App im Playstore
Pfeil rechts
868

Zitat von laluna74:

Männer..das unterscheidet Euch doch ganz offensichtlich von uns Frauen..

Die interessante Frage ist, ob das nicht ein gesellschaftlches Klischee ist.
Viele Kulturen haben ja ihr männliches und weibliches Prinzip, Yin und Yang zum Beispiel.
Kann man das kassieren, oder gibt es doch archetyisch nähere oder weitere Bezüge?
Bei sehr klugen Frauen, wie Siri Hustvedt, kann man das durchaus auch noch mal rauslesen.
Da aber auch eher in dem Sinne, dass Männer Angst vor Körperlichkeit haben, vor dem feuchten, vergänglichen, anfälligen und gerne vieles auf der rein geistigen Ebene abhandeln, wie diejenigen (Transhumanisten), deren feuchtester Traum es zu sein scheint, Bewusstsein samt Körper in einen Computer upzuloaden, zwecks ewigen Lebens, weil ja irgendwie alles nur Informationen sind.

Sachdienliche Hinweise sind willkommen, hier sind wir meta, es darf mäandert werden.

Zitat von Cbrastreifen:
Ich kritisierte mehr oder weniger deutlich bestimmte Auswüchse des Naturalismus, der seinerseits Religionen pauschal kritisiert. Du kannst das nachlesen.


So hatte ich es auch verstanden beim Lesen der Beiträge. Ich kenn ja deine Sicht grob dazu und weiß, dass du dich an der Vermessenheit stößt, die Welt allein mit der Wissenschaft erklären zu wollen/können, obwohl ich denke, dass deine Wahrnehmung dir einen Streich spielt und die Wissenschaft Gott wenn dann unabsichtlich durch die Reaktion der Menschen getötet hat, die es falsch verstehen wollten und nicht vorsätzlich, im Sinne von Destruktivität.

Ich kenne jedenfalls keinen Wissenschaftler, der in seinen Hinterlassenschaften allen erstens behauptet hätte Gott existiere erwiesenermaßen nicht. Eher im Gegenteil. Die meisten davon waren gläubig. Weil das ihre Motivation war die Grenzen der Erkenntnis zu verschieben.

Es braucht ihn nur nicht als Rohrpaul. Als A. in Wandschrank. Als Lückenfüller.

Es wurde, wenn dann, lediglich immerwieder darauf hingewiesen, es nicht so klein, hierarchisch und selbstbeweihräuchernd zu halten, als wüssten wir bereits alles in unserer Unwissenheit.

Weg vom Animismus und weg vom Theismus. Macht einen vielleicht existierenden Gott oder göttliche Kraft nicht zum sklavischen Knecht unseres Willens und uns zum Nabel seiner Welt. Sowas birgt immer die Gefahr des Selbstbetrugs.

Lasst uns doch erstmal schauen, was wir erkennen können, statt erkennen zu wollen, was wir erkennen möchten. Dazu gehört es Gott und alles was sich nicht einbeziehen lässt, außen vor zu lassen und kritisch zu hinterfragen, ob es auch eine Erklärung gibt, die nicht auf Magie oder Unnatürlichkeit beruht, sondern auf Gesetzen.

Ob man in all diesen Gesetzen, Mechanismen oder Prinzipien letzten Endes dann einen Gott erkennen will, der sich in seinem Werk verewigt hat wie ein Uhrenmacher, dazu hat die Wissenschaft selbst keine Meinung, weil sie es auch nicht haben kann. Das ist nicht der Selbstanspruch. Nur mag es die Vernunft der Kritik gar nicht, wenn man ihr sagt, dass dieses oder jenes ja Gott sein müsse, weil es sonst keine bessere Erklärung gibt.

Das ist genau dieses Ausruhen auf der eigenen Unzulänglichkeit, was Teil der wissenschaftlichen Selbstkritik ist - als ihr eigener größter Kritiker. Nicht ausruhen auf keine Ahnung, Magie oder Gott.

Und so sehe ich es auch.
Ich glaube daran, dass alles was ist, zusammengefasst, immer Abbild seiner eigenen Existenz ist und beinhaltet was es selbst definiert wie eine Uhr Uhr ist, weil sie alles der Uhr beinhaltet, aber ich glaube nicht daran, dass dieses Etwas ohne Namen oder nähere Beschreibung so klein und beschränkt ist, das es nicht alles sein kann. Das ist mir persönlich zu hierarchisch und unfrei betrachtet - also eine Projektion durch uns selbst.

A


Metadiskussionen und Schlammcatchen

x 3


Zitat von Logo:
wenn die von dir an mir erwartete Verhaltensänderung einem mundtot machen gleichkommt und die von mir an dir erwartete Verhaltensänderung lediglich etwas Einsicht und Rücksichtnahme beinhaltet.

Da uns hier ja Ton, Stimme und Mimik fehlen ...macht die Benutzung von emojis wirklich Sinn.
Auch wenn man vielleicht kein Freund von Emojis ist.
Um Missverständnisse zu vermeiden...achtet doch einfach mal mehr drauf, diese zu benutzen.
Irgendwie sind Männer oftmals emoji-benutzungs-faul..

Zitat von Cbrastreifen:

Meine Motiviation ist schlicht ein thematisches Interesse. Kein großes Geheimnis.

Manchmal ereilen einen aber auch Gedankensprünge oder irgendwelche Gedankengänge, die andere auf die Schnelle nicht nachvollziehen können.....oder nicht zum Thema passend empfinden.

Zitat von Cbrastreifen:
Edies Thread finde ich thematisch ungebunden, bzw. tagesaktuell, je nach Sprüchlein, meistens äußere ich mich direkt dazu, daraus ergibt sich manchmal ein weiterer Gedanke, auch bei anderen. Warum das überhaupt jemanden stören kann, ist mir noch immer nicht ganz klar

Es ist für viele User ungewohnt, dass der Plaudermodus zu ääh......wie sage ich es .anspruchsvolleren Äußerungen wechseln kann und jemand dann auch mal mehr als 3 Sätze beitragen möchte.

Es kommt eben immer darauf an, was derjenige im Forum SUCHT oder finden möchte.
Will ich Unterhaltung, Spaß und Ablenkung oder möchte ich mich tatsächlich gedanklich austauschen, diskutieren, etwas fragen, loswerden oder einen RAT haben..... oder auch mal wortreich fetzen.......deswegen muss es aber nicht zum STREIT mutieren.

Jetzt bekomme ich wohl Ärger.

Also, als erstes finde ich es super, wenn es wieder einen Thread gibt, wo man ausgliedern kann.

Zweitens habe ich eigentlich keine Ahnung, um was es genau geht, weil ich den anderen Thread, worauf es sich bezieht, nicht verfolgt, gelesen habe, aber dennoch möchte ich eine kurze Einschätzung abgeben, wo ein Missverständnis liegen könnte. Eine Vermutung, die sich jetzt durch das Lesen dieses Threads eingestellt hat.

Zitat von Cbrastreifen:
Meine Motiviation ist schlicht ein thematisches Interesse. Kein großes Geheimnis.


Zitat von Cbrastreifen:
Warum erwartest Du eine Verhaltensänderung von mir?
Was genau ist mein 'Vergehen'?

@Cbrastreifen dein Anliegen ist es dich über ein Thema austauschen zu dürfen, welches dich interessiert. Dafür setzt du dich ein.

@Logo setzt sich dafür ein, dass man sich nach dem Ersteller des Threads richtet. Dass man diese Person im Blick hat und wenn man merkt, dass die eigene Argumentation, die eigenen Ansichten, den TE verletzt, dass man sich dann wieder etwas zurück nimmt. Er ist an einer Person und dessen Wohlgefühl interessiert.

Und somit ist es eigentlich nicht möglich auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, wenn man für zweierlei Dinge sich einsetzt. Man redet aneinander vorbei, obwohl beide gute Argumente haben.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich bin keine uns- Frau, das wollte ich nur einmal kurz sagen.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.. da hast Du natürlich recht.

Zitat von Cbrastreifen:
Da aber auch eher in dem Sinne, dass Männer Angst vor Körperlichkeit haben, vor dem feuchten, vergänglichen, anfälligen und gerne vieles auf der rein geistigen Ebene abhandeln, wie diejenigen (Transhumanisten), deren feuchtester Traum es zu sein scheint, Bewusstsein samt Körper in einen Computer upzuloaden, zwecks ewigen Lebens, weil ja irgendwie alles nur Informationen sind


Ich weiß jetzt nicht von wem Du sprichst, aber ganz sicher kann man diese Aussage nicht auf alle Männer beziehen..

Für mich ist das alles zu theoretisch formuliert.. man weiß eigentlich gar nicht was Du damit ausdrücken möchtest.

Vielleicht wäre es gut den Thread auf den man sich bezieht, zu verlinken.

Zitat von kritisches_Auge:
Vielleicht wäre es gut den Thread auf den man sich bezieht, zu verlinken.

Kannst du, wenn du auf ein zitiertes Zitat (im Post 2) klickst. Dann weißt du woher die Zitate kommen.

Zitat von hereingeschneit:
Cbra dein Anliegen ist es dich über ein Thema austauschen zu dürfen, welches dich interessiert. Dafür setzt du dich ein.

Logo setzt sich dafür ein, dass man sich nach dem Ersteller des Threads richtet. Dass man diese Person im Blick hat und wenn man merkt, dass die eigene Argumentation, die eigenen Ansichten, den TE verletzt, dass man sich dann wieder etwas zurück nimmt. Er ist an einer Person und dessen Wohlgefühl interessiert.

Und somit ist es eigentlich nicht möglich auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, wenn man für zweierlei Dinge sich einsetzt. Man redet aneinander vorbei, obwohl beide gute Argumente haben.


Gut auf den Punkt gebracht hereingeschneit.
Man kann es noch mehr verkürzen und vereinfachen.

Cbra geht es um sich und mir geht es um andere.

Egoismus gegen Gemeinschaftssinn.

Mag jeder für sich entscheiden, was besser und schlechter für ein Psychoforum, mit dem Ziel sich gegenseitig zu helfen, sein soll.

Zitat von Logo:
Mag jeder für sich entscheiden, was besser und schlechter für ein Psychoforum, mit dem Ziel sich gegenseitig zu helfen, sein soll.

Wieviel % der User halten sich denn daran?
Das finde ich jetzt ein bisschen zu streng.

Auch bei einer *Person und deren Wohlgefühl* kann es doch durchaus ein Thema geben....oder ein Thema entstehen.
Oder ist das Thema dann abweichend oder unpassend gewesen...oder zu ausufernd?

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Ich / man kann aber auch nicht immer und überall mitlesen oder etwas mitverfolgen um mitreden zu können.

Nützt ja alles nichts. Irgendwie werden wir miteinander auskommen müssen.
Ansonsten sollte man jemand dann tatsächlich ignorieren und *ausblenden*.
Oder...man liest es eben einfach nicht.

Ach ich weiß auch nicht....wenn doch alles so einfach wäre....wie es klingt.

@Cbrastreifen

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob Du möchtest, dass ich Dich verstehe..

Was ist so schwer daran sich in einfachen Worten zu unterhalten?

Zitat von Ulli-Online:
Wieviel % der User halten sich denn daran? Das finde ich jetzt ein bisschen zu streng. Auch bei einer *Person und deren Wohlgefühl* kann es doch durchaus ein Thema geben....oder ein Thema entstehen. Oder ist das Thema dann abweichend oder unpassend gewesen...oder zu ausufernd? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. ...

Wieso streng? Aber so enden doch hier alle Diskussionen. Jeder soll es halten wie er denkt.

Zitat von laluna74:
Was ist so schwer daran sich in einfachen Worten zu unterhalten?


Witzig.

Du schreibst: toll wie intelligenzen ihr Männer euch unterhalten könnt.

Cbra antwortet: können Frauen auch. ZB dingsda

Du: kannst du das nicht einfacher sagen?

Guter Sketch.

Zitat von illum:
Witzig.

Du schreibst: toll wie intelligenzen ihr Männer euch unterhalten könnt.

Cbra antwortet: können Frauen auch. ZB dingsda

Du: kannst du das nicht einfacher sagen?

Guter Sketch.


Findest Du?

Ich schreibe immer was ich denke.

Sorry..jetzt muss ich selber lachen..

Mir kommen schon die Tränen.

Und ich fange an zu schwitzen..



Danke jetzt geht's mir gut

Ich mache mal ne Pause ..

PS.:

Schön, dass es Euch gibt
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von laluna74:
Findest Du?


Monty Python, mindestens.

Alte Männer, die im Anzug über die Natur der Schraube reden.

Frau kommt. Hach ihr Mannsbilder. So intelligenz, die Herren.

Mann wendet sich zur Frau: ja wissen sie holde Rittersfrau, die Rolle der Bedeutung im anthropozentrischen Zeitalter ist allzuoft selbstreferentielle Kondolenz des fortwährenden Stigmata der Frau.

Frau: tut mir leid. ich versteh kein Wort. Sie spinnen doch.

Die Erwartungshaltung komplett gedreht.

Mein ernst..ich mag kluge Männer..aber ich möchte sie schon verstehn.

@laluna74

Er hat dir gesagt, dass Frauen das auch können.

A


x 4


Pfeil rechts


App im Playstore