App im Playstore
Pfeil rechts
510

Zitat von Islandfan:
Fange morgen mit 25 mg an. Meine größte Angst ist die vor Durchfall. Kommt das oft vor, bzw. wie schlimm ist es, so schlimm wie bei einer ...


Nein, nicht wie bei einer Infektion. Nur etwas weicher

Zitat von monika69:
Habe gerade beim Wechselwirkungscheck gelesen, das man Sertralin und Trimipramin nicht kombinieren darf, ist das eigentlich wahr? Oder mach ich mir ...


Meine Frau hatte auch Sertralin morgens und Trimipramin abends genommen. Man soll die wohl nicht zusammen nehmen.

Diese Kombination wird sehr oft verschrieben.

A


Sertralin einschleichen

x 3


Danke für die Info.
Ich bin immer so ängstlich was Medikamente angeht. Das hat aber ein Grund, ich habe mal sehr starke Darmblutungen von Ibuprofen bekommen. Seither hab ich starke Angst vor Tabletten und ihre Nebenwirkungen.

Guten Morgen

Konnte kaum schlafen vor lauter Übelkeit und Herzrasen.
Leider geht es mir gerade viel schlechter, ich versuche mich selbst zu beruhigen aber das wird täglich weniger.
Wieder diese Zweifel an allem.....
Nur eine Nacht mal wieder richtig schlafen zu können und etwas Kraft tanken dürfen.

Gebe Dir und Deinem Körper doch Zeit. Es wird in Deiner Genesung immer wieder Tage bzw. Nächte geben, die einen sind besser und die anderen weniger gut.

Zitat von portugal:
Gebe Dir und Deinem Körper doch Zeit. Es wird in Deiner Genesung immer wieder Tage bzw. Nächte geben, die einen sind besser und die anderen weniger ...

Korrekt.
habe ich auch trotz Sertralin.
Man muss halt nur irgendwann erkennen, was "normal" ist und was vielleicht eine Überbewertung auf Grund der Erkrankung ist. Das mache ich dann in der Therapie.
Weil schlechte Tage haben auch gesunde Menschen, das muss man auch lernen bzw. verstehen.

Hallo
Heute ist es etwas besser und ich konnte sogar etwas spazieren gehen. In der Natur merke ich die innerliche Unruhe etwas weniger. Hat mich zwar viel Überwindung gekostet, bin aber nun doch sehr froh darüber. Ok, wirklich genießen konnte ich die Umgebung nicht, da ich eben den Kopf nicht ausschalten kann.

Das wird schon wieder.

Oh man ich werde noch kirre.
Nehme 100mg Sertralin und seit Freitag 7,5 mg Mirtazspin zum schlafen. Mache mir immer so viele Gedanken wegen Wechselwirkungen. Habe das Gefühl das meine Muskeln morgens noch angespannten sind, Zucken und arbeiten die ganze Zeit. Schlafe aber gut. Puls ist jetzt etwas niedriger wie sonst morgens.
Ist das mal wieder die Angst?

Vor allem linke Brustseite und rechter Oberschenken arbeiten die Muskel extrem, ganz schreckliches Gefühl.

Hallo,
ich kenne auch diese Angst vor Wechselwirkungen.
Aber wahrscheinlich feuern wir diese mit unseren Ängste noch zusätzlich an.
Wenn ich mich ablenken kann, merke ich kaum die Übelkeit und den Schwindel. Nur kann ich mich nicht lange ablenken und dann kommen die Gedanken und die Ängste......
Vorallem morgens nach der Einnahme vom Sertralin merke ich diese innerliche Unruhe und dann zweifle ich an allem.
Werde ich wieder ein normales
Leben führen, werde ich wieder den Alltag mit all seinen Anforderungen bewältigen?
Irgendwie hab ich gerade die Pause-Taste in meinem Leben gedrückt. Anderst kann ich es nicht ausdrücken.... dieser Zustand empfinde ich gerade so.... alles auf Pause gestellt.
Ich möchte doch wieder leben, das Leben erleben , warum kann ich nicht wieder auf Start
drücken?
Warum ist es immer morgens so schlimm, diese Gedanken und diese Zweifel?

Ich leide auch an schweren Depressionen, vor 2 Jahren war ich ganz unten, wog nur noch 40kg und lebte nur vor mir hin.

Die Depressionen kommen natürlich woher u nicht ohne Grund. Ich nahm dann ein neues AD um zu sehen. ob das evtl mehr bewirkt und es klappte tatsächlich. Dauerte so 2 Monate.

Ich hab allerdings keine Sngst vor NE, ich lese mir auch den Packungszettel durch. Ich denk da einfach nicht dran.

Versuche anders zu denken: die Unruhe morgens ist positiv. Ersetze Unruhe mit Antrieb. Denn erst der Antrieb wird Dich dazu bewegen, mehr zu machen.

Als ich Sertralin 2012 nahm, ging es von nur im Bett liegen auf um 7 Uhr morgens die Küche von oben bis unten putzen.

Also, nicht Unruhe- Antrieb.

Vielleicht macht mir der ,Antrieb auch Angst ?
Auf der Couch fühle ich mich sicher...... klar das ist sicher nicht das Leben, aber mehr geht gerade nicht.
Ich verstehe mich ja selbst nicht.... was möchte ich eigentlich? Auf der Couch liegen oder das Leben erleben

Na, ich bin mir sicher, wenn Du die Wahl hättest, Sertralin nehmen und Lust, gewisse Sachen zu machen.

Mal ins Café setzen u die Leute beobachten oder mit jemandem ins Restaurant gehen. Und wenn ganz gesund, vielleicht Reisen oder so.

danke Portugal, genau die richtige Worte
Ja, das möchte ich wieder erleben.
Geh jetzt runter von der Couch....
Heute um 17 Uhr hab ich ein Gespräch mit einer Psychologin, sie kann mir zwar keine zeitnahe Therapie anbieten, jedoch mal ein Orientierungsgespräch.
Ich versuche ja täglich mehrere Therapeuten anzurufen, jedoch sind die Wartezeiten sehr lange. Und viele nehmen keine neue Patienten mehr auf. Dann frage ich mich warum ich das alles auf mich nehme, diese sinnlose Telefonate..... hab schon soviele Absagen erhalten.
Und das kostet mich schon sehr viel Energie und Kraft.

Aber jetzt erstmal runter von der Couch !

Zitat von monika69:
Ich versuche ja täglich mehrere Therapeuten anzurufen, jedoch sind die Wartezeiten sehr lange. Und viele nehmen keine neue Patienten mehr auf. Dann frage ich mich warum ich das alles auf mich nehme, diese sinnlose Telefonate..... hab schon soviele Absagen erhalten.
Und das kostet mich schon sehr viel Energie und Kraft.

Das kostet viel Kraft, Energie und bringt erst mal Frust.
Das kenne ich, an dem Punkt habe ich vor ein paar Jahren aufgegeben.

Als ich Anfang diesen Jahres nochmal einen Versuch gewagt habe bin ich rückblickend froh, NICHT wieder aufgegeben zu haben.
Bleib dran @monika69 , so frustrierend es auch erst mal erscheinen mag. Wenn du dann bei einem vernünftigen Therapeuten in Therapie bist, wirst du froh sein dich durchtelefoniert zu haben.

Zitat von monika69:
Und viele nehmen keine neue Patienten mehr auf. Dann frage ich mich warum ich das alles auf mich nehme, diese sinnlose Telefonate..... hab schon soviele Absagen erhalten.


Ich habe 16 Monate auf die Fortsetzung meiner Physiotherapie wg der Pandemie gewartet. Email Anfragen meinerseits wurden ignoriert. Ich weiß? Das ist ein ganz schlimmes Gefühl.

Nehm Dir für jeden Tag etwas vor, was Dein Ziel ist. Immer nur ganz kleine Schritte und dann freust Du Dich Abends, dass Du es erledigt hast.

Bitte bedenke, wenn Du dieses machst, dass die Welle auf einer Skala immer hoch und runter geht. Das ist leider so.

Du musst Dir nichts großes vornehmen, sonst wirst Du evtl. gefrustet.

Kleine Schritte.

Hier war mal ein Faden, wo man sein Tagesziel reinschreiben konnte, vielleicht finde ich den noch.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von monika69:
Aber jetzt erstmal runter von der Couch !


Super. Und wenn Du nur einmal um die Ecke gehst.

Am nächsten Tag dann 2x.

Später vielleicht mal ein Kaffee in Deinem Lieblingscafe oder Restaurant.

Mein Physiotherapeut hat mir gestern gesagt, du bist stärker als Du denkst und das bist auch DU, glaub mir.

Schreib mal, was die Therapeutin Dir gesagt hat.

Wenn Du mehr Struktur im Alltag möchtest, dann könnte eine Tagesklinik Dir auch helfen.

Hallo
Ich hatte nun das Gespräch , es tat mir richtig gut. Schade, das sie mir keinen Therapieplatz anbieten konnte. Ihre Art war mir sehr angenehm.....
Sie konnte mich beruhigen und mir dieses Versagen-Gefühl etwas nehmen. Und das ich kein schlechtes Gefühl haben muss, wenn ich zb. spazieren gehe und andere gehen arbeiten.... ich soll mir sogar was gutes gönnen und es auch genießen.
Und das ich eine Struktur benötige, nur zuhause auf der Couch wäre wie eine Bestrafung....
Ich sollte mal über eine Akutklinik oder Tagesklinik nachdenken. Sie gab mir noch 2 Adressen von möglichen Therapeuten mit vielleicht nicht so langen Wartezeiten.

Das Gespräch hat mich auch sehr angestrengt. Und doch tat es gut, mal einfach zu reden....

Danke für das Update.

Es gibt fast in jeder Stadt im KH eine Tagesklinik.

Du könntest Deinen Hausarzt mal fragen, der weiß das genau.

Meine ging von 8 bis 15.30.

Morgens frühstückt man zusammen (weiß nicht, ob das überall so ist), dann hat man meist jeden Vormittag etwas und am Nachmittag.

Da sind Sachen bei wie Entspannung üben, Traumreise ( wo man sich auf den Boden legt u die Therapeutin liest eine Geschichte vor) etc etc.

Zwischendurch immer viel Leerlauf, wo wir uns gegenseitig ermutigt haben, einen Spaziergang zu machen.

Kann ich nur empfehlen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore