama ist verreist ein paar Tage und ich pflege ihn und kümmere mich. Nicht so einfach, triggert mich alles ganz schön.

Das klingt wirklich nicht einfach, und ich finde es auch total verständlich, dass manches zurücksteht, wenn Krankheit einen so anfasst und fordert. Das Auf und Ab hatte ich selbst bei meinem Vater erlebt, der mehrere Krebsarten am Ende hatte. Einmal Aufschwung und wieder mit Rollator unterwegs, dann wieder Abbau, das nimmt mit, vor allem weil es doch dann so endgültig ist.

Dann hoffe ich, dass du das gut verkraftest.

A


Philosophische Fragen und tiefgründige Themen

x 3


@Feuerschale Vielen Dank. Es ist einfach hart wenn die Eltern alt werden. Mein Papa ist zwar erst 71, aber dennoch. Genau das ist es nämlich, man weiss es wird nie wieder gut und diese Endgültigkeit ist zwar irgendwo gut, weil immer wieder Hoffnung und dann enttäuscht werden ist schlimmer, aber natürlich auch hart.

Zitat von Lange-2024:
Mein Papa ist zwar erst 71, aber dennoch. Genau das ist es nämlich, man weiss es wird nie wieder gut und diese Endgültigkeit ist zwar irgendwo gut, weil immer wieder Hoffnung und dann enttäuscht werden ist schlimmer, aber natürlich auch hart.

Das ist schwer mit anzusehen finde ich, wenn jemand so abbaut, der Körper nicht mehr kann, die Kräfte weniger werden. Und der Vater ist ja doch so eine enge Person, die im eigenen Leben da war, von Anfang an, die man anders kannte vitaler.

Ich fand, das war ein ganz komisches Gefühl, meinen Papa so hilflos zu sehen und dass der Körper immer mehr abbaut und man das kaum aufhalten kann, halt immer mal Chemo, mal kurz Krankenhaus.
Am liebsten war es ihm aber, wieder zuhause zu sein.

Man kann es einfach nicht festhalten, dass es wieder wird, eigentlich nur die gemeinsame Zeit noch miteinander teilen, er wollte auch nie groß über den Tod reden, hat das sehr hingenommen, hatte dann so seine Routinen und auch immer mal Besuch von alten Freunden und Begleitern oder aus der Familie.

Auf mich wirkte das so, als sähe ich das emotional auch dramatischer als er es sah, er hatte es akzeptiert, er war nicht sehr wehleidig, aber bei mir staute sich auch immer wieder was an Gefühlen und Ängsten und Trauer an, manchmal auch so eine Leere und Unbegreifliches.

@Lange-2024
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft in der Schwierigen Zeit und hoffentlich gutes Gelingen bei Deiner Masterarbeit.

Zitat von Donnervogel:
Masterarbeit

Ich danke dir.

Die Masterarbeit dauert aber noch sehr viele Jahre. Bin gerade im 1. Semester vom B.sc.

Zitat von Lange-2024:
Die Masterarbeit dauert aber noch sehr viele Jahre. Bin gerade im 1. Semester vom B.sc.


Kluge Köpfe braucht das Land....
Ich hatte nicht die Geduld und das Geld zu Studieren.
In jungen Jahren reiste ich um die Welt ....und dann eine Familie gegründet.


Aber Krebs hatten wir auch in der Familie und das ist ein bitterer Schicksalsschlag.

@Donnervogel Deswegen studiere ich erst jetzt. Bin ja schon 45 Jahre alt. Gereist bin ich, Familie ist gegründet und groß gezogen, letzte Kind mit Fell angeschafft und beruflich stehe ich im Moment da wo ich hin wollte.
Studiere an der Fernuni Hagen, die ist staatlich und die Kosten mit ca 600 Euro bis 700 Euro im Jahr überschaubar.

Und ja, Krebs ist ein A rsch.

@Lange-2024

Erinnere ich mich richtig dass deine Klausur morgen ist? Bitte entschuldige falls ich da was durcheinander gebracht habe.

@Häkelini Jupp morgen. Mach heute noch einen chilligen. Hab genug gelernt und mehr geht jetzt eh nicht rein.

@Lange-2024

Dann drücke ich schon mal ganz dolle die Daumen für morgen! Ich finde es ja sowas von cool, dass du das machst. Und da ich ja gerade selbst ne Weiterbildung angefangen habe, bist du da irgendwie auch eine Inspiration für mich. Wenn du magst sag dann mal gerne Bescheid, wie es von deinem Gefühl her so lief.

@Häkelini Danke für die tollen Worte. Das hat mir gerade richtig gut getan.
Morgen um die Zeit bin ich fast fertig. 10 bis 11:30 Uhr.

Hey Zusammen,

So Klausur geschafft, denke ich hab bestanden aber nicht sehr gut. In 2 bis 4 Wochen weiss ich mehr.
Es kam aber keine Frage zum Leib Seele Problem, dabei hab ich mir da akkurat alles aufgeschrieben.

Es waren ein paar andere fiese Fragen, wo ich mehr nach Gefühl als nach Wissen geantwortet habe. Und Open Book ist gut und schön, aber die Zeit ist einfach zu knapp bemessen mit 90 Minuten für 40 Fragen.

Vielen Dank für euren Zuspruch.

Kürzlich habe ich eine BBC mini Serie gesehen die ich hier gerne empfehlen möchte.
Sie heißt Life after Life:


Das gibt es auch als Buch - leider nur Link auf English:
https://en.wikipedia.org/wiki/Life_After_Life_(novel)

Was wäre wenn ... ?
Was wäre wenn Du immer wiedergeboren würdest.
Wenn die Tante die Spanische Grippe mit nach hause bringt, und Du daran stirbst, aber gleich wiedergeboren wirst ... und das irgendwie in Erinnerung hast um die Geschehnisse zu verändern, dass es eben nicht so weit kommt.

Was ist das Ziel - der Sinn des Lebens ?
Zunächst mal nicht sterben ... nicht vergewaltigt zu werden oder vom Ehemann zu Tode geprügelt werden...

Frauen hatten im Letzen Jahrhundert und die Jahrhunderte zuvor meist echt ein besch... Leben.
Zum glück nicht alle, aber das Patriarchat war schon krass, als Frau hast Du einfach nicht zu melden, und bei der Heirat heißt es Deinem Ehemann zu dienen ....
Zum Glück ist das heute anders, aufgeklärter auch dank mee-to Bewegungen etc.
(auch wenn gewisse rechte Kräfte dahin zurück wollen und dir Rechte der Frauen absprechen wollen.

Auf jedenfall geht es um das Leben in einem wie ich finde Philosophischen Blickwinkel.
Selbst als Sie einmal alt wird, Lebt Sie das Leben nochmals und auch das - Ihr Attentat auf H i t l e r scheint (zumindest in dieser Serie) nicht die Bestimmung Ihres Lebens zu sein.




Vorgestern hat mich jemand eine sehr alte Seele genannt.
Das war der Vierte der mich so nannte. Beim ersten mal war ich erst fünf Jahre Alt.
Ich habe es in Lilli fest gehalten.

Opa legte seinen Arm um Lilli. „Ich glaube du bist eine alte Seele, Lilli. Geh und wasch dir die Schokolade aus dem Gesicht!“ Lilli rutschte mit einem tiefen Seufzer von der Bank :
„Vielleicht bin ich das.“ Es klang traurig.
Sie wollte alles sein aber keine alte Seele. Das hätte ja wohl wirklich noch Zeit und es klang auch nicht so als würde es ihr Leben irgendwie leichter machen.

Das Konzept der Alten Seelen ähnelt ein bisschen wie das was du über den Film erzählst


Alte Seelen
Ihre Weisheit stammt (wird angenommen!) aus vielen Lebenserfahrungen.

Alte Seelen besitzen eine tiefe innere Weisheit
Sie streben nach Sinn jenseits materieller Werte
Empathie und Sensitivität sind charakteristische Merkmale
Spirituelle Entwicklung steht im Mittelpunkt ihres Lebens
Sie fühlen sich oft anders als ihre Umgebung
Introspektive Momente sind für sie essenziell
Tiefgründige Beziehungen sind ihnen wichtiger als Quantität.
Alte Seelen haben tiefere Erkenntnisse
Sie sind nicht an das physische Alter gebunden
Verfügen über ausgeprägte emotionale Intelligenz


Wenn es so wäre, machte es mein Leben irgendwie einfacher? Nein

Zitat von Kara-velle:
Wenn es so wäre, machte es mein Leben irgendwie einfacher? Nein

Vielleicht gehört zu alten Seelen ja die Erkenntnis, dass das Leben schlicht nicht einfach ist.

Die Kriterien dafür, was eine alte Seele ausmacht, sind ja eher schwammig, allerdings ist Präzision im Bereich komplexer, lebendiger Wesen und ihrer Psyche ohnehin eher ein Irrglaube, bei dem man in das Gefängnis der Statistik gesteckt wird, dort wird eine Schein-Objektivität vermittelt, denn wie nun die große Zahl der Statistik wieder auf den Einzelfall runtergebrochen wird, ist weiterhin unklar.

So bleibt Anekdotisches und ein langsames Vortasten durchaus ein probastes Mittel, für Seelen. Ob es die dann gibt, ist noch mal eine eigene Diskussion, ich meine solche, die den Tod überdauern und wieder inkarnieren, sich wieder verdichten oder wie immer man sich das im Einzelfall vorstellt.

Der Buddha, dem man unterstellen darf eine alte Seele zu sein (bzw. das Seelenkonzept überwunden zu haben), lehrte ja, dass Leid von der Idee des Ich und damit von jeder Form der Personalisierung oder Individualisierung nicht zu trennen ist, bzw., dass diese sogar die Wurzel für Leid sind.

Ganz einfach, weil man etwas (festhalten) will und etwas anders nicht (haben) will. Oft wird gesagt, 'das Leben' kümmere sich nicht darum, was man will oder nicht will, sondern läuft einfach ab oder findet einfach statt, aber auch das ist kein unproblematischer Ansatz.

Die noch radikalere Antwort ist, dass Welt durch uns (den Gedanken, ein Körper-Ich zu sein, das Wünsche, Gedanken und Gefühle hat) überhaupt erst erzeugt wird und demzufolge mit uns (und dem Körper-Ich, wenn als als Illusion erkannt wurde) vergeht.

Das ist sehr weit weg von unserer Vorstellung, weil wir die Realität einer Außenwelt für gesetzt halten, wir meinen, dass um uns eine in weiten Teilen unveränderbare Welt ist, sei ganz einfach so. Aber nicht nur spirituelle Interpreten, auch Kant meldete hier bereits Zweifel an.

Aber ich finde den spirituellen Weg interessanter und habe versucht in die Erlebensweise alter Seelen einzutauchen und zwar indem ich der Frage nachgegangen bin, wie Menschen, denen nachgesagt wird spirituell angekommen zu sein, die Welt erleben.

Die für uns verwirrende und relativ einhellige Botschaft ist, dass die Welt, so wie wir sie wahrnehmen, für sie gar nicht existiert. Eine Variante ist, dass man sozusagen als dann willenloser Akteur mitgerissen wird, ohne selbst den Wunsch nach Aktion zu haben, aber die weitergehende ist, dass die Welt buchstäblich nicht existiert und es bei alten Seelen darum geht, sich zu dieser Erkenntnis und Erfahrung durchzuwurschteln und in der Empfindung reiner Existenz zu verweilen.

Das Ich strebt dabei immer zu einer Verbindung mit Welt, bzw. ist durch diese Verbindung mit Welt definiert und überhaupt erst durch diese (schein)existent. Die wahre oder reine Existenz braucht diese Verbindung eines Ich mit Welt aber nicht und durch eine stete Vergewisserung, dass man existiert (jetzt gerade) und ansonsten die konstante Befragung, wer es ist, der erlebt und was und wo diese erlebende Instanz eigentlich genau ist, kommt man dem illusionären Charaker der Ich + Welt Einheit allmählich auf die Spur.

Die Zahl der Angebote die Ich-Illusion aufrecht zu erhalten ist so groß, wie die Zahl der Wellen des Ozeans, es geht darum, sie mehr und mehr zurückzuweisen, den Gedanken, Gefühlen und Erscheinungen der Außenwelt nicht nachzugehen, sie austrudeln zu lassen. Erst beachtet man sie so neutral es geht, aber direkter soll es gehen, wenn man immer wieder zu der Erfahrung zurück kehrt, dass man existiert, genau hier und jetzt. Nichts sonst.

Das gelingt unterschiedlich gut und man weiß nicht so genau, ob man das eigentlich 'richtig macht'. Aber jede auch nur halbwegs gelungene Wahrnehmung des eigenen Ich (man muss an der Stelle starten, an der man sich befindet und das ist die Überzeugung, ein Körper-Ich in einer Welt zu sein, das Gedanken und Gefühle hat), der eigenen Existenz geht in die richtige Richtung, der Auflösung der Ich-Illusion.

Der Preis ist das Ich, der Lohn die Freiheit von Leid und der Eintritt in die Glückseligkeit, in einer in dieser Form nicht kitschigen Variante.

In meinem nächsten Leben bin ich auch ne alte Seele.

Ich schwör.
Sponsor-Mitgliedschaft

@laluna74

Da
Zitat von Kara-velle:
Empathie und Sensitivität sind charakteristische Merkmale

sind, hast du noch ein paar Durchgänge vor dir. Aber wer weiss in ein paar hundert Jahren kann viel passieren

Zitat von laluna74:
In meinem nächsten Leben bin ich auch ne alte Seele.


Oder eine Stockente.

@Cbrastreifen

Da mein Körper mich davon überzeugt hat das er Echt ist, da ich hölische Rückenschmerzen habe, ist mit dem Aufstieg von mir in höhere Sphäre so bald nicht zu rechnen

A


Small Talk, Plauderecke & Offtopic Tipps

x 4


Pfeil rechts




Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore