06.03.2018 10:24 • • 07.03.2018 #1
06.03.2018 10:24 • • 07.03.2018 #1
Zitat von toscout:Hat wer eine Idee was man ausprobieren könnte?
06.03.2018 10:29 • #2
x 3
06.03.2018 10:36 • #3
06.03.2018 13:22 • #4
06.03.2018 13:29 • #5
06.03.2018 14:00 • x 1 #7
Zitat von toscout:Da mir die Kombination nicht mehr hilft....Venlafaxin nehme ich seit Jahren, Mirtazapin seit 6 Wochen was mir Schlaf beschert, aber ich nach dem Aufwachen trotzdem unruhig bin, bräuchte ich eine Alternative. Es Geht um Angst und leichte Depri. Hat wer eine Idee was man ausprobieren könnte?
06.03.2018 14:19 • x 1 #8
06.03.2018 16:47 • x 1 #9
Zitat von toscout:@Acanthurus du meinst das es vielleicht etwas zu viel das guten ist mit dem Antrieb und es sich dann in Unruhe umschlägt?
06.03.2018 21:27 • x 1 #10
Zitat von toscout:Ich hatte ja gehoft das mir das Mirtazapin etwas Ruhe beschafft....evtl. sollte ich etwas Mirtazapin am Morgen nehmen gegen die Unruhe? Hast du das schon probiert?
Was ich gemerkt habe, wenn ich eine Tavor nehme habe ich auch einen Geist etwas zu machen. Sonst lähmt mich leider die Unruhe.
@Acanthurus du meinst das es vielleicht etwas zu viel das guten ist mit dem Antrieb und es sich dann in Unruhe umschlägt?
07.03.2018 02:27 • #11
Zitat von laribum:OK dann werfe ich Mal escitalopram in den Raum. Zum Schlafen weiss ich jetzt nichts weiter ausser deine genannte.
07.03.2018 03:09 • #12
Zitat von toscout:Da mir die Kombination nicht mehr hilft....Venlafaxin nehme ich seit Jahren, Mirtazapin seit 6 Wochen was mir Schlaf beschert, aber ich nach dem Aufwachen trotzdem unruhig bin, bräuchte ich eine Alternative. Es Geht um Angst und leichte Depri. Hat wer eine Idee was man ausprobieren könnte?
07.03.2018 03:11 • #13
07.03.2018 11:01 • #14
Zitat von Skeletor:Was soll ihm Escitalopram bringen, wenn Venlafaxin nix mehr bringt?
07.03.2018 18:39 • #15
07.03.2018 19:06 • #16
07.03.2018 19:13 • #18
07.03.2018 21:18 • #19
07.03.2018 21:20 • #20
x 4