App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hallo,

ich habe eine ein wenig längere Sache zu erzählen, angefangen hat es damit, dass ich vor einigen Jahren das Gefühl hatte „allergisch“ auf Tomaten zu reagieren, wobei meist nur mein Mund gejuckt hat und die Zunge gebrannt hat bzw Bläschen hatte.
In den letzten Jahren ist es dann (gerade bei häufigerem Verzehr/große Mengen) auch bei anderen Lebensmitteln aufgetreten.
Himbeeren, Schokolade, Nüsse, Bananen, Kiwi, Ananas, Milch, bei bestimmten Käsesorten (besonders Parmesan etc.). Es kam immer zu den oben beschrieben Symptomen an der Zunge, sowie bei z.B. Eis, bestimmten Backwaren, fettigem Fertigessen etc. auch zu Bauchschmerzen und Durchfällen, die aber 2-3 Stunden nach dem Essen nachlassen.
Auch habe ich oft Schwindel oder ein rotes, warmes Gesicht nachm Essen.
Mein Arzt hat dann heute die Diagnose Histaminintoleranz in den Raum geworfen und ich wollte mal fragen, ob es hier noch jemandem so geht und ob jemand Erfahrungen hat, was noch so an Essen geht und was nicht.

12.03.2025 16:35 • 14.03.2025 #1


4 Antworten ↓


@matildaa

Das klingt tatsächlich nach einer möglichen Histaminintoleranz, vor allem weil deine Symptome nicht nur auf eine bestimmte Lebensmittelgruppe beschränkt sind, sondern viele histaminreiche oder histaminfreisetzende Lebensmittel betreffen (Tomaten, Nüsse, Käse, Schokolade, fermentierte Lebensmittel, etc.). Auch das rote, warme Gesicht und der Schwindel nach dem Essen passen ins Bild.

Histaminintoleranz bedeutet, dass dein Körper Histamin entweder nicht richtig abbauen kann (weil das Enzym DAO nicht ausreichend vorhanden ist) oder zu viel davon freisetzt. Die Beschwerden treten meist innerhalb von Minuten bis Stunden nach dem Essen auf und verschwinden, wenn das Histamin abgebaut ist.

Was kannst du tun?
• Eine Auslassdiät machen: Für 2-4 Wochen histaminreiche Lebensmittel meiden und dann gezielt wieder einführen, um zu sehen, was du verträgst.
• Lebensmittel wie frisches Fleisch, Reis, Kartoffeln, bestimmte Gemüsesorten (z.B. Zucchini, Karotten), frische Kräuter, pflanzliche Milch sind meist gut verträglich.
• Antihistaminika oder DAO-Enzym-Präparate (gibt es rezeptfrei) können in bestimmten Situationen helfen, aber sind keine Dauerlösung.
• Wichtig: Stress und Alk. können die Symptome verstärken, weil sie auch die Histaminabbau-Kapazität im Körper reduzieren.

Eine gesicherte Diagnose gibt es bei Histaminintoleranz leider nicht wirklich – ein guter Indikator ist, wenn du dich mit histaminarmer Ernährung deutlich besser fühlst. Falls du noch unsicher bist, wäre ein Ernährungstagebuch sinnvoll, um herauszufinden, was genau deine Trigger sind.
Ich selber habe damit zum Glück keine last aber eine gute Freundin. Sie hat deswegen eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin gemacht, damit sie sich selbst und anderen besser helfen und verstehen kann.

A


Histaminintoleranz - hat wer Erfahrungen?

x 3


Hallo matildaa,

diese zusätzlichen Themen könnten ebenfalls hilfreich für dich sein:

Histaminintoleranz Erfahrungen - wer leidet noch darunter?

Histaminintoleranz / Symptome

Welches Antidepressivum bei Histaminintoleranz?

Mögliche Histaminintoleranz - Wert bei 9,7

In diesen Themenbereichen kannst du auch aktiv werden, und die entsprechenden Mitglieder werden benachrichtigt.

Beste Grüße
Carsten

@matildaa es gibt sehr gute Dinge dagegen man kann es sich selber auch kaufen. Wer als Beispiel problem mit Milchprodukte hat der kann einfach Lactase 2000 einnehmen hilft super .wer Probleme bei Tomaten , Fisch , Wein und co....hat der kann Daosin Einnahmen hilft extrem gibt es in jeder Apo.

Guten morgen @matildaa.Ich hab auch eine Histaminintolleranz.Eine Überprüfung der Dao-Konzentration im Blut gab damals den Hinweis und dann hat eine Auslassdiät es mehr oder weniger betätigt.
Ich kann mittlerweile gut damit leben.Ich muss insbesondere in Stressphasen sehr auf meine Ernährung achten.Aber daran erinnert mich auch schon meine chronische Gastritis.
Was bei mir gar nicht mehr geht sind Champignons,Avocado,Kaffee und alles mit Tomatenmark.Ganz schlimm ist Bolognese und Lasagne sowie komischerweise Gulasch.Frisch zubereitet oder aufgewärmt.Süßkram und vor allem Eis vertrage ich gerade in Stresszeiten auch nicht gut,ebenso Hülsenfrüchte und Wein.Wenn ich mal etwas trinke,was so gut wie nicht mehr vorkommt,dann Gin Tonic.Das vertrage ich.
Man muss da viel ausprobieren und es hängt auch viel mit dem Stesspegel zusammen.




App im Playstore