App im Playstore
Pfeil rechts
197

Zitat von laluna74:
Ich bin es nicht gewohnt, dass man so mit mir spricht.

Bitte bediene Dich einfacher Worte, so wird das nichts...

Ich bin mir mittlerweile sicher, das machst Du mit Absicht.

Selbst meine Tochter, die Abitur hat, kann sich normal mit mir unterhalten.

Hier ging es doch um die Frage Können Seelen auch sterben und es war keine Privatnachricht an Dich @laluna74 die @Ja02 hier verfasst hat.
Wenn Dir eine Antwort oder ein Kommentar nicht gefällt, oder aber mit für Dich zu komplizierten Worten und nicht in Deiner einfachen Sprache verfasst ist, sei doch bitte so nett und führe Privatangriffe auch per Privatnachrichten.

Ich finde es sehr anstrengend in einem von der Verfasserin @Yuna1976 interessantem Thema meiner Meinung nach unangebrachten Äußerungen wie oben zitiert zu lesen.

@Yuna1976 Vielen Dank für das interessante Thema und Ja, auch ich finde viele spannende Ansichten und durchaus auch Antworten, in denen ich weitere Denkansätze finde.

Zitat von Yuna1976:
Für mich persönlich kommt die Ansicht von sandracookie :
[Ich selbst glaube, dass es sowas wie eine Seele gibt, die immer wieder geboren wird.
Sie strebt danach Erfahrungen zu sammeln, das zu begreifen, was leben/erleben heißt. .....]

A


Können Seelen auch sterben ?

x 3


Ja, die stirbt mit dem Bewusstsein, weil's ne Einbildung ist wie optische Täuschungen. Die sieht man selbst dann, wenn man weiß, dass es eine ist.

Die Frage ist eher, ob das wichtig ist.

Zitat von laluna74:
Mir hat bisher noch niemand weis machen wollen, dass es danach gar nix mehr gibt.

Ich kanns dir auch nicht weis machen, ich glaube nur nicht daran, dass es danach etwas gibt.
Es ist kein Wissen meinerseits, es ist ein Glaube(!) meinerseits.
Occams Rasiermesser: Macht mir ein solcher Glaube das Leben leichter? Nein. Also - glaube ich es nicht.

Weil hier auch von Übersinnlichem geschrieben wird. Ich habe noch nie etwas derartiges erlebt. Andere erleben es fast ständig - ?

Und der Mensch ist fähig, fast alles zu glauben, was er glauben möchte.

Zitat von Ja02:
Jeder biologische Organismus ist ein offenes System, welches zwar Energie aufnehmen und Ordnung temporär aufrechterhalten kann, langfristig jedoch dem irreversiblen Anstieg der Entropie unterliegt.

Deshalb hat die Natur das Konzept der Fortpflanzung erfunden. Das Individuum fällt der Entropie anheim, das insgesamt Leben macht das Gegenteil - es wird im Laufe der Zeit immer komplexer. Dank der Sonneneinstrahlung mit ca. 6000 K und der Erdabstrahlung mit 280 K.
Also zumindest im Jahrmilliardenmaßstab betrachtet, nicht auf ewig.

Zitat von Saina91:
Wieso sterben zumindest zwei Päpste direkt nach dem Ostersegen?

Weil sie losgelassen haben. Sie wollten vielleicht noch unbedingt den Ostersegen spenden.

Zitat von Saina91:
Ist das wirklich Zufall, oder ein Zeichen?

Weder - noch!

Zitat von Recondi:
Mit jeder neuen Erkenntnis wurde deutlich: dass er überhaupt nicht so wichtig ist wie er es sich einbildet.

Das hat mir lange großes Kopfzerbrechen bereitet, wie unwichtig oder wichtig der Mensch für das Universum ist. Ich fand keine Lösung - auch egal!

Tatsächlich ist Ostern aber kein christliches, sondern ein heidnisches Fest. In ganz Europa feierte man es zu Ehren der Fruchtbarkeitsgötter. „Ostara“ nannte man den Beginn des Frühlings. Eine Zeit, in der die lange Kälte vorüberging, die Felder bestellt werden konnten und neues Leben in Flora und Fauna erwachte.
Ich bin davon überzeugt, dass Ostern ein heidnischen Fest ist. Auch dass der Pabst den Segen spricht, ist für mich Mumpitz. Umd Hasen bringen die Eier?
Das ist nur meine Meinung. Jeder mag glauben, was er möchte.

Zitat von Ja02:
Also, alles im Universum zerfällt mit der Zeit, weil die Unordnung (Entropie) einfach immer weiter zunimmt. Das heißt, dass selbst wenn wir den Körper perfekt reparieren könnten, er irgendwann trotzdem kaputtgehen würde - verständlicher?

In diesem Universum!
Wir kennen die Position unseres Universum innerhalb aller Universen jedoch nicht. Da könnte es noch so manche Überraschung geben. Es gibt ja absurde Konzepte dazu.

Zitat von laluna74:
Nehmen wir an, die Seele besteht aus reiner Energie, wovon ich ausgehe, dann erkläre mir bitte wie diese, wie Du es so schön ausdrückst, kaputt gehen soll.

Weil sich die Energie in diesem Universum immer mehr verdünnt, die Energie wird einmal unendlich dünn.
Aber auch das ist keineswegs bewiesen, sondern nur eine Denkmöglichkeit der Universumsentwicklung.

Wie oben geschrieben, es gibt viele absurde Weltkonzepte (und wie viele werden noch erfunden werden!) und ich kann mir vorstellen, dass darin Seelen in irgendeiner Weise Platz finden können. Ein Seele muss keineswegs einer Energie im physikalischen Sinne entsprechen. Die Wissenschaft ist erst ganz am Anfang. Selbst ein Elementarteilchen ist und bleibt für mich ein zwar beschreibbares, aber unerklärliches Wunder.

Dennoch glaube ich persönlich nicht an eine Seele - macht mir das Leben leichter. Da bin ich durch und durch Materialist. Der Geist entsteht erst aus einer genügend großen Zusammenballung an grauer Masse. Diese Geist kann sich eine Seele vorstellen, wenn er möchte und es ihm dadurch besser geht.

Ob und wie der Hintergrund dazu aussieht - das ist eine reine Glaubenssache.

Zitat von Abendschein:
Für mich als Christin kommt eine Organspende nicht in Frage

Zeuge Jehovas?
Ansonsten ist eine Organspende ein Zeichen der Nächstenliebe - also sehr christlich, würde ich sagen.

Ich denke, der Mensch erkannte, als er sich seiner selbst bewusst wurde, wie furchtbar die Gewalten der Natur, Krankheiten, Hunger und früher Tod sein konnten, mehr als es Tiere nur fühlen. Der Glaube gab ihm geistigen Schutz und die Energie, damit besser umgehen zu können. Im Tod bestand nun sogar Hoffnung auf Lösung von Mühsal und friedlicher Weiterexistenz. Im Prinzip funktioniert das bis heute so und wird gestärkt durch mächtige Sakralbauten und Religionsgemeinschaften. So gesehen ist Glaube stark verinnerlicht in der Menschheit.

Zitat von User_0815_4711:
Zeuge Jehovas? Ansonsten ist eine Organspende ein Zeichen der Nächstenliebe - also sehr christlich, würde ich sagen.

Nein, keine Zeugen Jehovas ich gehöre keiner Sekte an ich Glaube an Jesus Christus und du musst mir nicht immer sagen dass ich sehr christlich bin ein Organspendeausweis, weißt du was das bedeutet die Organe müssen noch am Leben sein sie werden nicht von toten Menschen entnommen, mehr sage ich da nicht zu, wer sagt dass ich als Christ einen Organspendeausweis bei mir haben muss und wer sagt dass ich mich als Christ impfen lassen muss wer sagt das alles? Die Menschen, so wie du aber ich glaube an Jesus Christus und Glaube daran was er sagt

Ich bin auch gegen die Organspende, denn den Hirntod als DEN Tod festzulegen, halte ich für zu unsicher. Und ich fände es richtig, wenn die Weigerung, als Organspender zur Verfügung zu stehen, automatisch auch passiv gilt, also man dann selber keine Organspende erhalten kann. Dieses Durcheinander, das jetzt besteht, finde ich falsch.

Zitat von Abendschein:
ich glaube an Jesus Christus und Glaube daran was er sagt

Von Organspenden konnte Jesus Christus nichts wissen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Recondi:
denn den Hirntod als DEN Tod festzulegen, halte ich für zu unsicher.

Ich persönlich nicht, man könnte mich ruhig auseinandernehmen, wenn das Gehirn die Funktion eingestellt hat. Falls noch etwas brauchbar ist in meinem Alter.

Zitat von Recondi:
wenn die Weigerung, als Organspender zur Verfügung zu stehen, automatisch auch passiv gilt, also man dann selber keine Organspende erhalten kann.

Das ist logisch und dem stimme ich zu!
Ich würde aber auch nie ein fremdes Organ wollen. Ist an mir nur verschwendet.

Zitat von User_0815_4711:
Von Organspenden konnte Jesus Christus nichts wissen.

Sag du, aber du bist nicht Jesus, Gott sei Dank, aber ich schicke dir einen Segen

Was hat den Organspende mit dem Glauben zu tun

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore