@Disposable-hero @Junika2906
Vielen Dank fürs Teilen eurer Erfahrungen und die Zeit, die ihr euch genommen habt.
@Disposable-hero Beitrag beschreibt treffend, wie Narzissten durch ihr Verhalten oft in Verbitterung und Isolation enden, weil sie Menschen von sich stoßen – sie „sägen den Ast ab, auf dem sie sitzen“.
Doch häufig sind es zunächst die Geschädigten, die isoliert werden.
In einem bekannten Fall hetzte ein Narzisst mit einer Rufmordkampagne einen Freundeskreis gegen eine Person auf.
Niemand wollte deren Sicht hören; die Lügen wurden geglaubt, Freunde wandten sich ab und die betroffene Person fühlte sich, als trage sie die Schuld.
Der Rückzug war die einzige Möglichkeit, doch die Wunden blieben.
Solche Erfahrungen hinterlassen Traumata, die es schwer machen, wieder Vertrauen aufzubauen. Es kann Jahre dauern, bis man darüber sprechen oder neue Beziehungen eingehen kann.
Besonders dreist ist, wenn ein Narzisst, der alles tat, um jemanden zu zerstören, Jahre später – in diesem Fall nach zehn Jahren – versucht, Kontakt aufzunehmen, als wäre nichts geschehen. Plötzlich spricht er positiv über die Person und andere relativieren deren Leid, um ihn zu verteidigen.
Das ist offensichtlich ein Versuch, neue „Zufuhr“ zu bekommen.
In diesem Fall war die Person zunächst eng mit dem Narzissten verbunden, doch er verbreitete, er sei nur wegen ihres Geldes mit ihr befreundet. Später begann der Rufmord.
Heute sind kaum noch die Freunde von damals da, die er aufgehetzt hat, aber er findet immer wieder neue Leute, die er kurzzeitig manipuliert, indem er den charmanten, netten Menschen spielt.
Zu @Junika2906 Nachricht: Die Geschichte des Freundes, der nach zehn Jahren toxischer Beziehung noch drei Jahre später die Nachwehen spürt, zeigt, wie tief solche Erfahrungen schneiden.
Der Wunsch, dass solche Menschen „eine Klatsche kriegen“ oder jemandem begegnen, der ihnen ihr Verhalten spiegelt, ist verständlich.
Es spiegelt die Ambivalenz @Disposable-hero Beitrags: Manche Narzissten zahlen den Preis ihrer Taten, indem sie isoliert werden, weil sie niemanden mehr haben, der sie „nährt“.
Doch wie bei der erwähnten Bekannten oder der Täterin in der Geschichte deines Freundes bleibt Gerechtigkeit oft aus und die Geschädigten tragen die Last.
In meinem erwähnten Fall wurde jeder Kontakt zum Narzissten abgebrochen, auch wenn manche das als Schwäche oder als Bestätigung des Rufmords sahen.
Es zeigt Stärke, Manipulationen zu durchschauen und sich nicht erneut einwickeln zu lassen.
Geschädigte erleben leider auch Isolation und die Nachwehen können, wie bei deinem Freund, Jahre andauern.
Dennoch liegt Hoffnung darin, an der eigenen Integrität festzuhalten, während solche Menschen weiter neue Opfer suchen.
Ich wünsche allen Kraft und Heilung, um die Nachwehen zu überwinden!
Gestern 14:04 •
x 2 #6