App im Playstore
Pfeil rechts
46572

@cube_melon

Wie machst Du den Kohlauflauf? Rezept bitte

@Maali - Rezept des Auflaufs, so wie ich ihn zubereite. In dieser Form ist es ein enormer, zeitlicher Aufwand.

500gr Hackfleisch vorbereiten. Salzen, Pfeffern, Thymian (1TL), Kümmel (flacher TL), Schwarzkümmel (eine Messerspitze) und gut vermischen.
Ich bereite das immer für mind. zwei Tage vor und wir essen das ohne Kartoffeln, daher sind das 2,5kg Hackfleisch und zwei mittlere Kohlköpfe.

Als Kochgeschirr verwende ich einen Bräter aus Glas mit Deckel. Den Bräter auf eine hitzebeständige Unterlage stellen.

Kohlblätter vom Weißkohlkopf abtrennen, halbieren und so vorkochen, dass man sie gut legen kann. Beim halbieren darauf achen, dass der Stil in der Mitte halbiert wird. Der ist oft so dick, dass der nicht weich wird. Den inneren Kern, der keine großen Blätter abgibt kann man separat dazu kochen und zum Essen reichen oder einfrieren.

Eine Schicht Kohlblätter in den Bräterlegen. die ersten Blätter mit dem Stilende in den Bräter legen und mit dem anderen Ende gut über den Rand des Bräters hinausragen lassen.
Nun den Boden gut mit ein paar Kohlblättern bedecken. Am besten die großen Blätter für den Boden und den oberen Abschluss verwenden.

Eine Schicht Hackfleisch in den Bräter - so 3-4 cm, je nach belieben Knoblauchstifte in das Hackfleisch stecken.
wieder eine Schicht Kohlblätter, dann wieder eine Schicht Hack.

Über die letzte Schicht Hackfleisch gebe ich Weißwein. Dazu geht ein süßlicher Risling. Ich verwende einen Pinot Gris oder den italienischen Pinot Grigio (Grauburgunder).
Danach lege ich wieder eine Schicht Kohl. Zum Schluss klappe ich dann noch den Kohl vom Rand über das Ganze.

Bei meiner Menge bleibt das der Bräter bestimmt 2.5h im Backofen. Am besten stellt ihr ihn auf ein Backblech mit Backpapier, da der Bräter gerne mal überkocht. Die Putzkraft wird es euch danken.
Vorheizen ist wichtig. Bis der es im Bräter deutlich blubbert, bleibt die Temperatur auf 180. Danach reduziere ich auf 130°C-150°C. So lasse ich das ~1.25-1.5 Stunden. Danach erhöhe ich wieder auf 180. Der Auflauf ist fertig, wenn er innen eine gute Temperatur hat (Fleischthermometer) und oben die Blätter braun werden. Das mag nicht jeder, aber wir finden das lecker.

Dazu kann man den Kochwein reichen, wer Kohlenhydrate vermisst, kann gerne Salzkartoffeln dazu reichen. Aber bitte kein Kartoffelpüree aus der Packung.

Nagelt mich nicht mit den Zeiten fest, da ich das nie mit Rezept koche.

Verwendung auf eigene Gefahr

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Gemüseauflauf

Pilze, Polenta, Zucchetti

Hab heute meinen Schatz zurückerobert! Mit Steaks!
Neben Pustearbeit der beste Weg zum Herzen eines Mannes
Und ich hab den restlichen Pichlsteiner verdrückt.

Grüssle
Plumbum

Zitat von Plumbum:
Neben Pustearbeit der beste Weg zum Herzen eines Mannes

Das kommentiere ich besser nicht

@Plumbum

okay, das reicht. ab hier bin ich fan von dir

ich brauch einen anbetungs-smiley

@Cube und EcoDan hihi, ich hülle mich in Schweigen.... und Kaffee aber auch Schweigen...

Liebe Grüsse
Plumbum

Bei mir gibt es heute ganz banal Kartoffelbrei und Fischstäbchen

Hatte heute noch nichts, mal sehen was mir im Laufe der Zeit noch in den Weg kommt.

joghurt mit honig

so simpel, aber himmlisch. könnt' ich mich reinsetzen

Brötchen mit Fluff

@Mondkatze - was ist Fluff? Schokoküsse?

Das ist diese schaumfüllung, die in negerküssen, heute schaumküsse, drin ist.

Du schälst die vorher?

Ich liebe das eher rustikal - also mit Schoko und Waffel

Ich esse gerne Schaumrollen, gibt es die in Deutschland auch auf Jahrmärkten? Sind so Art Blätterteigrollen mit reichlich Schaumfülle.

Ich hatte heute noch nichts außer Kaffee und Keksen. Wieder mal zu faul zum kochen.

Heut gabs Stampfkartoffeln, gebratener Bauchspeck und Zucchini.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von juwi:
Ich esse gerne Schaumrollen, gibt es die in Deutschland auch auf Jahrmärkten? Sind so Art Blätterteigrollen mit reichlich Schaumfülle.

Ich hatte heute noch nichts außer Kaffee und Keksen. Wieder mal zu faul zum kochen.


Oh ich LIEBE die Teilchen! Die hat auch der Konditor hier am Ort. Dort heissen sie Schiller Locken.

@Mondkatze die haben wir als Kinder schon geliebt! Kann man immerwieder essen.

Oh, fast vergessen. Bei uns gibts heut Gulasch, hab ich gestern schon vorgekocht. Ich bin mir allerdings noch unschlüssig ob ich Nudeln oder Reis dazu mach? Oder beides?

Liebe Grüsse
Plumbum

Zitat von cube_melon:
Du schälst die vorher?



Ob ich die schäle?
Klar, unter laufendem warmen Wasser, dann geht die Pelle besser ab.

Zitat von Plumbum:
Oh ich LIEBE die Teilchen! Die hat auch der Konditor hier am Ort. Dort heissen sie Schiller Locken.


Schillerlocken sind aber normalerweise mit Sahne gefüllt, nicht mit Eischaum.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore