https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... rezeptoren
31.08.2018 11:28 • #101
31.08.2018 11:28 • #101
04.09.2018 11:13 • #102
x 3
07.09.2018 17:11 • #104
waage
07.09.2018 18:17 • x 1 #105
10.09.2018 17:19 • #106
12.09.2018 16:58 • #107
12.09.2018 17:24 • x 1 #108
13.09.2018 09:21 • x 1 #109
13.09.2018 17:14 • #110
14.09.2018 08:14 • x 1 #111
Gnomenreigen
14.09.2018 13:10 • x 2 #112
15.09.2018 09:22 • #113
Ex-Mitglied
16.09.2018 18:32 • #114
18.09.2018 17:09 • #115
19.09.2018 17:32 • x 1 #116
21.09.2018 09:25 • x 1 #117
Zitat von petrus57:Studie: Warum Depressionen mit dauerhaftem Stress einhergehen
https://www.heilpraxisnet.de/naturheilp ... 0920425759
21.09.2018 18:00 • #118
Zitat:Zudem hemmt Tianeptin die Hyperaktivität der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden (HPA)-Achse, die bei depressiven Patienten überstimuliert ist. Dabei normalisiert es die gestörte glutamaterge Neurotransmission. Glutamat ist der wichtigste exzitatorische Neurotransmitter des ZNS. Dass Glutamat eine Rolle bei der Pathogenese der Depression spielt, wird schon länger diskutiert.
21.09.2018 18:04 • #119
22.09.2018 10:43 • #120
x 4