mein Name ist Tim, ich bin 18 Jahre alt und stehe kurz vor meinem Abitur am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales. Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Belegarbeit beschäftige ich mich mit der Frage:
Wie gut werden Patienten über die möglichen Langzeitfolgen von Antidepressiva informiert?
Der Anlass für dieses Thema ist meine eigene Erfahrung: Ich wurde bereits mit 15 Jahren mit Antidepressiva behandelt und habe nach mehrjähriger Einnahme und anschließendem Absetzen verschiedene Langzeitfolgen, insbesondere Gedächtnisbeeinträchtigungen, festgestellt. Diese persönliche Erfahrung hat mein Interesse an einer genaueren wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Transparenz in der ärztlichen Aufklärung geweckt.
Für meine Arbeit möchte ich anhand fundierter Studien sowie persönlicher Erfahrungsberichte untersuchen, ob und in welchem Umfang Patienten über mögliche Langzeitfolgen informiert werden. Dazu habe ich eine kurze Umfrage mit sieben Fragen erstellt und würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.
Hier geht’s zur Umfrage: https://forms.gle/Ud5CQNLza3deSH1f6
Alle Antworten werden selbstverständlich anonym behandelt und ausschließlich für meine wissenschaftliche Arbeit genutzt. Falls es Fragen gibt oder jemand sich weiter über das Thema austauschen möchte, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ihr würdet mir sehr stark helfen, wenn ihr euch wenige Minuten der Umfrage widmen könntet. So tragt ihr maßgeblich zu einem besseren Ergebnis meiner Belegarbeit bei. Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
Tim
11.02.2025 09:39 • • 11.03.2025 x 4 #1