App im Playstore
Pfeil rechts
46498

Kartoffelpüree aus der tüte mit salz und creme fraiche
ich weiss, nich gesund und nich lecker, aber heute war mir nich nach kochen.

Mama hat Kartoffelpuffer gemacht. Dazu Pfirisch-Apfelmus oder wahlweise Sour Creme

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


mir war auch nicht nach kochen - deshalb hab ich nur eine Gemüsesuppe aufgetaut, und ein paar Knackwürste
mit rein gemacht ... ansonsten wie beim letzten mal ...

Lasagne mit extra Käse

Als Nachtisch wollten wir uns Tiramisu gönnen, allerdings hatte ich vergessen, das da Alk drin ist...pfui, also gab es Schokomuffins für das Süßmaul


@Persikka04
Ja klar, kann man alles selber zubereiten. Fix benötige ich eigentlich kaum, da hast Du recht. Danke für das Kompliment.

An vielen Tagen sieht es halt echt mau aus mit dem was ich an Energie habe etwas zu tun. Möchte aber auch nicht im Schnitt wieder vier Stunden am Tag mit Einkauf/Küche/Kräutergarten/Gefriertruhe zu verbringen. Früher habe ich für alle möglichen Gerichte Basen vorgekocht, portioniert und eingefroren. So Dinge wie Rinder-, Geflügel- oder Gemüsebrühe.
Das habe ich leider einschränken müssen. Mir ist es wichtig, dass noch etwas Liebe in meinen Gerichten ist.

Einkaufen und kochen ist eine sehr wichtige Ressource für mich. Deswegen lieber manchmal Fix gepimpt als ein Fertiggericht aus der Dose.

Heute gab es einen Scheiterhaufen. Das sind Schichten aus Scheiben trockener Weißbrötchen in einem Gemisch aus Milch, Eiern und etwas selbst zubereiteten Vanillezucker und Obst (in diesem Fall ungezuckerten Dosenpfirsichen). Das ganze wird in einer Auflaufform ausgelegt und dann im Backofen eine Stunden gebacken. Gewürzt waren die Pfirsiche mit Kardamom, Koriander, Piment, Zimt, eine Spur frischem Ingwer/Zitronengras/Muskat.
Das war heute das erste mal, dass ich das gebacken habe. Es war das Rezept von einem sehr netten, älteren Herrn.
Leider war es etwas zu viel Milch. War ein wenig zu wässrig. Aber die Brötchenscheiben oben drauf waren super knusprig.

Süsse Brötchenaufläufe kennt man auch als Kirschenmichel oder Ofenschlupfer. Diese Speisen sind unheimlich variierbar. Ich hatte mal irgendwo ein Rezept für eine herzhafte Variante ohne Milch und Ei. Die ging nur mit Gemüsebrühe. Ich muß das mal suchen und auch endlich mal nachkochen.
Danke für den Denkanstoß @cube_melon

ich hab heute einen riesen Pott Linsensuppe gekocht ---einfach genial

Zitat von cube_melon:
Heute gab es einen Scheiterhaufen. Das sind Schichten aus Scheiben trockener Weißbrötchen in einem Gemisch aus Milch, Eiern und etwas selbst zubereiteten Vanillezucker und Obst (in diesem Fall ungezuckerten Dosenpfirsichen). Das ganze wird in einer Auflaufform ausgelegt und dann im Backofen eine Stunden gebacken. Gewürzt waren die Pfirsiche mit Kardamom, Koriander, Piment, Zimt, eine Spur frischem Ingwer/Zitronengras/Muskat.
Das war heute das erste mal, dass ich das gebacken habe. Es war das Rezept von einem sehr netten, älteren Herrn.
Leider war es etwas zu viel Milch. War ein wenig zu wässrig. Aber die Brötchenscheiben oben drauf waren super knusprig.


Sowas kenn ich gar nicht würdest du mir eventuell das Rezept verraten ? Das möchte ich auch gerne mal ausprobieren

Naja, Rezepte für dieses Gericht gibt es unzählige.

Was bei allen gleich ist - es werden trockene Brötchen mit einem Gemisch aus Milch, Eiern und Vanillezucker eingeweicht.
Manche mischen einen Teig ähnlich der Konsistenz von Knödelteig, andere wiederrum weichen dünne Scheiben ein und lassen diese am Stück.

Habe das zum erstem Mal zubereitet. Es war ok, aber nicht super. Auch werde ich Kirschen verwenden anstelle von Pfirsichen. Glaube das passt besser.
Werde das noch verbessern und dann später einstellen. *promise*

Vorab:
Der Link geht nicht, wenn ich ihn einstelle. :/ Google mal Scheiterhaufen Wiki

https://de.wikipedia.org/wiki/Scheiterh ... Mehlspeise)

trinke keine süssgetränke, kein kaffee. Nur Wasser und Wasserhaltiges Obst und Gemüse. Selten mal Tee.

Achte mich seit n paar Monaten verstäkt auf meinen Zuckerkonsum. Darum auch der Verzicht auf Süssgetränke. Morgens immer Haferflocken mit Natur Joghurt und Obst.
Mittags und Abend varieert das Essen. Manchmal ist es halt auch Fast Food, aber eher im Rahmen.

Matjes in Sahnekartoffeln mit Pellkartoffeln.

heute ganz perverse Pommes und Currywurst - äh

aber morgen koche ich lieber wieder selbst.

Hab wieder vorgekocht, verschidenes aus Hähnchenbrust - als Braten mit Paprikasoße, hab ich eingefroren,
dann Hähnchengulasch mit Paprikagemüse für morgen,
und aus dem Rest gab es abends Schaschlik ...

Essen von gestern. Maultaschen mit Ei.
Und als Frustessen Streusselkuchen

Heute gab es BAMI GORENG

Sehr lecker, aber irgendwas war da drin, das ich jetzt hier sitze und mich wie ein Ballon fühle...

mittags was einfaches - Bockwurst, Bauernsalat und Brot ...
nachmittag - leckeren Schneewittchenkuchen

Ich freu mich schon auf heut abend! Da werd ich zu meinem Lieblingsgriechen fahren und Gyros holen! Über offenem Grill gebraten, dazu tonnenweise Tzatziki und Gigantes! Mögen die Spiele beginnen!
Sponsor-Mitgliedschaft

Sie essen sehr viel Knoblauch, das ist sicher sehr gesund. Wie fühlen sie sich?
Einsam

Bei uns gab es gestern und gibt heute nochmal Siedfleisch. Natürlich Rosmarin Bratkartoffeln mit viel Knoblauch und Meeretich-Bechamel-Sauce dazu.

@Cube vergiss die Gigantes nicht... Riesenbohnen... aber ist ja We und wir unter uns, da kann man es krachen lassen.

Naja - Bio-Energie definiere ich anders.
Wirst lachen, die großen, getrockneten Bohnen von Seeberger hat das Kaufland hier aus dem Programm genommen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore