App im Playstore
Pfeil rechts
46503

Ich habe heute mal für die kleinen gekocht und Trick or Treat mal umgedreht.

Unter den Süßigkeiten für die Halloween-Kids habe ich ein paar Centershock Apple gemischt.

Ich habe schon Grünkohl gekocht

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Halloween! Und statt einer Kochmütze heute einen Hexenhut. Bei mir darf heute reichlich geklingelt werden. ( Kids only)

Morgen gibt es den Menüplan und eine Beschreibung des Desasters. *hihi*

Für die Amygdala gibt es als Nachtisch: Conjuring 2 und ein paar Trash- Horrorfilmchen aus den 80er wie: Spookies oder Critters! Hach, ist das herrlich albern...

Kenne ich - die Party war ganz toll, aber das aufräumen hinterher...

heute mal deutsch gekocht

Stampfkartoffeln mit Speck und Zwiebeln,
dazu Rote Beete und Brathering

cube hat sein versprechen wahr gemacht. na ja, sagen wir zu 50%

halbe sachen sind eben doch nur halbe sachen. wir hätten so tolle homies werden können...

-------------

sind das alles ritter spocht? sieht so aus

Gedünstetes kabeljau filet überträufelt mit frisch gepresstem zitronensaft.

Ich habe heute alles besorgt für Seelenwärmer und den setze ich morgen abend an. Freu mich drauf

Zitat von Reenchen:
Ich habe heute alles besorgt für Seelenwärmer und den setze ich morgen abend an. Freu mich drauf


was ist denn genau ein Seelenwärmer?
ein Aufgesetzter?

Kohlrouladen mit Kartoffeln

Eintopf mit berliner Knacker, der wie in der Gulaschkanone lange köchelt und über 2 Tage jedes mal besser schmeckt. Draußen ist kalt und das ist genau das Richtige.
@Mondkatze

tortelini mit tomaten

selbstgemachte Hühnersuppe und morgens 2 Brötchen, ein paar Cornflakes, feddich^^

boah alles so lecker

Bei mir gabs belegte Baugettes mit Pesto und Tomate

Zitat von Reenchen:
Eintopf mit berliner Knacker, der wie in der Gulaschkanone lange köchelt und über 2 Tage jedes mal besser schmeckt. Draußen ist kalt und das ist genau das Richtige.
@Mondkatze



ach lecker, irgendwie habe ich aber dabei ein selbstgemachten Aufgesetzten gedacht, hihi

Zitat von Mondkatze:
ach lecker, irgendwie habe ich aber dabei ein selbstgemachten Aufgesetzten gedacht, hihi
Nennt man das nicht Seelentröster?

Zitat von Reenchen:
Zitat von Mondkatze:
ach lecker, irgendwie habe ich aber dabei ein selbstgemachten Aufgesetzten gedacht, hihi
Nennt man das nicht Seelentröster?




keine Ahnung, hihi
Sponsor-Mitgliedschaft

Gestern mit der Familie Halloween gefeiert. Aufgetischt wurden: Eine Pilzsuppe von Mischpilzen als Vorspeise, gefüllte Eier, Kürbiskuchen (bzw. Pastete) und Kürbismuffins.
Heute dann Fisch und mediterranen Nudelsalat nur für uns beide.

Zitat von EcoDan:
halbe sachen sind eben doch nur halbe sachen. wir hätten so tolle homies werden können...

nicht doch

Heute gab es Currywurst al la Chef de Cuisine

Das Rezept gibt es morgen. Es war echt mühseelig die ganzen Gewürze auf 1/10 Gramm genau zu wiegen.
Vor allen Dingen weil die Waage scheinbar kaputt ist. Der Meßwert hat immer +/0,2 Gramm geschwankt. Das ist bei ~12x nachwürzen echt eine Herausforderung.
Das Beste war - der gemahlene Koriander war mir ausgegangen und ich musste mir die Koriandersamen mahlen und sieben.

Geschmeckt hat es trotzdem. Mein Freund hat tatsache vier Bockwürste a 100gr + viel Soße und zwei Brötchen geschafft

PS:
Zitat:
sind das alles ritter spocht? sieht so aus

Nein, es ist Toblerone.

Mein Rezept für Currysoße (Auf Wunsch eines Users)

Unter Curry-Soße versteht der eine Tomatenketchup und Currypulver, der andere frische Tomaten eingekocht mit selbst gemischten Curry-Gewürz.

Meines liegt dazwischen, denn alles selbst frisch zubereiten ist ein echt hoher Aufwand. Gerade die Curry-Mischung. Am besten ihr kauft eine Bio-Mischung. Da sind am wenigsten Pestizide oder Rückstände von Begasungen während der Lagerung drin.
Wichtig ist, dass Cumin und Fenchel enthalten sind. Ich habe eine ohne Senfmehl verwendet. Wem es schmeckt der kann ein wenig Senfmehl hinzufügen. Fertigen Senf würde ich nicht verwenden, da er Essig enthält.
Ein Problem besteht im oft hohen Gehalt an Säure in den Tomatenprodukten und im billigem Wein.Selbst Flaschen um die 5-8 € manchmal nicht genießbar. Um das zu kompensieren nehme ich mehr Honig.
Wer nicht mit so gut im Abschmecken ist, sollte sich einen kleine Waage kaufen und jedes einzelne Gewürz abwiegen und in kleinen separaten Schalen ablegen. So vermeidet ihr Überdosierung. So wird auch vermieden, dass Wasserdampf in die Gewürzdosen gelangt.

Diese Gesamtmenge ist sehr groß, ich die Soße hinterher portioniert einfriere. Ihr könnt euch die Menge entsprechend anpassen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Da die blöde Waage Schwankungen um die +/ 0,2 Gramm hatte. Der Zimt war ~4 Messerspitzen.

- 3x 500ml passierte Tomaten - Manche mögen eher Pizzatomaten
- 2x Tomatenmark-Tuben
- Zwei kleine Zwiebeln in kleinen Würfeln
- 75 Gr frischer Ingwer (nach dem schälen) in 10x10mm großen und sehr dünne Scheiben.
- 4-5 EL Honig
- 200 ml Rotwein trocken, kräftig. Ein günstiger Cabernet Sauvignon oder der Escudo Rojo sind zum kochen ok. Im Penny gibt es einen brauchbaren Australischen Rotwein für 3€.
- 150ml Weißwein - Pinot Grigio/Pinot Gris
- 85ml Soja Soße
- ca. 2 gr Salz feinkörnig
- 4 gehäufte TL Paprika edelsüß gemahlen
- 1 flacher TL Estragon
- 0,4 gr Zimt gemahlen
- 1,5 gr Zitronengras gemahlen
- 3,5 gr Piment gemahlen
- 4,0 gr Kardamom gemahlen
- 4-8 Nelken
- 2,0 gr Koriander gemahlen
- 3 große Lorbeerblätter
- 15 gr fertiges Currypulver ohne Senf, mit Cumin (Kreuzkümmel) und Fenchel (neben anderen Gewürzen).

Die Zwiebeln mit sehr wenig Fett im Topf glasig anbraten lassen, Rotwein, Weißwein hinzufügen und leicht erwärmen.
3 EL Honig darin auflösen,
Passierte Tomaten,1 gr Salz, Ingwer, Lorbeer, Nelken hineingeben. Wer Nelken nicht so mag sollte eher 4-6 verwenden.
Eine Tube Tomatenmark hinzufügen und auflösen.
Gewürze:
Kompletten Zimt und Paprika und Estragon hineingeben.
Von allen anderen Gewürzen nur 2/3. Den Rest später beim finalen Abschmecken.

Die Soße nun 45-60 Minuten mit offenem Deckel ganz vorsichtig einkochen lassen (reduzieren). Dabei immer wieder mit einem Schneebesen umrühren und mit einem Pfannenwender den Boden abschaben, denn das setzt schnell an.
Ist die Soße dann noch zu flüssig, einfach noch mehr Tomatenmark hineingeben.
Ein paar Minuten warten, die restlichen Gewürze nach Bedarf hinzugeben.
Mit dem Kardamom bitte aufpassen, da hat man schnell zu viel drin.
Evtl. noch etwas Soja, Salz und Honig.
Bitte kein Grobsalz nehmen, das löst sich kaum noch auf.

Die Soße verwende ich für Bockwürste die gegrillt oder gebraten sind.
Ich habe sie mit Kreuzschnitt versehen und in der Keramik beschichteten Grillpfanne angebraten.

Dazu reiche ich ausnahmsweise Kastenweißbrot oder Brötchen.
Gibt aber auch reine Dinkelbrötchen die gut dazu passen.
Je nach Bedarf streut man sich noch ein wenig Curry Mischung auf das Essen.

Viel Spaß

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore