Hier sind ein paar Erfahrungsberichte, um ein ausgewogenes Bild zu vermitteln:
Habe eine hinter mir, die leider ohne Erfolg war. Nun soll eine zweite gemacht werden .
https://fragen.herzberatung.de/experten...d=15050574Ich hatte im September 08 eine Ablation wg. AV-Knoten-Reentry-Tachykardie. Seitdem habe ich Probleme mit Herzstolpern. Kann mich überhaupte nicht mehr belasten. Selbst Treppensteigen ist mir manchmal zuviel. Dann stolpert mein Herz ständig, oft nach jedem 2. Schlag.
https://fragen.lifeline.de/expertenrat/...adId=65905Ablation (AVNRT) gehabt jetzt leichtes unwohlsein und leichte Atemnot
https://www.med1.de/forum/blut-gefaesse...ot-939953/Herzstolpern nach Ablation
ja, das kenne ich, mein Herzstolpern und auch das vor der Ablation intermittierende Vorhofflimmern sind wieder aufgetaucht, leider, bin ziemlich traurig.
Die Tachykardie ist so wie ich sie hatte nicht mehr gekommen, aber manchmal habe ich ganz kurz ein paar ganz schnelle Schläge und sehr viele starke Stolperer unzählige pro Tag.
Ein über 40 Jähriger Leidensweg hat nun ein Ende genommen fühle mich wie neugeboren. Keine Angst vor Herzrasen mehr (Betablocker haben kaum geholfen) [...]. Also, ich würde es sofort wieder machen lassen. Möchte allen Betroffenen Mut machen dieser Eingriff lohnt sich.
Umso verstörter bin ich jetzt, da ich genau wie du nach der Ablation ständiges Herzklopfen und leichtes Herzrasen verspüre (was ich vorher in dieser Form nicht hatte), es ist als wären die Katheter noch in meiner Brust und versuchen die Rhytmusstörungen auszulösen.
Auch Monate nach der Ablation ist an Sport kaum mehr zu denken, bei der kleinsten sportlichen Belastung wird mir schwindelig und mein Herz bereitet mir richtig Probleme in Form von einem Ziehen im herzen, ab und zu Herzstolpern, ab und zu Herzrasen, Druck auf der Brust und ansonten fühlt sich das Herz ziemlich schwach an.
hatte vor ca. 5 Jahren eine Ablation wegen einer AVRNT. Naja was soll ich sagen, mir ging es danach auch ziemlich bescheiden. Schlimmere Beschwerden als vorher, vorallem was das Herzstolpern und die Belastbarkeit anging. Bei mir hat es ca. ein halbes Jahr gedauert bis es einigermaßen wieder ging. Das lästige Herzstolpern ist aber geblieben.
ja vermehrtes Herzstolpern hatte ich nach meiner Ablation auch und sowas soll auch in der ersten gut vorkommen. Allerdings hat es bei mir ziemlich lange gedauert, bis es einigermaßen wieder soweit ok war, dass ich wieder normal leben konnte.
naja ich hatte auch eine AVRNT, diese ist bei mir trotz Ablation nach Jahren wieder aufgetaucht.
ich hatte schon zwei ablationen eine im vorigem jahr august und eine dieses jahr im märz. ja leider habe ich seit der ersten ablation extreme extraschläge bekommen, hatte ich vorher garnicht . dachte das mit der zweiten ablation diese wieder verschwinden aber die hoffnung war für um sonst.
Nun sind etwa zwei Wochen seit der Ablation vergangen...Das Herzstolpern habe ich noch immer. Es ist aber besser geworden. Ganz besonders wenn ich mich zu schnell bewege oder manchmal auch beim Atmen.
Ablation ist die hohe kunst der elektrophysiologen. das kann leider nicht jeder! das müssen wirklich ausgewiesene profis machen, die nur das machen und über jahre erfahrungen gesammelt haben. also, meine erfahrung: unbedingt machen lassen aber die richtigen leute aussuchen!
Meine Ablation war 2007, wegen WPW AVNRT (AVNRT hatten sie während der Katheteruntersuchung noch gefunden). Bis heute ist keine Tachykardie mehr aufgetreten. Und ja: Einige Wochen/Monate nach der Ablation ist mit vermehrten Herzstolperern zu rechnen! Das Herz muss sich an die neue Situation gewöhnen. Also im Vergleich mit der Angst, jederzeit wieder einen Puls von 240+ zu haben (so hoch war er in meinem Fall immer) und mich so ins nächste Krankenhaus zu begeben, weil ich ihn mit Vagus-Manövern nicht mehr runter bekommen habe, ist das ein sehr kleiner Preis gewesen.
https://www.med1.de/forum/blut-gefaesse...on-170674/Wieder Herzrasen nach Ablation
meine Ablation AV-Knoten-Reentry ist nun 3 Monate her. War alles soweit ok. Habe Heute wieder ne fiese Attacke gehabt wie früher die sich auch nicht so einfach wieder beruhigt hat.. stolpern stolpern rasen rasen stolpern usw.... also war die Ablation wohl nicht erfolgreich...
https://www.med1.de/forum/blut-gefaesse.../?pageNo=1Immer wieder Anfälle von Herzrasen trotz EPU
Hatte vor ca. 5 Jahren auch eine AVRNT-Ablation. Die kurz darauf wiederholt wurde, da das Rasen plötzlich wieder gekommen ist. Es gibt zwar eine hohe Erfolgsquote Herzrasen damit zu therapieren, aber die liegt halt nicht bei 100 %. Mir hat man damals auch gesagt, dass die Rhytmusstörungen auch wiederkommen können, selbst nach Jahren.
https://www.med1.de/forum/blut-gefaesse...pu-512806/Wie du siehst
- kann alles super verlaufen und du bist das Problem für immer los
- kann es danach temporär zu Beschwerden kommen
- kann es auch sein, dass das Herzrasen wieder auftritt und du eine 2. Ablation benötigst
Ich halte solche Informationen für wichtig, damit man eine informierte Entscheidung treffen kann.
Beeinflussend für den Erfolg scheint vor allem die Klinik und die Kompetenz des Operateurs zu sein: geh' deshalb nicht in irgendeine Wald- und Wiesenklinik mit kardiologischer Abteilung, sondern ausschließlich in ein Herzzentrum oder zu einem Rhythmologen. Der macht nichts anderes als diese Ablationen, ist also Spezialist.