Neandertaler haben ihre Steinwerkzeuge wie zB Äxte, Messer, Speerspitzen usw aus Feuerstein gefertigt, der mit einer speziellen Technik bearbeitet wurde. Der Levalloistechnik.
Feuerstein hat von Natur aus eine sehr feine, glasartige Struktur und deshalb die Eigenschaft, dass es nach einem bestimmten Muster in Muschelform herausbricht.
Mit der richtigen Technik, die vermutlich über mehrere Jahrtausende verfeinert wurde, konnten uA stabile, relativ robuste Messer, scharf wie moderne Rasierklingen gefertigt werden. Aber auch Speerspitzen, deren kinetische Durchschlagskraft pro cm² so hoch war, dass sie mit dem Pfeil einer Armbrust verglichen werden kann.
Mit diesen Speeren wurde nicht nur Wild gejagt, sondern auch konkurrierende Clans angegriffen bzw. sich hinter Erd- und Holzwällen verteidigt hat.
Ebenso gab es erste Schild- und Körperpanzerungsversuche, aus mehrlagigen Tierfellen, in denen Holz eingearbeitet war.
Es gibt Funde von Gräbern, die belegen, dass manchmal dutzende, aber auch hunderte Krieger mit- und gegeneinander gekämpft haben und es scheinbar abgesprochene Kampftaktiken gab, die sehr organisiert waren.
Insgesamt geht man mittlerweile davon aus, dass Neandertaler, entgegen ihres Rufes, keine Idioten, sondern bereits relativ weit entwickelte Humanoiden waren, die Kunst, Musik und sowas wie Religionen kannten.
23.03.2025 00:42 •
#13815