19.03.2025 21:20 • x 1 #101
19.03.2025 21:20 • x 1 #101
Zitat von Krokodil90:Ich denke, das Problem ist, wie ich eingangs schon schrieb, vor allem der Ton.
19.03.2025 22:13 • x 2 #102
x 3
19.03.2025 22:21 • x 2 #103
Zitat von Majorie:Ich geh ma schlafen...
19.03.2025 23:53 • x 3 #105
20.03.2025 05:57 • x 3 #106
Zitat von illum:Das klingt wie eine Metapher für soziologische bzw. psychologische Aspekte.
Bisschen Dramadreieck, die narzisstische Zufuhr, eine projektive Identifikation, zur Austauschtheorie, eine Ich-Erschöpfung usw usf.
Zitat von illum:Jedes verhaltenstheoretische Prinzip - ob jetzt soziologisch oder psychologisch - hat seine Ursache in der Biologie, und damit auch in der Chemie und letztlich Physik.
Physik - Chemie - Biologie - Psychologie - Soziologie.
20.03.2025 06:26 • x 2 #107
Zitat von Feuerschale:Hmm, ja und nicht nur, es hat auch eine spirituelle quasi esoterische Ebene.
Es geht auch um Ego und materiellem Bewusstsein oder Transzendenz und eher Energieebene.
eine Zeitlang hatte ich mal so esoterische Ansätze gelesen ^^
Zitat von Feuerschale:Das ist erst mal eine Hypothese, oder?
Zitat von Feuerschale:Kann ich schon nachvollziehen, dass sich verschiedene Ordnungen und Regeln auch spiegeln, sowohl auf anderen Ebenen (von groß zu klein) als auch in andere Bereiche hinein.
Zitat von Feuerschale:Und in einem sozialen System wirken sicher auch verschiedene Kräfte, Homöostase und es benötigt vermutlich bestimmte Konstellationen und Phasen, während eine Art Evolution geschieht
Zitat von Feuerschale:Beim systemischen Blickwinkel ist interessant, dass bestimmte Dynamiken immer wieder auftauchen auch.
So kann es z B in der Arbeitsumgebung im Büro sein, dass es einen schwachen gibt, der für die Gruppe eine Funktion hat (diesen als schwachen betiteln ect)- und sollte der gehen, wird die Rolle auch meist irgendwie nachbesetzt, da die Dynamik noch so ist, wie sie ist. Manchmal ist es dann wichtig, die Dynamik des Systems zu begreifen, was hat welche Funktion, was profitiert u ä, um grundlegend etwas zu ändern in der Organisation des Systems.
20.03.2025 09:23 • x 2 #108
Zitat von Feuerschale:Ich bemühe mich auch, Sinn eines Themas einzuhalten, halte mich da auch für grundsätzlich respektvoll und sozial fähig, ab und an kanns aber geschehen, dass etwas Übermut Einkehr hält.
Zitat von Feuerschale:Was ich weniger nachvollziehen kann, ist diese Gewichtigkeit der Hinweise in diesem Offtopic u. Spaßthread.
20.03.2025 11:37 • x 1 #109
Zitat von hereingeschneit:Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich das in der letzten Zeit vermehrt (der Übermut) und zwar nicht unbedingt in der Häufigkeit, sondern in der Länge. Früher waren mal 2,3 Beiträge bis zu einer Seite OT und inzwischen steigert sich das bis zu 5 Seiten (oder sogar mehr). Daher liegen einige Nerven blank.
Zitat von hereingeschneit:Was mir aber schon auffällt, dass einige nichts vergessen und somit die Entwicklung nach einer Kritik nicht im Blick haben. Sie registrieren nicht, wie sehr der andere bemüht war sich an die Kritik zu halten, sondern nur, wenn er mal wieder kurz rückfällig wurde und fahren dann wieder die gleiche Schiene.
20.03.2025 11:57 • x 3 #110
x 4
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
146
7
2656
36
1080
38
251
11
641
18
Neueste Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
146
7
35923
2445
2656
36
1080
38
251
11